Daelim Fan-Shop

MIL Blinkcode 21

S3 Freewing
Steigerwalddriver

#1 MIL Blinkcode 21

von Steigerwalddriver » 14. Mai 2015, 12:24

Ausgerechnet heute bei der Vormittagstour hat es mich erwischt, unterwegs hat die MIL dauerhaft geleuchtet. Beim erneuten einschalten der Zündung den Code 21 ausgegeben: Injektor Fehler. Die Heimfahrt war kein Problem, auch im Notlaufprogramm volle Leistung verfügbar die man ja nicht voll nutzen muss, nur heim kommen. Frage, hatte schon einmal ein S 3 Fahrer diesen Fehlercode, was hat er dann gemacht und wenn er in der Werkstatt war was haben die gemacht und was hat er abdrücken müssen ? Ich werde morgen meinen Injektor ausbauen und die "Checkprozedure" durchführen und wenn er nicht mehr zur Arbeit zu bewegen ist einen neuen bestellen. Kostet wieder einmal zwei Fuffis plus Versand. Es war schon immer etwas teurer einen besonderen ......


Steigerwalddriver

#2 Re: MIL Blinkcode 21

von Steigerwalddriver » 15. Mai 2015, 12:10

Ist schon wieder erledigt und zum Glück ohne Neuteil, bei der Suche und den Messungen usw. wieder einiges erfahren. Wie heißt es so schön spielerisch lernen, in dem Fall "schrauberisch".

Beiträge: 6
Registriert: 3. Mai 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: S3 Dealim 125
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 63263
Land: Deutschland

#3 Re: MIL Blinkcode 21

von Minuskolus » 15. Mai 2015, 21:37

Hallo Steigerwalddriver, wie hast du dein Problem mit dem Fehlercode Nr 21 gelöst? Ich habe das gleiche Problem mit meiner Dealim S3 125.


Steigerwalddriver

#4 Re: MIL Blinkcode 21

von Steigerwalddriver » 16. Mai 2015, 08:00

Die Antwort für alle die selbst schrauben und messen können. Der Blinkcode 21 bedeutet fehlerhafter Injektor. Ich habe meinen ausgebaut - das ist keine große Arbeit, im Helmfach ist unten ein Deckel den abnehmen und man kommt dran. Jetzt werden zwei Schrauben mit 8 mm Nuss ausgedreht und man kann den Injektor heraus ziehen. Nun zieht man die Kappe mit dem Benzinschlauch vom Injektor. Wenn es nicht geht oder zu schwer schaltet man kurz die Zündung ein dann geht sie vom Benzindruck herunter. Vorsicht es gibt einen kleinen Schwall Benzin der aber sofort- weil ja jetzt Druckverlust aufhört- unter den Motor einen flachen Behälter stellen wenn kein Benzin auf den Boden soll. Nun kommt man auch besser an den Injektorstecker, die Sicherungslasche mit kleinem Schraubenzieher nach außen drücken, Stecker abziehen. Nun den Injektor messen. Die zwei Kabelanschlüsse sind außen markiert, links Plus und Rechts Ground. Multimeter auf Ohm stellen rotes Messkabel Plus, schwarzes Ground. Wert ablesen. Sollwert ist 14,5 Ohm plus-minus 0,7 Ohm. Der Messwert gilt bei einer Injektortemperatur von 20°. Im Zweifelsfall wenn kühler den Injektor einwickeln und eine Zeit in die Hosentasche stecken. Der Messwert muss also zwischen 13,8 und 15,2 Ohm liegen ideal wären die 14,5 Ohm. Die Messgeräte haben normal eine Abweichung von bis zu 0,8 % in dem Fall ca 0,1 Ohm was man noch berücksichtigen kann. Liegen die Werte außerhalb der Werte ist ein neuer Injektor fällig der 98 Euro kostet. In meinem Fall war der Wert zu hoch 16 Ohm. Nach Einbau des Injektor wurde der Code 21 wieder ausgegeben und Check Leuchte war dauerhaft an. Ich habe ihn noch einmal ausgebaut und noch ein paar mal mit verschieden Messgeräten gemessen inklusive eines analogen Messgerätes welche aber zu grob anzeigen. Auf einmal lag er bei konstanten 14,5 Ohm. Eingebaut und wichtig die Batterie für 5 Minuten abgeklemmt damit sich der(von mir nur vemutete) flüchtige Fehlerspeicher leert. Zündung ein, Checklampe geht an und wieder aus, kein Blinkcode mehr. Tour von 60 Kilometer am Nachmittag gemacht, kein Fehler mehr. Ob es auf Dauer so bleibt wird sich zeigen, wenn es wieder diesen Fehler gibt dann werde ich den Injektor erneuern.

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste