Daelim Fan-Shop

Hallo erstmal & gleich ein paar fragen ;-)

Beiträge: 10
Registriert: 28. Apr 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F Custom
Baujahr: 98
Postleitzahl: 1100
Land: Oesterreich

#1 Hallo erstmal & gleich ein paar fragen ;-)

von toff1987 » 9. Sep 2013, 22:03

Hallo liebe Daelim gemeinde...

Mein name ist Sascha und ich lebe in wien. ( ja ein weiterer "ÖSI" ist hier :lol:

ich bin seit heute ein stolzer besitzer einer vt 125 f custom und freue mich auf euer forum gestoßen zu sein.

wie oben schon erwähnt habe ich mir heute eine daelim VT125f Custom zugelegt:

BJ: 1998
KM: 16.000
KW: 9,5
Preis 700€ ( keine rostflecken, garagengepflegt, und in den letzten jahren keine 100km gelaufen)

laut anzeige wurde ein unwesentliches geräusch im 3. gang beschrieben. bei der probefahrt hat sich das auch bestätigt, nur dass es kein "geräusch" ist sondern ein richtig lautes knattern.

bei der heimfahrt ( 50Km) ist mir aufgefallen, dass auch der 2 und 4 gang recht ruckelt beim gas geben.
er hat immer ein service gemacht und hat es gepflegt und gehegt, der mechaniker beim Tüv hat gemeint damit kann er ruhig fahren also mit dem kanttern in den gängen.

meine fragen:

was kann es sein?

Wie kann ich es reparieren?

Im schlimmsten fall: was kostet ein neues getriebe bzw welches pass da noch rein?

Mfg

sascha


Beiträge: 10
Registriert: 28. Apr 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F Custom
Baujahr: 98
Postleitzahl: 1100
Land: Oesterreich

#2 Re: Hallo erstmal & gleich ein paar fragen ;-)

von toff1987 » 12. Sep 2013, 20:02

hab ich irgendwie was falsches geschrieben, oder warum antwortet keiner ? :-o :cry:

Steigerwalddriver

#3 Re: Hallo erstmal & gleich ein paar fragen ;-)

von Steigerwalddriver » 12. Sep 2013, 20:08

Hallo Sascha, du hast nichts falsches geschrieben und erst einmal willkommen im Forum. Warum die Motorradleute nicht antworten weiß ich nicht, ich gehöre ja der Rollerfraktion kann dir also nicht weiter helfen. Stöbere doch einmal im Forum herum in älteren Beiträgen über deine VT. Da könntest Du etwas finden.

Beiträge: 3
Registriert: 27. Jun 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim 125 VC Advance
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 49152
Land: Deutschland

#4 Re: Hallo erstmal & gleich ein paar fragen ;-)

von barneby » 13. Sep 2013, 11:09

hallo und herzlich willkommen!

leider kann es viele ursachen haben, jedoch wuerde ich pauschal erst mal mit den einfacheren dingen beginnen. ueberpruefe doch bitte mal kette und ritzel. oftmals sind die gelenke der kette zu alt und steif und verursachen dann ein knattern und rattern, gerade bei höheren geschwindigkeiten. die zweite möglichkeit wäre ein lagerschaden, aber ich tippe jetzt erst mal auf das erste problem. bock sie einfach mal auf und dreh das hinterrad kräftig um festzustellen, ob ein knattern zu hören ist. hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

gruß alf

Beiträge: 10
Registriert: 28. Apr 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F Custom
Baujahr: 98
Postleitzahl: 1100
Land: Oesterreich

#5 Re: Hallo erstmal & gleich ein paar fragen ;-)

von toff1987 » 13. Sep 2013, 15:46

@ steigerwalddriver: danke für die begrüßung, ich bin mir etwas verloren vorgekommen - 350 zugriffe und kein hallo oder irgendwas ^^... da dachte ich mir vielleicht hab ich was falsch gemacht -.-

@ barneby: danke für die info, ich hab schon vor 2 tagen das motorrad zum fachmann gestellt, und der hat mir gleich gesagt ( nach einer probefahrt ) da ist das getriebe hinüber...
er hat mir zwar empfohlen, nix zu investieren, aber ich hab mir jetzt einen neuen motor inkl. neuem getriebe bestellt und lass das ende september einbauen...

somit ist das getriebe problem gelöst, aber ich habe noch etwas festgestellt: bei höheren drehzahlen ist das vibrieren und rasseln des fahrzeugs soooo laut das es nichts mehr mit einem motorrad gemeinsam hat.
also, ich hab mich etwas durchgelesen, durch die gefühlten 100 000 einträge und hab festgestellt das ich das selbe rasselnde auspuff problem habe wie viele andere... da ich aber technisch sehr sehr unversiert bin, frage ich mal so unverschähmt in die
ÖSTERREICHISCHE runde:

kann mir jemand aus wien / umgebung bei dem auspuff problem helfen?

laut forenbeiträgen ist das innenrrohr lose und "flattert" gemütlich vor sich hin. jetzt soll man den auspuff abmontieren und aufflexen. wenn ich aber die flex in die hand nehme bin ich arm dran, weil arm ab :lol:
kann mir da jemand behilflich sein beim auftrennen bzw beim zusammenschweißen? ich würde mich auch erkenntlich zeigen aber 90€ für eine arbeitsstunde ist ja wucher.... da kann ich mir einen kredit aufnehmen... :shock:

Steigerwalddriver

#6 Re: Hallo erstmal & gleich ein paar fragen ;-)

von Steigerwalddriver » 13. Sep 2013, 18:02

Sacha wenn ich etwas zu flexen und schweißen hätte würde ich zu einem Dorfschmied, Metallbetrieb oder ähnlichen auf dem Land gehen die sind bestimmt günstiger als in der Großstadt wie Wien. So etwas müsste es doch auch bei euch geben. Da kann man meistens sogar dabei bleiben und sagen was er alles machen soll.

Beiträge: 10
Registriert: 28. Apr 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F Custom
Baujahr: 98
Postleitzahl: 1100
Land: Oesterreich

#7 Re: Hallo erstmal & gleich ein paar fragen ;-)

von toff1987 » 13. Sep 2013, 20:56

Heyy, das ist ne gute idee!!
ich kenn zwar niemandem am land draußen aber ich werde mich mal schlau machen, DANKE!

Beiträge: 89
Registriert: 29. Sep 2011
Wohnort: 48336 Sassenberg
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 48336
Land: Deutschland

#8 Re: Hallo erstmal & gleich ein paar fragen ;-)

von Dielo » 20. Sep 2013, 10:01

Hallo und willkommen!
ich bin einer von den Motorradfahren und immer mal sporadisch hier unterwegs.
Meine Vt hat schon das doppelte auf der Uhr und nicht so viel gestanden. So'n kommisches Knacken hat sich auch bei mir eingestellt, habe meine Kette (o-Ring) mit ner Benzin Heizoelmischung (leicht brennbar, nicht Rauchen) und nem bosrtigen Pinsel gründlig gereinigt. Dabei hab ich gesehen das einige Gelenke schwergänig waren. Seit dem ist die Knackerei weg.
Man kann auch Ketten- od. Bremsenreiniger draufsprühen oder die Kette im Ölbad "auskochen".
Wenn die.Kette übers Ritzel läuft sieht man sehr gut wie gelenckig sie ist. Bei zuviel Rost durch das viele Stehen kommste um ne neue wahrscheinlich nicht rum.

Beiträge: 89
Registriert: 29. Sep 2011
Wohnort: 48336 Sassenberg
Hat gedankt: 2 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 48336
Land: Deutschland

#9 Re: Hallo erstmal & gleich ein paar fragen ;-)

von Dielo » 20. Sep 2013, 13:36

Mein Auspuff lasich Rappeln, nervt zwar aber bei ca. 80 is alles schön ruhig!
Was is denn an deinem Getriebe defekt?


Beiträge: 10
Registriert: 28. Apr 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F Custom
Baujahr: 98
Postleitzahl: 1100
Land: Oesterreich

#10 Re: Hallo erstmal & gleich ein paar fragen ;-)

von toff1987 » 1. Okt 2013, 15:44

hallo dielo...

ich habe meine vt zum mechaniker gebracht und der hat festgestellt das der 2. un 4. bald kaputt gehen und der dritte voll im eimer ist..bekomme jetzt ende des monats ein neues getriebe eingebaut ....

zu dem rasseln beim auspuff ( vermutlich auspuff ) : ich hab beim tüv wien angerufen und hab ihm meine lage geschildert.. seine antwort: am krümmer kann ich machen was ich will auf den schaut niemand drauf - nur der endtopf muss eine ab eg abe ( keine ahnung ) nummer haben, denn die kontrollieren die polizisten.... und wenn ich einen ersatzauspuff mit ABE habe dann brauch ich das nichtmal eintragen lassen, sondern nur die bescheinigung mitführen....

jetzt hab ich mich aber gefragt ob es für den 4 takter ein problem ist wenn, ich den krümmer aufflexe das innenrohr entferne und den original auspuff wieder draufklatsche ( mehr volumen, da dickerer durchmesser vom rohr )... bin aber nicht wirklich schlauer geworden

kette und ritzel muss ich sowieso mal anschauen, bzw mal reinigen, denn ich habe auf der schiene wo die kette oben aufliegt eine massive dreckschicht entdeckt!!

aber ich fahre jetzt sowieso nur noch ein paar wochen und dann im frühjahr mach ich mich drauf und drann das motorrad in schuss zu bringen...
bzw ist doch ne schöne winterarbeit!!!

aber jetzt hab ich ein anderes problem: seit einigen tagen gehen meine blinker nicht mehr?!?! weder links noch rechts, was kann da hin sein? im besten fall das blinker relais und im schlimmsten der schalter an der lenkstange ... ODER ? hat das motorrad überhaupt sicherungen die kaputt werden können ? wo find ich denn das blinker relais bzw sicherungen ? kannst du mir sagen was ich da für eines brauche ? ;D


mfg Sascha

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste