Daelim Fan-Shop

Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

Beiträge: 51
Bilder: 3
Registriert: 2. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 04357
Land: Deutschland

#1 Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von Rock-Slayer » 22. Jan 2014, 23:45

Halli Hallo VT Fahrer :-)

Nachträglich frohes neues Jahr

Ich habe eher den Eindruck dass mein Lichtkegel bzw. ich mein Scheinwerferwinkel nur so tief einstellen kann bis das Licht minimum in höhe von Horizont leuchtet(Fernlicht kann ich mir sparen)...

Wie ist es bei euch? Könnt ihr das Licht tiefer einstellen oder auch "nur" bis zum Horizont?

Mit Freundlichen Grüßen
Christian


Beiträge: 616
Bilder: 27
Registriert: 23. Sep 2012
Wohnort: Quierschied / Saarland
Hat gedankt: 14 mal
Wurde gedankt: 156 mal
Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland

#2 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von flamingstar80915 » 23. Jan 2014, 00:34

Hallo Rock - Slayer,

ich fahre auch die VT, bei mir steht der Scheinwerfer "normal", ich kann also auch das Fernllicht nutzen, was bei mir aus 2 Zusatzfernscheinwerfern kommt. Die habe ich montiert, weil ich mit dem Serien - Fernlicht nicht zufrieden war.

Gruss aus dem Saarland

Jörg

Beiträge: 120
Registriert: 18. Dez 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim125VTF
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 56626
Land: Deutschland

#3 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von wero » 23. Jan 2014, 23:27

Ich kann bei meiner VT den Scheinwerfer auch nicht tiefer stellen! Die Nut ist zu kurz, deshalb geht der nicht weiter runter. Im Dunkeln fahr ich nie, trotzdem wäre mir lieber, der Lichtkegel wär auf der Straße und nicht in der Luft...

Beiträge: 616
Bilder: 27
Registriert: 23. Sep 2012
Wohnort: Quierschied / Saarland
Hat gedankt: 14 mal
Wurde gedankt: 156 mal
Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland

#4 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von flamingstar80915 » 24. Jan 2014, 09:34

Bei mir ist der Lichtkegel auf der Strasse, hatte den Scheinwerfer in der Werkstatt einstellen lassen.

Gruss Jörg

Beiträge: 51
Bilder: 3
Registriert: 2. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 04357
Land: Deutschland

#5 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von Rock-Slayer » 24. Jan 2014, 17:31

flamingstar80915 hat geschrieben:Bei mir ist der Lichtkegel auf der Strasse, hatte den Scheinwerfer in der Werkstatt einstellen lassen.

Gruss Jörg


Ich war auch mal in einer Fachwerkstatt für Daelim... Aber er meinte nur, das wäre so... Kam mir aber Komisch vor... Und wollte von anderen Fahrern mal wissen, wie es bei denen ausschaut =-)

Beiträge: 192
Registriert: 31. Jul 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 5 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125 E
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 48157
Land: Deutschland

#6 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von RealQuality » 24. Jan 2014, 20:44

Sitz deine Birne auch richtig in der fassung? Die können ja nur einmal richtig eingesetzt werden.

Beiträge: 616
Bilder: 27
Registriert: 23. Sep 2012
Wohnort: Quierschied / Saarland
Hat gedankt: 14 mal
Wurde gedankt: 156 mal
Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland

#7 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von flamingstar80915 » 25. Jan 2014, 01:56

Ich war nicht in einer Daelim-Werkstatt, das war eine freie Motorrad-Werkstatt in Saarbrücken. Der TÜV hatte2012 bei mir u. a. die Scheinwerfereinstellung bemängelt.

Gruss Jörg

Beiträge: 51
Bilder: 3
Registriert: 2. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 04357
Land: Deutschland

#8 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von Rock-Slayer » 25. Jan 2014, 22:38

RealQuality hat geschrieben:Sitz deine Birne auch richtig in der fassung? Die können ja nur einmal richtig eingesetzt werden.

Ja, die sitzt richtig drin. Ist auch nichts gebrochen oder sonst was...

Mein Tüv ist erst in einem halben Jahr fällig... Werde aber mal fragen ob es bemängelt werden kann selbst wenn es baulich bedingt nicht anders einzustellen ist. Werde auch in den nächsten Tagen mal den Federweg hinten messen... Vielleicht ist der ja über die Jahre kürzer geworden und somit der Winkel des ganzen Mopeds anders... :? :?

Waldläufer

#9 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von Waldläufer » 25. Jan 2014, 23:40

Es wird alles das bemängelt was nicht in Ordnung ist und den Verkehr schädigen könnte, selbst wenn es Baugleich sein sollte. Nur bei dir ist es ja nicht Baugleich denn sonst könntest du das Licht ja einstellen. Hast du die Einstellschraube und das Gegenstück am Reflektor schon mal untersucht. Da gehen gerne schon mal die Gewinde kaputt. Vielleicht ist die Lampe ja auch schon so hoch eingestellt das du den Heuptlichtkegel nicht mehr siehst und dann nur das Licht was nach unten wegstrahlt auf der Fahrbahn hast. Vielleicht ist aber auch die ganze Lampe verkehrt am Halter dran. Das einfachste ist sowieso in eine Werkstatt zu fahren nur um den Scheinwerfer mal kurz vor ein Scheinwerfer Testgerät zu halten. Wenn ich mein Licht am Otello so betrachte ist das auch der letzte Dreck trotz 2 Hauptscheinwerfer Birnen, nur aus 35 Watt kann man nun mal nicht viel rausholen.

Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#10 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von Bernd » 26. Jan 2014, 08:40

Es hört sich jetzt vielleicht ein bisschen bescheuert an und lacht mich bitte nicht aus.

Wenn sich absolut im Bereich des Schweinwerfers nichts mehr einstellen lässt, oder auch am Vorbau keine anderen Veränderungen vorgenommen wurden oder sich mit der Zeit "eingeschlichen" haben, könnte es auch z.B. ganz simpel am Reifendruck oder der Federbeineinstellung liegen. Vorn zuviel, hinten zu wenig und schon steht die Maschine nicht mmehr in der Waage und der Scheinwerfer richtung Himmel und irgendwann ists mit der Einstellmöglichkeit am Ende.

Bernd

Beiträge: 51
Bilder: 3
Registriert: 2. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 04357
Land: Deutschland

#11 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von Rock-Slayer » 26. Jan 2014, 13:55

Waldläufer: Die VT hat nur 2 Schrauben für die Hauptachse und eine Schraube für die Nut... Ich habe auch schon so mal alles überprüft... Werte sind in Ordnung... in der nähe ist ein Tunnel, hab dort mal geprüft wie die Streuung ist... Aber Im Vergleich zur VS mit der ich das auch geprüft habe(hat den gleichen Aufbau des Scheinwerfers) ist kaum ein unterschied fest zu stellen...


Bernd: Die Reifen sind komplett neu und sind entsprechend nach Herstellerangaben eingestellt Plus Luftdruck... Da ein neuer Kabelbaum rein muss, wird die Maschine bzw. die Verkleidung komplett abgenommen... da werde ich die VordereGabel auch mal überprüfen...

Wenn alles soweit in Ordnung sein sollte, werde ich die Nut verlängern. Damit sollte das Problem hoffentlich beseitigt sein :?:

Waldläufer

#12 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von Waldläufer » 26. Jan 2014, 15:47

Ist der Lampenhalter richtig rum anmontiert.

Beiträge: 51
Bilder: 3
Registriert: 2. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 04357
Land: Deutschland

#13 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von Rock-Slayer » 26. Jan 2014, 22:40

Es sieht zwar richtig eingebaut aus aber gut dass du mich auf die Möglichkeit bringst... Das werde Ich morgen früh umgehend mal überprüfen


Beiträge: 51
Bilder: 3
Registriert: 2. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 04357
Land: Deutschland

#14 Re: Lichtkegel bzw. Scheinwerfer

von Rock-Slayer » 28. Jan 2014, 15:16

Sooooo.... Also richtig eingebaut ist es! Alle Werte sind gut in der toleranz... Ich weiß nicht mehr wirklich weiter... Werde wohl die Nut verlängern und gut ist. Vielen dank für die guten Tipp und schnellen Antworten ;D

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste