Sprit fließt in Strömen...
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Tiroune
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar vl 125f
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 54313
- Land: Deutschland
#1 Sprit fließt in Strömen...
Hallo. Bin neu hier und habe das Forum durch Zufall gefunden. Ich habe mir eine vl125f gekauft, die 2 Jahre ohne Bewegung stand. Hab sie nach Hause geholt, neue Batterie rein und auf einmal Benzin unterm Moped, hörte gar nicht mehr auf. Nach Einsatz meines Werkzeugs, sah ich schnell, das aus 2 Schläuchen von Vergaser Benzin raus läuft. Hab die Schläuche geklemmt, das da mal ruhe ist und den Vergaser ausgebaut. Alles sauber gemacht wieder fest, gleiches Spiel von vorne.
Jemand ne Idee? Die schwimmerkammer läuft im Prinzip voll, danach aus dem seitlichen und dem unteren Schlauch raus!
Zur Info, das Teil wurde vom Vorbesitzer eigentlich nicht viel bewegt. In 8 Jahren ist er wohl nur 1200km gefahren. Das bike hat erst 3890 km runter und ich bin 3. Besitzer! Da darf doch ein Vergaser nicht schon platt sein oder?
Jemand ne Idee? Die schwimmerkammer läuft im Prinzip voll, danach aus dem seitlichen und dem unteren Schlauch raus!
Zur Info, das Teil wurde vom Vorbesitzer eigentlich nicht viel bewegt. In 8 Jahren ist er wohl nur 1200km gefahren. Das bike hat erst 3890 km runter und ich bin 3. Besitzer! Da darf doch ein Vergaser nicht schon platt sein oder?
- Hellbound64
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Sep 2014
- Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing s2
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 36251
- Land: Deutschland
#2 Re: Sprit fließt in Strömen...
Sieht aus als ob das Schwimmernadelventil nicht richtig schließt.
- elmores 66
#3 Re: Sprit fließt in Strömen...
War bei mir auch so. Lies mal folgenden Beitrag durch, ich denke, das wirds sein! Grußhttp://www.daelim-forum.com/viewtopic.php?f=39&t=6659#p67022
- Tiroune
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar vl 125f
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 54313
- Land: Deutschland
#4 Re: Sprit fließt in Strömen...
Hab die Ursache behoben! Nun aber neues Problem
Hab den Vergaser komplett gereinigt. Alle Kanäle sind frei, alle düsen sind frei! Zusammengebaut, gemischschraube zu und 1,5 Umdrehungen auf, standgasschraube zu und dann 2,5 Umdrehungen auf! Nadel und Schieber laufen frei bis zu beiden Anschlägen! Zündkerze gibt funken, wird auch naß, aber die Maschine geht zum verrecken nicht mehr an. Egal ob mit choke oder ohne, ob mit Gas oder ohne, es tut sich nix! Langsam verzweifel ich an dem Hobel...
Brauch dringend ne Idee!
Hab den Vergaser komplett gereinigt. Alle Kanäle sind frei, alle düsen sind frei! Zusammengebaut, gemischschraube zu und 1,5 Umdrehungen auf, standgasschraube zu und dann 2,5 Umdrehungen auf! Nadel und Schieber laufen frei bis zu beiden Anschlägen! Zündkerze gibt funken, wird auch naß, aber die Maschine geht zum verrecken nicht mehr an. Egal ob mit choke oder ohne, ob mit Gas oder ohne, es tut sich nix! Langsam verzweifel ich an dem Hobel...
Brauch dringend ne Idee!
- Steigerwalddriver
#5 Re: Sprit fließt in Strömen...
Versuche es einmal damit den Elektrodenabstand der Zündkerze auf nur 0,3 mm (normal 0,9 mm ) einzustellen und starte dann ob er da anspringt. Das hängt dann mit einer eventuell defekten Erregerspule zusammen darüber gibt es hier einige ältere Einträge. Wenn die Zündkerze nass wird dann ist ja Benzin da, dann liegt es eventuell an der Zündung. Kompession hat doch der Motor ? Merkt man schon wenn man die Kickstarter tritt das Wiederstand da ist.
-- Automatische Zusammenführung - So 21. Sep 2014, 11:23 --
Es ist in deinem ersten Beitrag nicht ersichtlich, ist bei dir der Motor überhaupt schon einmal gelaufen seit du das Fahrzeug hast ?
-- Automatische Zusammenführung - So 21. Sep 2014, 11:23 --
Es ist in deinem ersten Beitrag nicht ersichtlich, ist bei dir der Motor überhaupt schon einmal gelaufen seit du das Fahrzeug hast ?
- Tiroune
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Sep 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daystar vl 125f
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 54313
- Land: Deutschland
#6 Re: Sprit fließt in Strömen...
Ja Motor lief schon mal. Hatte da aber das Problem, das der nur mit choke angeblieben ist. Da war im Vergaser die standgasdüse zu. Werd es mal probieren
- elmores 66
#7 Re: Sprit fließt in Strömen...
Tiroune hat geschrieben:Hab die Ursache behoben!
Was war es denn ?
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste