vergaser eco 2
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
- codo70
- Beiträge: 15
- Bilder: 1
- Registriert: 9. Mär 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 3072
- Land: Oesterreich
#1 vergaser eco 2
HAllo habe einen ECO2 und der stand 5 jahre ohne bewegt zu werden. Der Vergaser war komplett verpickt und sogar die drosselklappe ohne funktion. Habe zwar alles wieder gereinigt und es bewegt sich alles wieder, die hauptdüse greienigt usw. Leider springt der Roller nicht an Zündfunke ist da. Wenn ich manuell etwas sprit zuführe läuft er kurz dann ist er wieder aus. Benzinpumpe liefert sprit, aber ich habe das Gefühl es kommt nix in den Motor.
Hat jemend einen gebrauchten funktionstüchtigen und leistbaren Vergaser bzw einen Tipp wie ich den ROller wieder zum laufen bringe?
lg
codo
Hat jemend einen gebrauchten funktionstüchtigen und leistbaren Vergaser bzw einen Tipp wie ich den ROller wieder zum laufen bringe?
lg
codo
- Steigerwalddriver
#2 Re: vergaser eco 2
Wenn man das komplette Schwimmerventil ausbaut (die kleine Kreuzschlitzschraube ausdrehen und Ventil abziehen) da ist so ein kleines Plastiksieb. Hattest du das auch heraus, wenn nicht mache das einmal. Das könnte zu sein dann kommt kein Benzin in den Vergaser. Und dann prüfe noch den Schwimmerstand. Transparenten Schlauch auf den Benzinablass vom Vergaser, Schraube etwas aufdrehen, laufen lassen. Am Schwimmerdeckel ist auf dreivirtel Höhe ein Strich, bis ein wenig darunter ca 4 mm muss der Benzinstand bei laufenden Motor steigen. Zum probieren musst du dann oben etwas Benzin einspritzen. Dann sehen wir weiter. Noch etwas hier war letztens ein Beitrag da hat einer seinen Vergaser und die Teile über Nacht in Cola gelegt mit angeblich gutem Ergebnis-
- codo70
- Beiträge: 15
- Bilder: 1
- Registriert: 9. Mär 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 3072
- Land: Oesterreich
#3 Re: vergaser eco 2
Hi
Danke für den Tipp mit dem Sieb, das hatte ich noch nicht, aber ich denke das ist durchgägnig weil der Vergaser gut mit Benzin gefüllt ist. Ich habe noch die Hauptdüse ausgebaut und die war auch verstopft, ist jetzt frei, dann ist nebend der Düse noch eine nicht herausschraubbarer Messingstift, dort hab ich ich auch noch das Löchlein mitr einer Drahtlitze freibekommen, die Beschleunigerpumpe werkt auch.
Wenn ich am überlauf oben in der Schwimmerkammer reinblase spritzt auch schön bezin aus einer kleinen Düse ind den Ansaugtrichter, dann läuft die Daelim auch für kurze Zeit, dann ist wieder schlusss mit laufen. Ich bin immer noch am suchen wo da noch was zu sein kann....
Sonst ab ins Cola
Danke für den Tipp mit dem Sieb, das hatte ich noch nicht, aber ich denke das ist durchgägnig weil der Vergaser gut mit Benzin gefüllt ist. Ich habe noch die Hauptdüse ausgebaut und die war auch verstopft, ist jetzt frei, dann ist nebend der Düse noch eine nicht herausschraubbarer Messingstift, dort hab ich ich auch noch das Löchlein mitr einer Drahtlitze freibekommen, die Beschleunigerpumpe werkt auch.
Wenn ich am überlauf oben in der Schwimmerkammer reinblase spritzt auch schön bezin aus einer kleinen Düse ind den Ansaugtrichter, dann läuft die Daelim auch für kurze Zeit, dann ist wieder schlusss mit laufen. Ich bin immer noch am suchen wo da noch was zu sein kann....
Sonst ab ins Cola
- codo70
- Beiträge: 15
- Bilder: 1
- Registriert: 9. Mär 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 3072
- Land: Oesterreich
#4 Re: vergaser eco 2
Ha was soll ich sagen er läuft.
nochmals in ein ultraschallbad eingelegt und siehe da wunderbar....
bis auf dass der schrauben mit dem dem die nadeldüse verschlossen ist sich aufgelöst hat und das teil gits bei databarts nicht mehr. momentan hänget der stopfen mit einer gewindeumdrehung noch drinnen aber das will ich so nicht lassen.
wo kann ich das teil noch herbekommen?
lg
Hannes
nochmals in ein ultraschallbad eingelegt und siehe da wunderbar....
bis auf dass der schrauben mit dem dem die nadeldüse verschlossen ist sich aufgelöst hat und das teil gits bei databarts nicht mehr. momentan hänget der stopfen mit einer gewindeumdrehung noch drinnen aber das will ich so nicht lassen.
wo kann ich das teil noch herbekommen?
lg
Hannes
- Waldläufer
#5 Re: vergaser eco 2
Schreib doch mal die Nummer von Dataparts hier hin damit man sieht was du genau meinst. Den Stopfen von der Düsennadel gibs ja noch.
- codo70
- Beiträge: 15
- Bilder: 1
- Registriert: 9. Mär 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 3072
- Land: Oesterreich
#6 Re: vergaser eco 2
ALso wen ich das richtig sehe ist es die NR 12 dazu gibts nicht zum anklicken.
Also der Verschluss des Düsenstocks
Also der Verschluss des Düsenstocks
- Waldläufer
#7 Re: vergaser eco 2
Meinst du das hier. Da kann sich aber nichts dran auflösen das ist aus Messing. Das kann man höchstens schief draufdrehen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- codo70
- Beiträge: 15
- Bilder: 1
- Registriert: 9. Mär 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 3072
- Land: Oesterreich
- Waldläufer
#9 Re: vergaser eco 2
Da kannst du dann nur bei Ebay schauen ob du günstig einen gebrauchten bekommst. Oder bei Drive Shop 24 nachfragen der hat auch Daelim Ersatzteile, auch auf Bestellung.
- codo70
- Beiträge: 15
- Bilder: 1
- Registriert: 9. Mär 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 3072
- Land: Oesterreich
#10 Re: vergaser eco 2
Ja mist das hab ich mir gedacht. hast du eine ahnug wie die genau vergaserbezeichnung von mikuni lautet? ist das ein bds 26?
danke
danke
- Steigerwalddriver
#11 Re: vergaser eco 2
Der Vergaser hat die Bezeichnung BDS26122 und L 561.
Eín gebrauchter Ersatz sollte der gleiche sein. Von den Baujahren her brauchst du nur bei Dataparts die Ersatzteilnummer für kompletten Vergaser vergleichen. Dann kannst du bei einem Angebot sehen ob er passt. Bei Mikuni wirst du nicht viel finden, das ist bei denen ein seltener Vergaser.
Eín gebrauchter Ersatz sollte der gleiche sein. Von den Baujahren her brauchst du nur bei Dataparts die Ersatzteilnummer für kompletten Vergaser vergleichen. Dann kannst du bei einem Angebot sehen ob er passt. Bei Mikuni wirst du nicht viel finden, das ist bei denen ein seltener Vergaser.
- codo70
- Beiträge: 15
- Bilder: 1
- Registriert: 9. Mär 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2003
- Postleitzahl: 3072
- Land: Oesterreich
#12 Re: vergaser eco 2
Gute Nachricht
habe an mikuni geschrieben
ersatzteilnummer n178045
5,90€
falls nochmals wer danach sucht
habe an mikuni geschrieben
ersatzteilnummer n178045
5,90€
falls nochmals wer danach sucht
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste