Daelim Fan-Shop

Tachobeleuchtung beim S3 ausgefallen, was machen?

S3 Freewing
Beiträge: 4
Registriert: 18. Feb 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 49143
Land: Deutschland

#1 Tachobeleuchtung beim S3 ausgefallen, was machen?

von anbey2 » 18. Feb 2015, 20:52

Hallo liebe Daelim Freunde
ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage an euch.
Bei meinen S3 ist vorne zuerst die H4 Birne durchgebrannt und dann die Tachobeleuchtung ausgefallen.
Ich tippe mal das der Regler defekt ist, aber was mache ich mit der Tachobeleuchtung, soweit ich am Tachogehäuse sehen kann ist aüßerlich nichts von einer Birne zu sehen die man tauschen kann.
Was machen?
Ich hoffe auf eure Hilfe.


Steigerwalddriver

#2 Re: Tachobeleuchtung beim S3 ausgefallen, was machen?

von Steigerwalddriver » 18. Feb 2015, 22:10

Hallo erst einmal willkommen im Forum. Beim einschalten der Zündung leuchtet das Combiinstrument nicht mehr blau auf soviel ich jetzt verstehe. Was ist mit der Engine-Contolllampe, Fernlicht und Blinker, gehen die noch ? Geht der Drehzahlmesser wenn der Motor läuft, die Tankuhr und die Zeituhr ? Laut WHB und Bedienungsanleitung gibt es keine herkömmliche Glühbirne für die Tachoeinheit und als Ersatzteil bei Dataparts auch nicht. Nach dem E-Schaltplan handelt es sich vermutlich um Dioden für die Beeluchtung. Das erste was ich jetzt einmal machen würde wäre die Sicherungen zu prüfen. Die Ladespannung zu messen, wenn die wieder in Ordnung ist dann den Tacho angehen. Das jetzt nur die Leuchtdioden für die Tachobeleuchtung kaputt sind das kann man nur wenn überhaupt prüfen indem man das Instrument ausbaut und aufmacht. Vorher aber erst einmal die Stromversorgung vom Zündschalter zum Instrument prüfen. Ein Schaltbild habe ich einmal vom Instrument angehängt. Wie der Tacho ausgebaut wird kann ich wenn es nötig ist noch extra mitteilen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 4
Registriert: 18. Feb 2015
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Freewing S3
Baujahr: 2011
Postleitzahl: 49143
Land: Deutschland

#3 Re: Tachobeleuchtung beim S3 ausgefallen, was machen?

von anbey2 » 19. Feb 2015, 18:50

Es gehen alle Anzeigen wie es sein muß, nur die Tachobeleuchtung funktioniert nicht.
Meine Frage,
kann man die Leuchtdioden leicht tauschen oder ist es gar nicht möglich?
Habe den Strom gemessen der zur Scheinwerferbirne geht es kommen 17,8 Volt an, ich würde sagen der Regler ist defekt
Freue mich auf Antwort

Steigerwalddriver

#4 Re: Tachobeleuchtung beim S3 ausgefallen, was machen?

von Steigerwalddriver » 19. Feb 2015, 19:59

Die Spannung ist zu hoch, sie darf nur bis 14,5 Volt (an den Batteriepolen gemessen) gehen. Da ist der Regler wie du schon angenommen hast defekt. Die Frage zu den Leuchtdioden wechseln kann ich nicht beantworten, nach dem Schaltplan nehme ich an das welche verbaut sind, genau weiß ich es auch nicht weil ich mit den Bezeichnungen nichts rechtes anfangen kann. Einen Hinweis auf eine Glühbirne gibt es ja nirgens. Bei diesem relativ neuen Modell gibt es sehr wenig Erfahrungswerte hier im Forum von Selbstschraubern. Noch einmal von vorne, du schaltest die Zündung am Schalter ein, normal leuchtet das Instrument jetzt blau, die Zeiger von Tacho und Drehzahlmesser gehen zum Anschlag und wieder zurück, die Engineontrolllampe leuchtet auf und geht wieder aus. Bei dir ist auch alles so nur das Instrument leuchtet nicht oder ? Weitere Frage, wieviel Spannung hatte die Batterie beim einschalten ? Normale Ruhespannung wäre höchstens 12,5 Volt. Ich würde noch einmal mit den richtigen Spannungswerten probieren. Wenn nichts ist dann kann man höchstens vorsichtig das Instrument öffnen und einmal nachsehen was mit den Beleuchtungsdioden ist.

Waldläufer

#5 Re: Tachobeleuchtung beim S3 ausgefallen, was machen?

von Waldläufer » 19. Feb 2015, 22:57

Die Beleuchtung des Tachos wird mehrere Leuchtdioden haben und die sind bestimmt nicht alle auf einmal kaputt gegangen. Da wird was anderes sein. Da wirst du schon ausbauen und reinschauen müssen, alles andere ist nur rumraterei. Die Leuchtdioden sind wahrschenlich auf einer Platine verlötet so wie der Rest auch, mit Stecken ist da nichts. Wenn du Pech hast sind die so klein das du da garnichts dran löten kannst, sondern nur komplett tauschen. Vielleicht ist ja im Tacho eine kleine Schmelzsicherung verbaut die bei zu hoher Spannung durchbrennt. Es kann aber auch sein das der Lichtschalter einen Wackler hat oder das Kabel hat schlechten Kontakt der zur Beleuchtung führt. Die Tachobeleuchtung wird ja über den Lichtschalter mitgesteuert.

Steigerwalddriver

#6 Re: Tachobeleuchtung beim S3 ausgefallen, was machen?

von Steigerwalddriver » 20. Feb 2015, 09:08

Waldläufer was mit den Dioden ist da wirst du schon recht haben, das weiß ja bisher niemand wie es innen aussieht. Der S 3 hat keinen Lichtschalter mehr, nach dem Motorstart ist das Licht automatisch an. Diese Tachobeleuchtung aktiviert sich beim einschalten am Zünd-Kombischalter mit einem Instrumentencheck die kurz ausschlagen. Ich kann auch nur vermuten und spekulieren das Instrument-Elektronik reagiert auf falsche Spannungswerte die ja vorliegen. Ich würde warten bis die Sache mit dem Regler erledigt ist und wieder normale Werte vorliegen. Sollte wenn das Instrument nicht repariert (Dioden) werden kann ein neues fällig sein, hier im Forum wird noch ein S 3 geschlachtet vielleicht ist das Gebrauchtteil noch da, neu sind 442,20 Euro angesagt.


Waldläufer

#7 Re: Tachobeleuchtung beim S3 ausgefallen, was machen?

von Waldläufer » 20. Feb 2015, 10:52

Wenn er keinen Lichtschalter mehr hat wird das Licht über ein Relais geschaltet die ja sehr viel an diesem Modell verbaut sind, das kann auch kaputt sein oder halt Oxidiert. Das rumraten nützt aber alles nichts, solange der Tacho noch eingebaut ist. Sollten die LED's defekt sein nützt auch der Tausch des Reglers nichts mehr. Wenn der Regler an der S3 so funktioniert wie bei den Otellos, dann hat das Licht einen extra Ausgang und den Kann man nur am Regler bei laufendem Motor testen. Der hat ganz andere Werte als die Leitung die zur Batt. geht.
Ich habe mir mal einen Schaltplan im Internet besorgt und gesehen das die Leitung die die LED's der Tachobeleuchtung auch die Standlicht LED's versorgen. Sollten diese jetzt auch nicht brennen liegt es an der Zuleitung im allgemeinen, sollten diese jedoch brennen, liegt es nur am Tacho.

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste