Daelim Fan-Shop

Motor geht während der Fahrt aus

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 17
Bilder: 4
Registriert: 1. Feb 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 4061
Land: Oesterreich

#1 Motor geht während der Fahrt aus

von Lebino300 » 9. Apr 2015, 18:55

Hallo Leute
Ich hoffe auf eure Hilfe.
Heute erste richtige Ausfahrt, nach ca 50 km Motor während der Fahrt plötzlich aus. Ein paar Minuten gewartet geht wieder,5 km später noch mal das selbe.Dann wieder ein paar Kilometer wieder das gleiche.
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Neue Kerze Iridium ist verbaut.


Beiträge: 1331
Bilder: 17
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 406 mal
Wurde gedankt: 490 mal
Meine Maschine: 2Rad
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 12689
Land: Deutschland

#2 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von caddy » 9. Apr 2015, 19:59

Hi, ich hab keine Erfahrung und Lösung für dein Problem. Aber wenn ich dieses Problem hätte, würde ich erstmal die Spritzufuhr/ Vergaser verdächtigen. Könnte mir vorstellen das auf den 50km sich Schmutz abgesetzt hat und die Benzinzufuhr leicht behindert. Hast du die Kerze vor oder nachher verbaut?

Regenfahrer

#3 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Regenfahrer » 9. Apr 2015, 20:40

Sehe ich ähnlich. Und die Kerze würde ich mal kontrollieren. Natürlich ist das alles Tasten im Dunkel.

Beiträge: 17
Bilder: 4
Registriert: 1. Feb 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 4061
Land: Oesterreich

#4 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Lebino300 » 9. Apr 2015, 20:45

Hallo
Danke für eure Antworten.
Die Zündkerze ist neu und erst vor 1 Monat verbaut.
Das mit dem Sprit Problem hab ich auch schon in betracht gezogen.
Habe aber schon am Vergaser bei der Benzin Ablass Schraube Benzin abgelassen.

Beiträge: 1331
Bilder: 17
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 406 mal
Wurde gedankt: 490 mal
Meine Maschine: 2Rad
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 12689
Land: Deutschland

#5 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von caddy » 9. Apr 2015, 21:22

Könnte es nicht sein das so eine Zündkerze auch schon nach einem Monat kaputt gehen könnte? Ich würde eine neue Ersatzkerze verbauen und testen. Naja und Sprit ablassen wäre nicht meine einzige Lösung gewesen. Kann genug Benzin nachlaufen durch das Schwimmerventil. Und wenn du den Vergaser demontiert hast auch mal die Düsen durchblasen. Manche Wassertropfen/ Schmutzteilchen bleiben hartnäckig in den Düsen hängen und gehen vom ablassen alleine nicht weg. Ich hab keine Patentlösung für dich. Du kannst nur Schritt für Schritt die Fehlerquellen ausschließen oder in die Werkstatt geben. Die Leute machen dann diese Schritte für dich und dein Geld. Bleib einfach am Ball (Moped) und berichte weiter.

-- Automatische Zusammenführung - Do 9. Apr 2015, 21:31 --

Mach doch wenn du wieder stehen bleibst ( Motor stirbt ab) sofort den Benzinhahn zu und dann die Ablassschraube auf um zu sehen ob noch Benzin vorhanden ist.

Beiträge: 909
Bilder: 18
Registriert: 25. Nov 2014
Wohnort: Alsdorf
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 190 mal
Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
Baujahr: 96,Ez2000
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland

#6 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von puma-nrw » 9. Apr 2015, 22:48

Besorg dir eine Dose Kältespray. Wenn sie wieder aus geht, Schraubst du auf der linken seite am Motordeckel die obere dicke Plastikschraube raus und sprühst mal das Kältespray rein. Wenn sie dann etwas länger läuft, liegt es an der Lima.

Beiträge: 882
Bilder: 198
Registriert: 25. Jan 2012
Wohnort: 28870 Ottersberg
Hat gedankt: 221 mal
Wurde gedankt: 184 mal
Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
Baujahr: 12.2004
Postleitzahl: 28870
Land: Deutschland

#7 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Brummionkel » 10. Apr 2015, 01:17

Hallo Lebino ,
wenn du eine längere Standzeit bei deiner Maschine hattest und der Tank
nicht komplettvoll war kann sich auch Kondenswasser bilden der sich mit
deinem Sprit mischt und so kommen dann kleinste Wassertropfen in den Vergaser
und deine genannten Störungen können dabei auftreten .
Die einfachste Möglichkeit wäre deinem alten Sprit ablassen , neu Tanken und Vergaserreiniger beimischen .

300 ml auf 10 Liter

Dann dürften nach circa 20/30 Kilometer Fahrt dein Problem behoben sein .

Gruß
Brummionkel 8-)

Regenfahrer

#8 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Regenfahrer » 10. Apr 2015, 05:37

Lebino300 hat geschrieben:Die Zündkerze ist neu und erst vor 1 Monat verbaut.


Na und? An irgendwas muss es ja liegen. Man prüft, wie hier schon vielfältig geraten wurde, a.) ob zündfähiger Sprit im Vergaser ankommt, und b.) ob Zündung da ist. Zündung ist die einfachere Prüfung und die Kerze rausschrauben kein großes Ding. (Beim wieder reinschrauben zuviel Kraft anwenden und das Gewinde im Zylinderkopf kaputtwürgen allerdings schon, aber deshalb haben Kerzenschlüssel ja keinen langen Hebel). Sonst fällt mir noch Zündspule ein, falls es an der Zündung liegt; die Spulen, wenn sie nur sporadisch den Dienst versagen, haben laut Forenthreads schon so manche gefoppt.

Am besten, Du schraubst die Kerze heraus, wenn das Fahrzeug wieder mal ausgegangen ist, dann hast Du Klarheit, ob sie nass ist oder sich zusetzt. Mit einer feuchten Schicht Ruß drauf mag kein Motor laufen. Dabei achtet man natürlich auch auf den festen Sitz des Kerzensteckers und ob Isolatoren und Kabel blitzsauber sind.

Vielleicht möchtest Du Dir schon mal eine neue Kerze als Reserve besorgen, dann hast Du eine parat, die Du im Problemfall unterwegs zum Wechseln parat hast. Rausgeschmissenes Geld ist das nicht, denn Kerzen haben kein Ablaufdatum. Die kannst Du noch in Jahren brauchen.

Beiträge: 1331
Bilder: 17
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 406 mal
Wurde gedankt: 490 mal
Meine Maschine: 2Rad
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 12689
Land: Deutschland

#9 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von caddy » 10. Apr 2015, 19:42

Wenn ich das richtig gelesen habe müsste deine Kerze 2 Monate alt sein oder hast seit deinem letzten Problem schon eine andere verbaut?
Hatte gestern den unscheinbaren Punkt ( Tankdeckel/ Belüftung ) Tank/ Druckausgleich vergessen.
Und......schönes Teil dein Moped.

Beiträge: 17
Bilder: 4
Registriert: 1. Feb 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 4061
Land: Oesterreich

#10 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Lebino300 » 10. Apr 2015, 21:41

Danke Leute für eure Antworten.
Ja die Kerze eine Iridium hab ich seit 2 Monat drinnen.
Hatte heute trotz schönen Wetters keine Zeit eure Ratschläge umzusetzen.
Werde aber schon in aller frühe zu Werke gehen.
Freut mich das dir mein Moped gefällt.
Werde dann wieder berichten.
Nochmals Danke für eure Hilfe.

Beiträge: 17
Bilder: 4
Registriert: 1. Feb 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 4061
Land: Oesterreich

#11 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Lebino300 » 11. Apr 2015, 10:04

Guten Morgen
Trotz neuer Zündkerze kein funke. Sch..........e.
Was kann dann wohl die Ursache sein. Zündspule, Lima oder cdi ich weiß es nicht.
Bin nur grantig weil ich bei dem schönen Wetter nicht fahren kann.
Was glaubt ihr was es am ehesten sein kann.
Lg Lebino

Waldläufer

#12 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Waldläufer » 11. Apr 2015, 12:08

Warum holst du dir eigendlich so eine Bastelgurke. Wenn man deine Beiträge so liest gibt es doch nur Probleme mit deinem Moped. Wenn man sich sowas holt muß man schon im Schrauben bewandert sein oder lässt es bleiben. Nicht alles was billig ist, ist auch für einen Laien gut, das ist eher was für Schrauber mit Erfahrung. Passendes Werkzeug ist auch Voraussetzung für gutes gelingen, besonders ein Multimeter, ebenso ein passendes WHB zum lesen von Daten. Im WHB steht zum Beisp. beschrieben wie sich Lima und Zündspule überprüfen lassen. Einfach so raten was es am ehesten sein könnte kannst du vergessen, da kannst du dann am besten alle Teile der Zündung erneuern, das geht schnell und du kannst wieder fahren. Kaffesatzleser gibt es hier leider nicht. Die andere Möglichkeit ist fahr in eine Werkstatt, oder du holst dir eine 2. Daystar als Ersatzteillager und Prüfvorrichtung.

Beiträge: 17
Bilder: 4
Registriert: 1. Feb 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 4061
Land: Oesterreich

#13 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Lebino300 » 11. Apr 2015, 12:24

1.Woher soll ich wissen das die Maschine nach 200 km nicht mehr anspringt.
2. Ist es ja meine Sache.
3.Hab ich ja höflich um Hilfe gebeten.
4.Frag ich mich warum du mich und meine Maschine so runtermachts.
5.Ich glaube deswegen weil du ja anscheinend von Technik keine Ahnung hast.

Waldläufer

#14 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Waldläufer » 11. Apr 2015, 13:03

Lebino300 hat geschrieben:1.Woher soll ich wissen das die Maschine nach 200 km nicht mehr anspringt.
2. Ist es ja meine Sache.
3.Hab ich ja höflich um Hilfe gebeten.
4.Frag ich mich warum du mich und meine Maschine so runtermachts.
5.Ich glaube deswegen weil du ja anscheinend von Technik keine Ahnung hast.

Mein Roller und die meiner Bekannten laufen Tadellos.
Logisch habe ich keine Ahnung, ich habe ja während der 3,5 Jahre Lehrzeit zum KFZ Mechaniker nur gepennt.
Wo hast du denn eine Maschine, du hast einen Haufen metall rumstehen der nicht läuft. Ich lese bei dir nur immer was von das geht und das auch nicht,
mal war es die Kerze wo du nicht in der Lage warst selbst drauf zu kommen.
Wer sich ein Bastel Moped holt muß entweder Ahnung vom Schrauben haben oder Geld um es in eine Werkstatt zu bringen.

Beiträge: 17
Bilder: 4
Registriert: 1. Feb 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 4061
Land: Oesterreich

#15 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Lebino300 » 11. Apr 2015, 13:11

Danke
Verzichte gerne auf deine Hilfe.
Gott sei Dank sind noch andere nette Leute hier die einem wenigstens versuchen zu helfen.
Verzichte gerne auf deine Kommentare du spitzen Mechaniker.

Beiträge: 1331
Bilder: 17
Registriert: 1. Nov 2014
Hat gedankt: 406 mal
Wurde gedankt: 490 mal
Meine Maschine: 2Rad
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 12689
Land: Deutschland

#16 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von caddy » 11. Apr 2015, 14:34

Siehste, ist doch ne Aussage und der Anfang. Von Kontaktprobleme bis hin zu defekten Teilen ist nun alles möglich. Du musst nun alles durchmessen (Multimeter) und bei der Zündspule anfangen denn die ist am dichtesten an der Kerze. Schau nach einem WHB damit du die Werte zum messen hast und auch weißt wo die Teile sind. Könnte auch ein Kabelbruch sein, für mich eher seltener aber nicht auszuschließen.

-- Automatische Zusammenführung - Sa 11. Apr 2015, 14:38 --

Sorry, hatte nicht alles durchgelesen. Waldläufer hatte es oben schon beschrieben.

Regenfahrer

#17 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Regenfahrer » 11. Apr 2015, 14:49

Mir wäre es wohler, wenn Du deinen ärgerlichen Ton etwas mindern oder einfach das letzte Posting editieren würdest, sogar wenn "Waldläufer" Dein Mopped beleidigt hat ;-) . Auch in einem abfälligen Posting steckt Arbeitszeit drin und jemand wie ich liest mit, um von Problemen zu hören, die Meinungen berufenerer Forumsmitglieder als ich zu lesen und zu verfolgen, wie ein Problem gelöst werden konnte. Das ist nicht gegeben, wenn der Thread sich plötzlich in persönlichen Bemerkungen verliert. Dann schreiben auch die "anderen netten Leute" nicht mehr gerne mit, weil sie ja nichts mehr lernen können.

Gut, in de.rec.motorrad (z.B. von dort ausgegangen der legendäre Thread: (für URL bitte einloggen)[1-25]) konnte man wenigstens ein paar elaborierte Beleidigungen lernen, aber das Usenet ist schon längst Geschichte und heute ist die Kultur der gekonnten Provokation mehr oder weniger untergegangen :lol: .

In der Sache bist Du doch schon weitergekommen. Du hast wahrscheinlich, wie unlängst ich (dasselbe Problem an einem 50er Aprilia Roller) die Zündkerze in den Kerzenstecker gesteckt, Masse an Masse gelegt und den Anlasser betätigt. Bei mir gab's Funken, bei Dir jetzt nicht. Nehmen wir mal an, dass kein Denkfehler oder Kontaktfehler dabei unterlaufen ist (dennoch - niemals etwas durch logischen Schluß als gegeben ansehen!), dann wäre es schon mal nicht der Vergaser. Ausserdem hast Du nichts darüber gesagt, ob die Zündkerze (als ein Teil des Verbrennungsraumes) durch zu fettes Gemisch angekohlt oder durch zu mageres angeschmolzen ist (könnte sein, daß letzteres aber nur bei Zweitaktern so ersichtlich wird).

Fest steht dann: an der Kerze kommt keine Zündspannung an.
Kommt an der Zündspule, Hochspannungsseite, Zündspannung raus? Vielleicht hilft Sichtkontrolle des Kerzensteckers und des Kabels. (Bei mir lag eines der Probleme direkt im Kerzenstecker - der will auf das Gewinde aufgeschoben werden und innen drin war der Federmechanismus kaputt. Der Vorbesitzer muss ihn mal auf eine Kerze gehämmert haben, an der der runde Kontaktknauf nicht abgeschraubt worden war, und bei mir glänzte das Fahrzeug dann durch sporadisches und unerklärliches Stehenbleiben).

Kommt an der Zündspule, Niederspannungsseite, Niederspannung an? Das müsste sich messen lassen. (Vielfachmessinstrumente kosten unter 10 Euro und sind für alles unentbehrlich).

Wenn Strom bis zur Zündspule kommt, aber kein Zündfunke gebildet wird, ist sie vielleicht kaputt. Wenn kein Strom an der Zündspule ankommt, dann würde ich doch den Tipps von Waldläufer nachgehen und recherchieren, wie man die Lichtmaschine und den Zustand der Zündspule überprüfen kann.

-- Automatische Zusammenführung - Sa 11. Apr 2015, 14:53 --

Waldläufer hat geschrieben:Wer sich ein Bastel Moped holt muß entweder Ahnung vom Schrauben haben oder Geld um es in eine Werkstatt zu bringen.


*Lach* ist ja nicht falsch ... aber da es viel mehr Fahrer von Zweirädern gibt als ausgebildete Zweiradmechaniker, müssen die anderen es halt auf die harte Tour lernen. Und wenn sie schön bescheiden bleiben und nicht die Frxxxe aufreissen, kriegen sie im Forum dabei geholfen ;D .

Beiträge: 17
Bilder: 4
Registriert: 1. Feb 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 4061
Land: Oesterreich

#18 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Lebino300 » 12. Apr 2015, 11:01

Guten Morgen
ok ok ok ich Entschuldige mich wenn ich jemanden zu nahe getreten bin.
Aber nun wieder zu meinem Problem.
Bekomme Morgen von einem Freund ein Messgerät.
Nun meine Frage, muss beim Durchmessen die Zündung ein sein.
Ich glaube mal schon, bin halt leider nicht vom Fach.
Dankeschön

Steigerwalddriver

#19 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Steigerwalddriver » 12. Apr 2015, 12:11

Ich nehme an du willst die Zündspule, die Lima, Pikupgeber und die Erregerspule messen. Diese Teile werden an den Kabelsteckern gemessen die erst vom Kabelstrang getrennt werden (auseinanderziehen). Die CDI kann man nicht messen dafür braucht man ein extra Prüfgerät. Hier gibt es darüber viele ältere Beiträge wie wo und was gemessen wird mit angabe der Kabelfarben und den Sollwerten. So wie ich hier herauslese könnte deine Elektrik einen Kupferwurm irgendwo haben, Kontaktschwierigkeiten, Kabelbruch, angescheurtes Kabel. Alles anschauen und prüfen, Kabelstecker eine Kontaktsspraydusche verpassen und vor allem die Masseverbindungen prüfen da wo Massekabel an Rahmenteilen angeschraubt sind. Zur CDI, ich hatte bei einem Kymco einmal Ärger mit der CDI, wenn die warm wurde nach ein paar Kilometern ging nichts mehr die war hin. Eins sage ich aber gleich, auch wenn sich die messerei und prüferei einfach anhört, wenn man keine Ahnung hat wird es nichts.


Beiträge: 17
Bilder: 4
Registriert: 1. Feb 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Daelim Daystar VL 125 F
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 4061
Land: Oesterreich

#20 Re: Motor geht während der Fahrt aus

von Lebino300 » 12. Apr 2015, 12:26

Hallo
Danke für deine Antwort.
Schaltplan mit Kabelbelegung hab ich von Renz.
Aber meine Frage war, beim messen Zündung ein oder aus.
Den Kabelbaum werde ich auch durchschauen, Scheuerstellen, Korrosion, Stecker etz.

Nächste

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste