Bremslichtschalter hinten
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#1 Bremslichtschalter hinten
Folgendes Problem:
Wenn ich die Hinterradbremse betätige leuchtet das Bremslicht bei leichtem betätigen auf sobald ich die Fuß bremse aber weiter trete bzw. doller Bremse erlischt das Bremslicht.
habe dann versucht es am Bremslichtschalter für hinten einzustellen aber es bleibt bei jeder Einstellung gleich, auch wenn ich die Feder per Hand ziehe selbe Problem..
Bremslichtschalter hinten also Defekt? kostet ja 15 euro bei Dataparts und dann nochmal 5 euro wegen Vorkasse gutes Geld für ein Teil wen man nicht weiß ob es dadran liegt...
was sagt ihr?
mfg Luca
Wenn ich die Hinterradbremse betätige leuchtet das Bremslicht bei leichtem betätigen auf sobald ich die Fuß bremse aber weiter trete bzw. doller Bremse erlischt das Bremslicht.
habe dann versucht es am Bremslichtschalter für hinten einzustellen aber es bleibt bei jeder Einstellung gleich, auch wenn ich die Feder per Hand ziehe selbe Problem..
Bremslichtschalter hinten also Defekt? kostet ja 15 euro bei Dataparts und dann nochmal 5 euro wegen Vorkasse gutes Geld für ein Teil wen man nicht weiß ob es dadran liegt...
was sagt ihr?
mfg Luca
- Waldläufer
#2 Re: Bremslichtschalter hinten
Das festzustellen ist doch wirklich einfach. Schalter evtl. ausbauen und ein Multimeter dran hängen.
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#3 Re: Bremslichtschalter hinten
Waldläufer hat geschrieben:Das festzustellen ist doch wirklich einfach. Schalter evtl. ausbauen und ein Multimeter dran hängen.
Sowas habe ich noch nie gemacht im welchen Bereich muss ich den Messen? und wie genau?
- Für diesen Beitrag danken
- Steigerwalddriver
#4 Re: Bremslichtschalter hinten
Der Schalter hat zwei Kontakte, auf die hält man einen Durchgangsprüfer was beim Multimessgerät die Einstellung -Ohm wäre. Bei betätigten Schalter und Durchgang zeigt das Messgerät dann drei Nullen, voller Wiederstand der bei analogen Messgerät als unendlich angezeigt wird. Wenn der Schalter in Ruhe-oder Ausstellung immer noch einen Wiederstand anzeigt dann unterbricht der Kontakt nicht wie er soll dann liegt es am Schalter. Möglicherweise hängt er ja auch nur. Dann einmal mit etwas WD 40 oder so einsprühen und betätigen. Und wenn nicht dann neu. Wenn kein Messgerät vorhanden ist kann man ein Stück Kabel, eine Batterie und eine Birne nehmen den Schalter zwischen Batterie Plus der BIrne, dem Kabel und Batterie Minus halten wenn sie brennt ist Durchgang, wenn nicht ist kein Durchgang.
-- Automatische Zusammenführung - So 16. Feb 2014, 12:08 --
Analoges Messgerät wird auf unendlich geeicht, die Anzeige bei Durchgang ist 0, war verwechselt.
-- Automatische Zusammenführung - So 16. Feb 2014, 12:08 --
Analoges Messgerät wird auf unendlich geeicht, die Anzeige bei Durchgang ist 0, war verwechselt.
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#5 Re: Bremslichtschalter hinten
Steigerwalddriver hat geschrieben:Der Schalter hat zwei Kontakte, auf die hält man einen Durchgangsprüfer was beim Multimessgerät die Einstellung -Ohm wäre. Bei betätigten Schalter und Durchgang zeigt das Messgerät dann drei Nullen, voller Wiederstand der bei analogen Messgerät als unendlich angezeigt wird. Wenn der Schalter in Ruhe-oder Ausstellung immer noch einen Wiederstand anzeigt dann unterbricht der Kontakt nicht wie er soll dann liegt es am Schalter. Möglicherweise hängt er ja auch nur. Dann einmal mit etwas WD 40 oder so einsprühen und betätigen. Und wenn nicht dann neu. Wenn kein Messgerät vorhanden ist kann man ein Stück Kabel, eine Batterie und eine Birne nehmen den Schalter zwischen Batterie Plus der BIrne, dem Kabel und Batterie Minus halten wenn sie brennt ist Durchgang, wenn nicht ist kein Durchgang.
-- Automatische Zusammenführung - So 16. Feb 2014, 12:08 --
Analoges Messgerät wird auf unendlich geeicht, die Anzeige bei Durchgang ist 0, war verwechselt.
Vielen dank für die Ausführliche erklärung!!!
Werde mich dann später mal ans Messen machen :)
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#6 Re: Bremslichtschalter hinten
Muss das Schalter komplett ausgebaut sein? Sprich stecker ab feder unten raus und dann Messgerät dran und dann dran rumgezogen?
Das Bremslicht leuchtet ja wenn ich ziehe nur wenn ich die feder noch weiter raus ziehe dann geht es einfach wieder aus..
Das Bremslicht leuchtet ja wenn ich ziehe nur wenn ich die feder noch weiter raus ziehe dann geht es einfach wieder aus..
- Steigerwalddriver
#7 Re: Bremslichtschalter hinten
Nach deiner Beschreibung wird der Kontakt unterbrochen wenn der Schalter etwas stärker (durch ziehen an der Feder) am Anschlag ist. Eigentlich ein Zeichen das er kaputt ist. Ausgebaut kann man ihn aber besser prüfen als eingebaut was auch geht wenn man gut an die Kontakte-Kabelanschlüsse kommt.
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#8 Re: Bremslichtschalter hinten
Steigerwalddriver hat geschrieben:Nach deiner Beschreibung wird der Kontakt unterbrochen wenn der Schalter etwas stärker (durch ziehen an der Feder) am Anschlag ist. Eigentlich ein Zeichen das er kaputt ist. Ausgebaut kann man ihn aber besser prüfen als eingebaut was auch geht wenn man gut an die Kontakte-Kabelanschlüsse kommt.
Kaputt war er nicht! :D
Meine Lösung für das Problem:
Bremslichtshalter komplett zerlegt so das ich alle Kontake frei liegen hatte, diese Kontakte waren sowas von Grün das da auch kein kontakt mehr kommen konnte habe alle Kontakte sauber geschliffen gängig gemacht Kontaktspray drauf und wieder zusammengebaut. Läuft jetzt wieder problemlos egal wie ich den Hebel betätige!
Trotzdem vielen dank für die Hilfe
- HaPa125
- Beiträge: 129
- Registriert: 29. Nov 2013
- Wohnort: Oldenburg
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Freewing 125 S3
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 26133
- Land: Deutschland
#9 Re: Bremslichtschalter hinten
Finde ich gut dein Feedback.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste