Daelim Fan-Shop

Versicherung/Zulassung Otello 125 Fi

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 1
Registriert: 1. Mai 2015
Hat gedankt: 5 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello 125 Fi
Baujahr: Juli 2011
Postleitzahl: 34613
Land: Deutschland

#1 Versicherung/Zulassung Otello 125 Fi

von onkelnorbert » 6. Jun 2015, 16:22

Habe meinen neuen Otello 125 Fi Edition zugelassen. In der Zulassungsbescheinigung Teil II steht Leichtkraftrad. Die Zulassungsstelle trägt unter 5 aber Leichtkraftroller ein. Hatte vorher den Otello 125 Fi von 2011- Mai 2015. Die Versicherung mit TK kostete immer so um 53€. Mit der neuen Zulassung kostet es ca. 80€. Hat jemand eine Ahnung wo hier ein Fehler entstanden ist. Danke Onkelnorbert


Beiträge: 66
Registriert: 16. Apr 2013
Hat gedankt: 7 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 57629
Land: Deutschland

#2 Re: Versicherung/Zulassung Otello 125 Fi

von langer71 » 7. Jun 2015, 09:54

Hallo,
es könnte auch an geänderten Bedingungen liegen, bei meiner Versicherung gab es für Zweiräder nur 4 SFK, das heißt, bei SF4 war man bei 35 %, nun hatte ich zwischenzeitlich des Tochters Auto auf den Vertrag angemeldet, als ich zurück melden wollte Stellte ich fest, das es jetzt bis SF 12 dauert bis man bei 30% ist und bei den neuen Verträgen das Mopped (war Motorrad Vertrag, ist aber mit Roller ähnlich) teuerer geworden ist. Im gegenzug wurde aber der Roller günstiger bei der selben SFKlasse, denke es ändert sich immer etwas bei neuen Verträgen, ob hoch oder runter ist wohl dem Würfelglück überlassen. Mein Otello ist als Leichtkraftroller zugelassen, war bei meiner Versicherung günstiger als wenn man als Leichtkraftrad anmelden würde. ( Manchmal hilft es auch die Versicherung zu wechseln).

Gruß

Peter

Für diesen Beitrag danken
onkelnorbert

Beiträge: 22
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2015
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim Otello fi
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 53919
Land: Deutschland

#3 Re: Versicherung/Zulassung Otello 125 Fi

von jonash » 7. Jun 2015, 12:21

Sei froh über den Preis. Ich bezahle als 16 jähriger für den Otello fi 540€ im Jahr :shock: .

Für diesen Beitrag danken
onkelnorbert

Waldläufer

#4 Re: Versicherung/Zulassung Otello 125 Fi

von Waldläufer » 7. Jun 2015, 13:35

Jüngere Fahranfänger bezahlen immer mehr. Konnten deine Eltern das Fahrzeug nicht zulassen. Hast du vielleicht auch noch eine Drossel eingebaut.

Für diesen Beitrag danken
onkelnorbert

Beiträge: 22
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2015
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Daelim Otello fi
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 53919
Land: Deutschland

#5 Re: Versicherung/Zulassung Otello 125 Fi

von jonash » 7. Jun 2015, 14:56

Der Otello ist sogar auf meine Mutter zugelassen, aber man muss angeben, dass ein 16 jähriger damit fährt und dann wird's teuer. Und er ist ungedrosselt.

Für diesen Beitrag danken
onkelnorbert


Beiträge: 181
Registriert: 24. Okt 2014
Wohnort: 27578
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 28 mal
Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
Baujahr: 1983 -2002
Postleitzahl: 27578
Land: Deutschland

#6 Re: Versicherung/Zulassung Otello 125 Fi

von 4stroke Heizer » 7. Jun 2015, 16:21

Kommt auch drauf an ob Voll,Teil kasko genommen hast als versicherung mit reine Haftpflicht würdest mit sicherheit deutlich weniger als 200 Euro bezahlen.
Versuch mal Roller auf dich zuzulassen und geh selber zu versicherung Makler der dir verscheidene Verischerungen vergleicht kommst bestimmt billiger davon als in moment.

Für diesen Beitrag danken
onkelnorbert

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste