Otello springt nicht an !
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- yamato26
- Beiträge: 11
- Registriert: 13. Jan 2012
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim otello 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 64546
- Land: Deutschland
#1 Otello springt nicht an !
Hallo ,
ich fahre eine Daelim Otello Bj 2007 (Vergaser und Scheibenbremse hinten)Bin sehr zufrieden damit. Seid geraumer Zeit habe ich jedoch Probleme. Erst sprang sie immer schlechter an, dann ging gar nix mehr. Die Zündspüle, CDi Einheit und Zündverteiler sind o.k. den Anlaaser habe ich auch getestet-funzt ! Bei der Batterie liegt eine Spannung von ca.12-13 V an. Wenn ich den Anlaserschalter betätige dann kommt ein "Summen" aus Richtung Zündspule.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ? Bin mit meinem Latein fast am Ende.
Danke im vorraus
yamato26
ich fahre eine Daelim Otello Bj 2007 (Vergaser und Scheibenbremse hinten)Bin sehr zufrieden damit. Seid geraumer Zeit habe ich jedoch Probleme. Erst sprang sie immer schlechter an, dann ging gar nix mehr. Die Zündspüle, CDi Einheit und Zündverteiler sind o.k. den Anlaaser habe ich auch getestet-funzt ! Bei der Batterie liegt eine Spannung von ca.12-13 V an. Wenn ich den Anlaserschalter betätige dann kommt ein "Summen" aus Richtung Zündspule.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ? Bin mit meinem Latein fast am Ende.
Danke im vorraus
yamato26
- Waldläufer
#2 Re: Otello springt nicht an !
Wenn das Summen aus Richtung Zündspule kommt überprüfe mal den Magnetschalter der sitzt nämlich dort. Dreht der Anlasser denn wenn du Starten möchtest. Wenn ja hast du schon mal den Zündfunken überprüft. Was bitte ist für dich der Zündverteiler. Meinst du das Teil an der Lima.
- Steigerwalddriver
#3 Re: Otello springt nicht an !
Nur um Klarheit zu bekommen brauchte man etwas präzisere Angaben. Dreht der Anlasser voll durch aber der Motor springt nicht an ? Bei warmen, kalten Motor oder immer ? Wenn er warm mit dem Anlasser nicht anspringt, hast du es einmal mit dem Kickstarter versucht ob er dann anspringt ? Oder dreht der Anlasser nicht ? Die Batteriespannung sollte beim betätigen vom Starter gemessen werden, wie viel Spannung zeigt sie dann ? Das summen, das wird so sein wie es Waldläufer vermutet hat, der Magnetschalter, der "Verteiler", nehme an du meinst die Zündspule kann nicht summen. Woher weißt du das die CDI in Ordnung ist ? Noch nebenbei, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist springt der Motor auch nicht an, da ist ein Schalter der den Zündstrom zur CDI unterbricht. Mein Otello springt am besten warm an ohne Gas zu geben, beim Kaltstart will er ein wenig Gas haben. Und wie sieht es mit Wartung aus, Ventilspiel zuletzt geprüft und wann die Zündkerze erneuert ?
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste