Roller läuft nicht.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- robbie68
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. Mai 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 02.08.2000
- Postleitzahl: 79183
- Land: Deutschland
#1 Roller läuft nicht.
Hallo Fories,
habe ja einen SG 125 F, habe in letzte Woche starten wollen, und habe in gedanken wie früher beim starten auch den Gashahn gedreht. Und habe halt georgelt.
Leider ist der Roller nicht angesprungen sondern abgesoffen. Im Luftfilter kasten stand der Sprit und der Luftfilter war voller Sprit.
Habe dann den Luftfilter zum trocknen aufgehängt und den Luftfilterkasten getrocknet.
Heute ist der Roller angesprungen und ich konnte ca 2 Kilometer fahren, habe den Roller dazwischen auch ausgemacht, und wieder gestartet. Nach wenigen Metern ist er dann ausgegangen und konnte nicht mehr gestartet werden. Mußte dann den Rolli nach Hause schieben.
Könnte Tips gebrauchen wie ich den Roller wieder zu laufen bringe, brauche in für die Arbeit.
P.S. Wo ist eigentlich die Batterie versteckt.
freue mich über Eure Antworten.
Grüße aus dem badischen Ländle Robbie ;D
habe ja einen SG 125 F, habe in letzte Woche starten wollen, und habe in gedanken wie früher beim starten auch den Gashahn gedreht. Und habe halt georgelt.
Leider ist der Roller nicht angesprungen sondern abgesoffen. Im Luftfilter kasten stand der Sprit und der Luftfilter war voller Sprit.
Habe dann den Luftfilter zum trocknen aufgehängt und den Luftfilterkasten getrocknet.
Heute ist der Roller angesprungen und ich konnte ca 2 Kilometer fahren, habe den Roller dazwischen auch ausgemacht, und wieder gestartet. Nach wenigen Metern ist er dann ausgegangen und konnte nicht mehr gestartet werden. Mußte dann den Rolli nach Hause schieben.
Könnte Tips gebrauchen wie ich den Roller wieder zu laufen bringe, brauche in für die Arbeit.
P.S. Wo ist eigentlich die Batterie versteckt.
freue mich über Eure Antworten.
Grüße aus dem badischen Ländle Robbie ;D
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#2 Re: Roller läuft nicht.
Schraub erst mal die Kerze raus und schau ob überhaupt ein Zündfunke da ist.
- Steigerwalddriver
#3 Re: Roller läuft nicht.
Hallo zuerst die Batterie, die ist unter deinen Füßen, unter dem Gummi der Trittplatte, hier sind zwei Deckel, einer ist leer im anderen ist die Batterie. Woher kommt das viele Benzin das im Vergaser und Luftfilter war ? Ich vermute dein Benzinhahn (Unterdruckbenzinhahn) hat nicht zu gemacht im Stillstand und das Schwimmerventil nicht dicht gehalten. Also Benzinhahn und Vergaser unter die Lupe nehmen. Möglicherweis kommt jetzt kein Benzinnachschub mehr im Vergaser an. Und Zündfunken muss natürlich auch vorhanden sein und eine noch gute Zündkerze.
- robbie68
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. Mai 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 02.08.2000
- Postleitzahl: 79183
- Land: Deutschland
#4 Re: Roller läuft nicht.
Super danke für die Antworten. Also das mit der Batterie unter den Füssen, hätte ich nie gefunden. Den rest muß ich am Samstag checken. Hab jetzt die nächsten Tage zu viel um die Ohren. Dann kann ich den Polli mal einbisschen auseinander bauen. Er istja gestern ca 2 Kilometer weit gefahren, und dann an einer Ampel ausgegangen und konnte nicht mehr gestartet werden. Also ist Funke da, kann den Sein das er keine Luft bekommt, ich habe nicht genau herraus gefunden wo/wie die Luft in den Luftfilterkasten kommt. Habe nur dieses Rohr gesehen welches nach unten geht, und am Luftfilterkasten den Gummischlauch welcher aber nicht in den Kasten geht sondern neben an, ist das eine Entlüftung???
Werde jetzt erst mal die Batterie wieder laden die ist leider leer georgelt.
Ich hoffe Ihr habt Nachsicht mit mir. n meiner alten Honda wahr es einfacher an die Teile zu kommen und zu basteln. Hier an der Daelim muß ich michn erst gewöhnen.
liebe Grüße Robbie :?
Werde jetzt erst mal die Batterie wieder laden die ist leider leer georgelt.
Ich hoffe Ihr habt Nachsicht mit mir. n meiner alten Honda wahr es einfacher an die Teile zu kommen und zu basteln. Hier an der Daelim muß ich michn erst gewöhnen.
liebe Grüße Robbie :?
- Steigerwalddriver
#5 Re: Roller läuft nicht.
Wenn da ein Schlauch hinunter geht dann hast du noch den Luftfilter in dem von mir beschrieben "leeren" Fach. Nach deinem Baujahr hatte ich angenommen der Luftfilter ist schon oben in der Airbox, die ist vorne unter der Sitzbank, dieser Deckel der mit ein paar Kreuzschlitzschrauben befestigt ist. Na ja kein Problem das siehst du dann schon.
- Waldläufer
#6 Re: Roller läuft nicht.
Wichtig zu wissen wäre jetzt was es genau für ein Baujahr ist, denn es gibt da schon einige Unterschiede ab Baujahr 2000. Benzin im Lufi ist aber eher unmöglich es läuft ja nicht den Berg hoch, denn das müßte es von der Schwimmerkammer aus gesehen. Es kann höchstens sein das jemand einen Schlauch vertauscht hat. Bilder wären sehr hilfreich von deinem Roller.
- robbie68
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. Mai 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 02.08.2000
- Postleitzahl: 79183
- Land: Deutschland
#7 Re: Roller läuft nicht.
Hallo Gemeinde,
heute habe ich endlich die Zeit genutzt um mich mal an dem Roller zu vergehen. Also die Batterie hätte ich ja nie indem Trittbrett vermutet.
Konnte sie jetzt aufladen. Die Plastikseitenteile habe ich jetzt mal abgebaut. Der Roller hat wohl keine elektrische Benzinpumpe, sondern ein Über oder Unterdruck Ding?
Also die Zündkerze funkt und ist sauber, Sprit kommt auch. Wenn der Luftfilterdeckel abgebaut ist läuft der Roller. Habe festgestellt das der Luftfilter komplett Vollgesaugt war mit Benzinölgemisch war un keine Luft mehr durchliess. Habe in mal mit Waschbenzin gereinigt und werde in morgen wenn er trocken ist einbauen und testen.
Werde berichten. Mit Photos einstellen klappt nich bin zu doof zu, die Dateien sind zu groß. Bin halt kein PC Genie sondern Koch, kenne mich halt besser mit Essen aus als mit PC´s.
Grüße Robbie ;D :lol:
heute habe ich endlich die Zeit genutzt um mich mal an dem Roller zu vergehen. Also die Batterie hätte ich ja nie indem Trittbrett vermutet.
Konnte sie jetzt aufladen. Die Plastikseitenteile habe ich jetzt mal abgebaut. Der Roller hat wohl keine elektrische Benzinpumpe, sondern ein Über oder Unterdruck Ding?
Also die Zündkerze funkt und ist sauber, Sprit kommt auch. Wenn der Luftfilterdeckel abgebaut ist läuft der Roller. Habe festgestellt das der Luftfilter komplett Vollgesaugt war mit Benzinölgemisch war un keine Luft mehr durchliess. Habe in mal mit Waschbenzin gereinigt und werde in morgen wenn er trocken ist einbauen und testen.
Werde berichten. Mit Photos einstellen klappt nich bin zu doof zu, die Dateien sind zu groß. Bin halt kein PC Genie sondern Koch, kenne mich halt besser mit Essen aus als mit PC´s.
Grüße Robbie ;D :lol:
- Steigerwalddriver
#8 Re: Roller läuft nicht.
Alles klar Robbi, wenn dein Filtereinsatz sauber und trocken ist dann benetze ihn leicht mit Öl, da soll der Staub dran kleben bleiben. Ich habe bei meinem immer ein paar Spritzer Motorenöl augetragen und auf der Fläche verteilt. Das mit den Bildern hoch laden, da gehst du z. B. einmal auf die Seite zu Computer Bild und lädst dir den kostenlosen Fileminimizer Pictures 3.0 herunter. Mit dem kannst du deine Bilder auf die richtige Größe reduzieren und dann zu deinem Beitrag mit hoch laden. Das Unterdruckdings ist ein Unterdruckbenzinhahn, der geht automatisch auf wenn durch den Startvorgang Unterdruck vom Motor erzeugt wird. Früher hat man den manuell per Hand bedient, die letzten jahre geht es eben automatisch. Als Koch hast du immer den Vorteil das du dein eigenes Süppchen kochen kannst wörtlich genommen. Also viel Glück mit deinem Otello das er wieder geht.
- Waldläufer
#9 Re: Roller läuft nicht.
Hast du Lufi 1 oder 2 verbaut.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- robbie68
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. Mai 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 02.08.2000
- Postleitzahl: 79183
- Land: Deutschland
#10 Re: Roller läuft nicht.
Hi waldläufer,
habe den Lufi 2 verbaut. ;D
gruß Robbie.
PS. ist Lufi 1. neben der Batterie unter Fußmatte?
PSS. danke noch an alle für die hilfreichen Tips.
habe den Lufi 2 verbaut. ;D
gruß Robbie.
PS. ist Lufi 1. neben der Batterie unter Fußmatte?
PSS. danke noch an alle für die hilfreichen Tips.
Zuletzt geändert von robbie68 am 10. Mai 2015, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Waldläufer
#11 Re: Roller läuft nicht.
Lufi 1 ist neben der Batt. aber nicht gleichzeitig mit Lufi 2. Viele haben da ein zusätzliches Staufach hin gemacht für Werkzeuge ect. Elektrische Benzinpumpen haben nur die Daelim FI Modelle. Dein Roller hat eine Unterdruck Benzinpumpe. Vom Lufi geht ein dicker Schlauch in den Rahmen rein durch welcher die Frischluft angesaugt wird, schau da mal nach ob sich da vielleicht jemand oder etwas eingenistet hat. Den Schaumgummi vom Lufi sollte man eigendlich mit Getrieböl leicht benetzen und einmassieren in den Schaumgummi.
Bei deinem Roller könnte auch ein Schaden am Stator bestehen was bei diesen alten Rollern öfters passiert. Wenn er kalt ist lässt er sich vielfach noch Starten und wenn er warm ist nicht mehr.
Es ist dann zwar ein Zündfunke vorhanden aber der ist zu schwach zum Zünden. Kann man einfach testen indem man den Elektrodenabstand der Zündkerze auf ca. 0,4mm macht. Bei deinem Modell wird die Zündung von 2 extra Wicklungen vom Stator bereit gestellt.
Bei deinem Roller könnte auch ein Schaden am Stator bestehen was bei diesen alten Rollern öfters passiert. Wenn er kalt ist lässt er sich vielfach noch Starten und wenn er warm ist nicht mehr.
Es ist dann zwar ein Zündfunke vorhanden aber der ist zu schwach zum Zünden. Kann man einfach testen indem man den Elektrodenabstand der Zündkerze auf ca. 0,4mm macht. Bei deinem Modell wird die Zündung von 2 extra Wicklungen vom Stator bereit gestellt.
- robbie68
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. Mai 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 02.08.2000
- Postleitzahl: 79183
- Land: Deutschland
#12 Re: Roller läuft nicht.
Hallo Waldläufer,
habe heute den Roller wieder zusammen gebaut. Er ist auch gestartet, bin dann eine kleine Runde gefahren nur so um den Block. Dann hab ich in abgestellt und wollte wieder starten, aber leider ist er nicht mehr angesprungen. Wollte nicht so lange orgeln lassen sonst säuft der wieder ab. Wie sieht den der Stator aus?
Und wo ist der verbaut? Und ist der teuer? Leider ist der Tüv seit April fällig, und wollte in neigentlich nächste Woch frisch Tüven.
Und noch eine kleine Frage den Öleinlaß Deckel habe ich gefunden, wie kann man erkennen ob genug Öl im Motor ist, ich habe kein Schauglas gefunden. Oder der Motor ist zu dreckig.
Danke und Grüße Robbie
habe heute den Roller wieder zusammen gebaut. Er ist auch gestartet, bin dann eine kleine Runde gefahren nur so um den Block. Dann hab ich in abgestellt und wollte wieder starten, aber leider ist er nicht mehr angesprungen. Wollte nicht so lange orgeln lassen sonst säuft der wieder ab. Wie sieht den der Stator aus?
Und wo ist der verbaut? Und ist der teuer? Leider ist der Tüv seit April fällig, und wollte in neigentlich nächste Woch frisch Tüven.
Und noch eine kleine Frage den Öleinlaß Deckel habe ich gefunden, wie kann man erkennen ob genug Öl im Motor ist, ich habe kein Schauglas gefunden. Oder der Motor ist zu dreckig.
Danke und Grüße Robbie
- Steigerwalddriver
#13 Re: Roller läuft nicht.
Robbie, zum Motorölstand, ich hatte ja auch einmal einen Otello und das war mir immer lästig, da musst du in die Knie gehen. Auf der linken Seite am Motorblock unter der Verkleidung vom Trittbrett und vor dem Hauptständer ist ein rundes Schauglas. Wenn es ganz schwarz ist dann ist vermutlich etwas zu viel Öl drin. Normal wäre gut über halb. Zum Stator da wird sich Waldläufer noch melden der hat hier im Forum schon einiges darüber geschrieben da kannst du auch einmal in älteren Beiträgen stöbern. So viel vorweg, bei Dataparts kannst du dich über die Preise von Originalteilen informieren. Da klickst du dich über Daelim und Otello und über Motor und Lima durch. Gebrauchtteile kannst du bei E-bay einmal checken. Noch zum Austauch des Stators da ist Spezialwerkzeug, ein Abzieher für das Polrad- darunter steckt der Stator- erforderlich.
- Waldläufer
#14 Re: Roller läuft nicht.
Schau mal hier viewtopic.php?f=3&t=6238&p=64422&hilit=otello+stator#p64422
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- robbie68
- Beiträge: 11
- Registriert: 5. Mai 2015
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: SG 125 F
- Baujahr: 02.08.2000
- Postleitzahl: 79183
- Land: Deutschland
#15 Re: Roller läuft nicht.
Super danke,
habe ich nicht gesehen, muß ich mal den Motor einbisschen sauber machen. Das mit dem Stator ist ja Mist. Na ja da hilft ja leider nur ein Werkstatt Besuch.
Mal schauen ob einer in der Nähe ist, welcher auch Daelim`s wieder flott macht. ;D
wünsche allen noch einen schönen Abend.
Gruß Robbie
habe ich nicht gesehen, muß ich mal den Motor einbisschen sauber machen. Das mit dem Stator ist ja Mist. Na ja da hilft ja leider nur ein Werkstatt Besuch.
Mal schauen ob einer in der Nähe ist, welcher auch Daelim`s wieder flott macht. ;D
wünsche allen noch einen schönen Abend.
Gruß Robbie
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste