Daelim Fan-Shop

Probleme mit der Batterie...... Lima kaputt?????

Beiträge: 9
Bilder: 3
Registriert: 19. Aug 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 99
Postleitzahl: 13591
Land: Deutschland

#1 Probleme mit der Batterie...... Lima kaputt?????

von BinDabei » 15. Mai 2014, 16:58

Hallo guten tag,

ich benötige mal eure Hilfe ich fahre seit kurzem eine Bj.99 Vt 125 F und habe fast ein änliches Problem.

Als ich von der Arbeit nach Hause fahren wollte ging sie an und gleich wieder aus..... Ok dachte ich mir schmeiss sie wieder an..... und sieh an .........keine Zündung mehr!
Also rief ich den ADAC weil ich kein Werkzeug dabei hatte. Batteriedeckel abgenommen und sieh die Sicherung ist durch gewesen neue rein und sie lief. Aber auch die neue Sicherung brannte durch obwohl die Karre lief.(Info der vom ADAC hat sein Messgerät an die Batterie rangehalten und meinte das da was nicht stimmen kann weil die werte schwanken, er tippte auf den Anlasser)

Der gute Mann machte mir eine Neue Sicherung rein und ich konnte erst mal Richtung Heimat fahren.
Leider nicht bis ganz zu Hause, denn unterwegs musste ich nochmal die letzte Sicherung reinmachen. Als ich zu Hause endlich war merkte ich wie das Licht weniger wurde. Ich wollte sie noch einmal Starten weil sie lief ja gerade noch als ich merkte, das der E-Starter auch nicht mehr funktioniert .... na toll Batterie leer.
So was mach ich, habe mir einen gebr. Anlasser besorgt Ebay machts möglich und habe ihn heute getauscht. Ich vergass die Batterie zu laden .... ok dann mache ich sie ebend mit dem Kickstarter an und sie läuft.

Problem jetzt nur, das mein Licht nur ganz schwach läuft, Blinker gehen fast nicht.
So habe den verdacht das die Lima die Batterie nicht lädt weiss es aber nicht genau?
Die Maschine lief ne halbe Stunde und das mit dem Licht hat sich nicht gebessert ???

Bräuchte mal Hilfe oder besser einen Rat

Mache im mom alles alleine an der kleinen und möchte nicht in eine Werkstatt gehen denn nur so lernt man die Maschine auch kennen.
Für eure Antworten jetzt schon mal Danke
Lg BinDabei

PS: Habe kein Messgerät zu verfügung


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#2 Re: Probleme mit der Batterie...... Lima kaputt?????

von VH1962 » 15. Mai 2014, 18:44

Ohne Messgerät kannst Du aber nicht auf Fehlersuche gehen.
Du brauchst in jedem Fall ein Multimeter, vorzugsweise eines mit digitaler Anzeige, das kostet zwischen 10 und 20 Euro.
Und ein anständiges Ladegerät solltest Du Dir auch anschaffen.
Gibt es für unter 20 Euro kurz vor dem Winter beim Discounter Aldi oder LIDL für unter 20 Euro, oder bei Louis Motorrad oder bei Polo.

Vieleicht hast Du ja auch einen Freund oder Bekannten, der erst mal aushelfen kann?

Steigerwalddriver

#3 Re: Probleme mit der Batterie...... Lima kaputt?????

von Steigerwalddriver » 15. Mai 2014, 19:00

Hallo, wie Volker schon geschrieben hat ist ein Multimeter unbedingt nötig um erst einmal die Ladespannung welche bei, sagen wir einmal Halbgas bei so ca 5000 Umdrehungen so 14,5 Volt an der Batterie haben sollte. Eine voll geladene Batterie sollte gut 12, knapp 13 Volt haben. Wenn die Werte nicht erreicht werden, wie und wo gemessen wird, dieses Thema ist in letzter Zeit oft hier in älteren Beiträgen behandelt worden, hier einmal schauen. Dann ist ja noch eine Baustelle, die immer wieder durchfliegende Sicherung. Da muss auch noch gesucht werden. Da kann z. B. irgendwo ein Kabel angescheuert sein und auf Masse kommen oder ein Bauteil defekt sein. Da musst du systematisch suchen bei welchen Verbraucher die Sicherung herausfliegt oder bei einer Lenkerbewegung oder so. Was die Batterieladung betrifft das schwächer werdende Licht, Lima, Regler oder ein Kurzschluss- siehe herausfliegende Sicherung. Das lässt sich nicht so einfach sagen.

Beiträge: 9
Bilder: 3
Registriert: 19. Aug 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 99
Postleitzahl: 13591
Land: Deutschland

#4 Re: Probleme mit der Batterie...... Lima kaputt?????

von BinDabei » 15. Mai 2014, 21:11

Ok danke für die schnelle antworten

Ladegerät habe ich mir schon vom nachbarn ausgeliehen. An geht sie ohne Probleme die Sicherung fliegt auch nicht mehr raus oder brennt durch.
jetzt habe ich nur noch das Problem mit dem Licht und den Blinkern

Werde sehen was es macht wenn Batterie geladen ist

MfG

Waldläufer

#5 Re: Probleme mit der Batterie...... Lima kaputt?????

von Waldläufer » 15. Mai 2014, 22:29

Ein Messgerät ist eigendlich das wichtigste was man haben sollte, ohne kann man nichts messen. Messgeräte gibt es ab und zu billig in Discountern, die genügen für den Heimbedarf. Beim messen der Ladespannung ist es normal das die Spannungsanzeige im Messgerät viel schwankt. Der Strom für die Zündung wird nicht von der Batt. geliefert sondern direkt von der Lima. Der Mann vom ADAC soll sich auch sein Lehrgeld wieder geben lassen, das schwanken der Ladespannung hat nichts mit dem Anlasser zu tun.

Beiträge: 9
Bilder: 3
Registriert: 19. Aug 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 99
Postleitzahl: 13591
Land: Deutschland

#6 Re: Probleme mit der Batterie...... Lima kaputt?????

von BinDabei » 16. Mai 2014, 12:37

So guten Morgen,

habe jetzt die Nase voll habe mir ebend ein Messgerät gekauft und neue Sicherungen. Batterie ist geladen, nachdem ich sie eingebaut hatte sprang sie auch via E-Starter gleich an nur jetzt ist die Scherung wieder durchgebrannt.

werde auf mein Messgerät warten damit ich euch ein paar werte mitteilen kann und hoffe dann endlich den Fehler zu finden.

Halte euch auf dem laufenden

MfG

Waldläufer

#7 Re: Probleme mit der Batterie...... Lima kaputt?????

von Waldläufer » 16. Mai 2014, 13:12

Wenn die Sicherung so oft durchbrennt wird es wohl eher ein Kurzschluß in der Elektrik sein. Irgendwo kommt dann ein Stromführendes Kabel mit Masse in Kontakt. Da hilft dann leider auch nur suchen.

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#8 Re: Probleme mit der Batterie...... Lima kaputt?????

von VH1962 » 16. Mai 2014, 14:48

Na, dann weist Du schon mal, das die Batterie nich oder nicht ausreichend geladen wird.
Warum, mußt Du durch Messen herausfinden.
Sollwerte hierzu und wo und wie man messen muß, findest Du hier im Forum.
Ansonsten mußt Du jwtzr den Kabelbaum nach Scheuerstellen absuchen, zunächst mal an den Stellen, wo der Berührung mit dem Rahmen hat oder haben könnte.
Guck genau hin!
Wenn Du da nichts findest, mußt Du alle Adern des Kabelbaums untersuchen.
Wenn die Isolierung brüchig ist und sich eine stromführende Leitung und eine Masseleitung berühren, fliegt die Sicherung auch.
Diese Fehler ist aber sehr schwer zu lokalisieren, die Suche sehr Zeitaufwändig.

Beiträge: 9
Bilder: 3
Registriert: 19. Aug 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 99
Postleitzahl: 13591
Land: Deutschland

#9 Re: Probleme mit der Batterie...... Lima kaputt?????

von BinDabei » 17. Mai 2014, 12:22

Hallo ich hätte da mal noch ne kleine frage am Rande, sagt mal, was kann passieren wenn das Blinkerrelais kaputt ist.

1. möglichkeit auf die ich selber komme ist natürlich, das die Blinker nicht mehr funktionieren, aber gibt es noch andere Auswirkungen zB. die auf den Stromkreis ???

MfG Sascha


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#10 Re: Probleme mit der Batterie...... Lima kaputt?????

von VH1962 » 17. Mai 2014, 13:38

Wenn das Blinkrelas defekt ist, kann das durchaus zum Auslösen der Sicherung führen.
Wenn Du die Möglichkeit hast, von einem Freund / Bekannten eines auszuprobieren, dann mach es.
Dann weist Du es wenigstens genau und kaufst nicht blos auf Verdacht.
Du hast ja geschrieben, das die Blinker schwach leuchten, das ist ein Indiz für ein " hängendes " Relays.

Allerdings ist dann das Problem mit dem schwach leuchtenden Licht nicht gelöst und mit der offenbar leeren Batterie auch nicht!

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste