Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#1 Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Hallo meine Bikerfreunde,
ist einer noch von euch im Besitz der originalen Betriebserlaubnis seiner Daelim?
Ich bräuchte unbedingt eine gute Kopie, Scan von dieser
und wäre sehr dankebar, wenn mir jemand weiterhelfen würde. :shock:
Hand zum Gruß
ist einer noch von euch im Besitz der originalen Betriebserlaubnis seiner Daelim?
Ich bräuchte unbedingt eine gute Kopie, Scan von dieser
und wäre sehr dankebar, wenn mir jemand weiterhelfen würde. :shock:
Hand zum Gruß
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#2 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Halloooooo ,
du bist dir doch im klaren darüber das eine Betriebserlaubnis ein Dokument ist ?
Oder ist das in Schermbeck anders ? Dann hätt ich gern eine gute Kopie deines Perso`s :lol: :lol: :lol:
Ab zum Strassenverkehrsamt , Neuantrag der Betriebserlaubnis , mit amtlicher Genehmigung zum TÜV/DEKRA/KÜS Betriebserlaubnis erstellen/ausdrucken lassen .
Zurück zum Amt , Siegel drauf fertig .
Kosten Amt 10-15 € TÜV 50 E
du bist dir doch im klaren darüber das eine Betriebserlaubnis ein Dokument ist ?
Oder ist das in Schermbeck anders ? Dann hätt ich gern eine gute Kopie deines Perso`s :lol: :lol: :lol:
Ab zum Strassenverkehrsamt , Neuantrag der Betriebserlaubnis , mit amtlicher Genehmigung zum TÜV/DEKRA/KÜS Betriebserlaubnis erstellen/ausdrucken lassen .
Zurück zum Amt , Siegel drauf fertig .
Kosten Amt 10-15 € TÜV 50 E
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#3 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Hey Brummionkel,
interessanterweise scheint bei der Anmeldung eines LKRADS (steuer- & zulassungsbefreit)
keine einheitliche Vorgehensweise zu geben.
Die eine Zulassungsbehörde stempelt die BE ab und trägt das Kennzeichen ein.
Andere ziehen die CoC, EG-Übereinstimmungserklärung ein und stellen eine BE aus,
andere wiederum stellen sogar einen Fahrzeugbrief und einen -schein aus (heutzutage Zulassungsbescheinigung I & II).
Es gibt eine Daelimfahrer, die konnten ausschließlich mit ihrem Fahrzeugschein & HU-Bericht ihr LKRAD zulassen...
Demnach haben die Zulassungsbehörden scheinbar einen ziemlich großen Handlungsspielraum.
Ich verfüge über Kaufvertrag, Originalrechnung von 2001, sowie Fahrzeugschein mit Stilllegungsklausel.
Hab die Papiere jetzt eingescannt und eine Anfrage an die Zulassungsbehörde gestellt.
Mal sehen was dabei heraus kommt.
Versuche eben den günstigsten, umkomliziertesten Weg zu gehen.
We will see - werde berichten!
Grup - Opa
interessanterweise scheint bei der Anmeldung eines LKRADS (steuer- & zulassungsbefreit)
keine einheitliche Vorgehensweise zu geben.
Die eine Zulassungsbehörde stempelt die BE ab und trägt das Kennzeichen ein.
Andere ziehen die CoC, EG-Übereinstimmungserklärung ein und stellen eine BE aus,
andere wiederum stellen sogar einen Fahrzeugbrief und einen -schein aus (heutzutage Zulassungsbescheinigung I & II).
Es gibt eine Daelimfahrer, die konnten ausschließlich mit ihrem Fahrzeugschein & HU-Bericht ihr LKRAD zulassen...
Demnach haben die Zulassungsbehörden scheinbar einen ziemlich großen Handlungsspielraum.
Ich verfüge über Kaufvertrag, Originalrechnung von 2001, sowie Fahrzeugschein mit Stilllegungsklausel.
Hab die Papiere jetzt eingescannt und eine Anfrage an die Zulassungsbehörde gestellt.
Mal sehen was dabei heraus kommt.
Versuche eben den günstigsten, umkomliziertesten Weg zu gehen.
We will see - werde berichten!
Grup - Opa
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#4 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Ooooooooooooh , jeeeeeeeeeeeh ,
16 Bundesländer und jedes Arbeitet anders ?
Da können unsere gestressten Staatsangestellten/-bedienstete ein ja echt Leid tun .
Wer braucht da Dschungelcamp ? wir haben ja real unseren §-Dschungel .
16 Bundesländer und jedes Arbeitet anders ?
Da können unsere gestressten Staatsangestellten/-bedienstete ein ja echt Leid tun .
Wer braucht da Dschungelcamp ? wir haben ja real unseren §-Dschungel .
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#5 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Wenn es mal so wäre, dann wären es ja nur maximal 16 verschiedene Vorgehensweisen.
Jedoch ist es berets von Kreis zu Kreis bzw. von Stadt zu Stadt verschieden... :shock:
Und Djungel-Camp braucht eh keine Sau.
P.S.: Der Rechtsstaat ist die Anarchie der Privilegierten, oder so ähnlich :?
Jedoch ist es berets von Kreis zu Kreis bzw. von Stadt zu Stadt verschieden... :shock:
Und Djungel-Camp braucht eh keine Sau.
P.S.: Der Rechtsstaat ist die Anarchie der Privilegierten, oder so ähnlich :?
- MopedUwe
- Beiträge: 21
- Bilder: 0
- Registriert: 26. Mär 2015
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Vt 125 evolution
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26817
- Land: Deutschland
#6 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Von einer BJ 99 könnte ich kopieren. Und bei uns ist Betriebserlaubnis beim Anmelden erforderlich. Man bekommt dann einen Fahrzeugschein ausgehändigt.
Gruß M.U
Gruß M.U
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#7 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Also es wird anhand der BE ein Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil 1 erstellt, die BE aber nicht eingezogen, richtig?
Wird denn auch irgend etwas in die BE eingetragen?
Hand zum Gruß
Wird denn auch irgend etwas in die BE eingetragen?
Hand zum Gruß
- MopedUwe
- Beiträge: 21
- Bilder: 0
- Registriert: 26. Mär 2015
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Vt 125 evolution
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26817
- Land: Deutschland
#8 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Meine VT war noch nicht nach "neuem" Recht angemeldet. Damals habe ich die BE vorgezeigt und bekam einen Fahrzeugschein (alte Variante)
- Waldläufer
#9 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Ich habe 2007 und 2012 jeweils einen Motorroller umgemeldet. Jedesmal wurde das KFZ Kennzeichen in der Betriebserlaubnis eingetragen. Da die BE zum Fahrzeug gehört wird sie natürlich nicht eingezogen. Bei Ratenkauf bleibt diese BE bei der Bank solange bis das Töf bezahlt ist. Die Betriebserlaubnis ist das selbe wie der Brief für ein Auto. Früher war es so wer diese Papiere hat war auch der Eigentümer des Fahrzeugs, ob sich da heute was geändert hat ist mir unbekannt.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von Waldläufer am 26. Mär 2015, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#10 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Danke für die Info!
- Waldläufer
#11 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Für einen Ersatzauspuff mußt du mal nach IXIL schauen, das sind Edelstahl Schalldämpfer, die aber nicht ganz billig sind.
- MopedUwe
- Beiträge: 21
- Bilder: 0
- Registriert: 26. Mär 2015
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Vt 125 evolution
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 26817
- Land: Deutschland
#12 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
-- Automatische Zusammenführung - Fr 27. Mär 2015, 11:12 --
Noch eine Ansicht
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#13 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
Vielen Daaank! :);)
- Rathian98
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. Aug 2019
- Wohnort: Villingen-Schwenningen, DE
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 F & KTM 990
- Baujahr: 1997
- Postleitzahl: 78052
- Land: Deutschland
#14 Re: Betriebserlaubnis Daelim VT 125 Evo EZ: 2001
MopedUwe hat geschrieben:So.. JPEG Upload.. alles andere per PN bitte... *zwinker
-- Automatische Zusammenführung - Fr 27. Mär 2015, 11:12 --
Noch eine Ansicht
hi ich bräuchte die Kopien auch für meine Zulassung, wieso sind die hier nicht mehr einsehbar? :/
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste