Daelim Fan-Shop

Daystar neu

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Beiträge: 4
Registriert: 23. Dez 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar FI 125
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 18225
Land: Deutschland

#1 Daystar neu

von Daystar61 » 13. Feb 2014, 20:53

Hallo zusammen,
Nun ist es endlich soweit, meine Daystar wurde geliefert. Ich habe sie im Internet gleich mit Sturzbügel, Windschild und Sissybar bestellt. Hat 4 Wochen gedauert. Aber jetzt kommt's:
Sie springt nicht an. Habe alles probiert. Sprit vorhanden, Batterie geladen, Notschalter an. Habe Sprit aufgefüllt, aber die Tankanzeige reagiert nicht.
Ich in eine Vertragswerkstatt, nach 14 Tagen nach Lieferung habe ich die Papiere bekommen, Dort wurde mir mitgeteilt, dass die Maschine noch nicht beim Generalimporteur Leep in Östereich freigemeldet wurde. Also sind keine Gewährleistungsarbeiten möglich. Nach Rückfrage beim Lieferanten wurde mir mitgeteilt, dass das der Kollege wohl vergessen hat. Es soll aber morgen gleich nachgeholt werden. Ich hoffe es. Dann kann ich am Montag nochmal Anlauf nehmen in der Werkstatt.
Es ist spannend und vor allem ärgerlich. Ich lasse mich überraschen und werde Euch auf dem laufenden halten.
Hat vielleicht jemand ne Idee wo der Fehler liegen könnte? Bin für alle Info's dankbar.
Ansonsten noch nen schönen Abend....


Waldläufer

#2 Re: Daystar neu

von Waldläufer » 13. Feb 2014, 21:21

Überlass das einfach der Werkstatt das suchen. Gewährleistungsarbeiten sind immer möglich, da muß nämlich in 1. Linie der Händler für gerade stehen.

Beiträge: 4
Registriert: 23. Dez 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar FI 125
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 18225
Land: Deutschland

#3 Re: Daystar neu

von Daystar61 » 24. Feb 2014, 20:23

So, Maschine läuft. Ich habe heute meine ersten 10 km gefahren. Kann mir jemand sagen, was ich beim Einfahren beachten muss? Drehzahl USW.?

Beiträge: 1646
Bilder: 37
Registriert: 3. Feb 2014
Wohnort: Hamburg- Barmbek
Hat gedankt: 26 mal
Wurde gedankt: 867 mal
Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 22307
Land: Deutschland

#4 Re: Daystar neu

von ferdi » 27. Feb 2014, 11:41

Hallo Daystar 61

Einfahren Kaltstart immer langsam- nicht hoch drehen

ansonsten wechsel der Gänge möglichst früh Aber oft Schalten--nicht untertourig fahren

Kein Dauervollgas

Wichtig ist auch auf Strecke -nicht immer gleiche Geschwindigkeit

Acht darauf das Werksoel rechtzeitig zu wecheln mit filter

Ich wünsche Dir viel Spaß und viel Kilometer mit Deiner Maschine

Gruß Ferdi

Beiträge: 4
Registriert: 23. Dez 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar FI 125
Baujahr: 2013
Postleitzahl: 18225
Land: Deutschland

#5 Re: Daystar neu

von Daystar61 » 27. Feb 2014, 22:23

Vielen Dank Ferdi, für die Ratschläge. Ich habe das schöne Wetter die letzten Tage genutzt und ein paar Kilometer gemacht. Heute habe ich mir einen neuen Auspuff montiert. Aus Spanien. Geiler Sound. Ich musste aber die Befestigungslaschen etwas aufbohren bzw. feilen. Ansonsten klappte es relativ einfach. Jetzt bekomme ich aber eine Schraube von der Seitenverkleidung nicht mehr rein. Der Auspuff ist davor. Die setzt aber auch mit 3 Schrauben fest. Nun muss nur noch das Wetter weiter mitspielen. Dann ist alles ok.
Sonnige Grüße von der Ostsee
Burkhard


Beiträge: 14
Registriert: 31. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 2284
Land: Deutschland

#6 Re: Daystar neu

von Halbschale » 12. Mär 2014, 22:22

Hallo Daystar 61,

kannst Du mir etwas über Deinen " spanischen Auspuff " sagen ? ich fahre eine VL 125 Daystar ( Einspritzer ) und da passt so mancher Auspuff nicht

Vielen Dank
Beste Grüße
Halbschale

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste