viel Öl im Luftfilter
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- anba61
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Mai 2013
- Wohnort: Celle
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim othello 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 29225
- Land: Deutschland
#1
viel Öl im Luftfilter
Hallo
Hab ein Problem mit meiner Otello
bin mit ihr 2 mal in den Harz gefahren ca 120 km eine Tour
danach sprang sie an aber ging da beim anfahren wieder aus.
hab dann den Luftfilter überprüft alles voller Öl
wo kommt das Öl her ?
macht es sinn sich die Filter neu einzubauen oder reicht reinigen ?
mfg
Andreas
Hab ein Problem mit meiner Otello
bin mit ihr 2 mal in den Harz gefahren ca 120 km eine Tour
danach sprang sie an aber ging da beim anfahren wieder aus.
hab dann den Luftfilter überprüft alles voller Öl
wo kommt das Öl her ?
macht es sinn sich die Filter neu einzubauen oder reicht reinigen ?
mfg
Andreas
- Steigerwalddriver
#2 Re: viel Öl im Luftfilter
Das Öl könnte von der Motorentlüftung kommen. Bevor Du weiter fährst schaue unbedingt nach dem Motorölstand unten am Schauglas ob noch genug drin ist. Am Ventildeckel geht ein Entlüftungsschlauch zum Luftfilter, ziehe den einmal ab und starte den Motor, wenn es hier stark heraus bläst dann bedeutet das leider nichts gutes, Kolbenringe oder Kolben beschädigt, daher kommt der viele Überdruck der auch Öl hinauf befördert. Am Luftfilter ist (nur bei ausgebautem Helmfach zu erreichen) ein kurzer Schlauch mit einem Gummiverschluss darauf, hier kann man das Öl was sich im Luftfilter befindet ablassen. Das ist jetzt nur eine Vermutung, sollte ein Motorschaden vorhanden sein müsste auch ein Ölverbrauch da sein.
-- Automatische Zusammenführung - Sa 31. Aug 2013, 11:26 --
Wegen dem Filterschaumstoff, wenn er noch gut ist reinigen, bei dem vielen Öl mit Benzin. Ausdrücken und wenn es geht ausblasen und wieder leicht mit Öl benetzen (damit Schmutzpartikel kleben bleiben).
-- Automatische Zusammenführung - Sa 31. Aug 2013, 11:26 --
Wegen dem Filterschaumstoff, wenn er noch gut ist reinigen, bei dem vielen Öl mit Benzin. Ausdrücken und wenn es geht ausblasen und wieder leicht mit Öl benetzen (damit Schmutzpartikel kleben bleiben).
- anba61
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Mai 2013
- Wohnort: Celle
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim othello 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 29225
- Land: Deutschland
#3 Re: viel Öl im Luftfilter
danke für die schnelle Antwort
werd das mal überprüfen das mit dem schauglas ist so ein Ding ich seh da gar nichts
werd mal ein Ölwechsel vor nehmen
falls ein überhöhter Ölverbrauch da ist
kann man das mit dem Kolbenring selber prüfen ?
werd das mal überprüfen das mit dem schauglas ist so ein Ding ich seh da gar nichts
werd mal ein Ölwechsel vor nehmen
falls ein überhöhter Ölverbrauch da ist
kann man das mit dem Kolbenring selber prüfen ?
- Steigerwalddriver
#4 Re: viel Öl im Luftfilter
Da das Motoröl gleich schwarz wird ist das normalerweise gut zu sehen, das Öl sollte etwas über die Hälfte vom Glas stehen (Roller steht auf Hauptständer und eben). Wenn nichts zu sehen ist dann fehlt Öl. Die Kolbenringe kann man nur durch Ausbau prüfen dann muss der Zylinder ausgebaut werden. Noch andere Fragen, qualmt es bläulich aus dem Auspuff und könnte zuviel Öl eingefüllt worden sein und ist so in den Luftfilter befördert worden ? Was soll ich jetzt voschlagen ? Den Ölstand auffüllen und noch einmal kurz fahren und sehen ob der Motor Öl verbrennt durch bläuliches qualmen aus dem Auspuff. Die Zündkerze herausschrauben ob sie verölt oder verrußt ist. Das Öl ablassen und auf Metallpartikel untersuchen. Dann wieder hier bescheid geben.
- Waldläufer
#5 Re: viel Öl im Luftfilter
Es kann aber auch sein wenn nichts zu sehen ist das schon zuviel Öl drin ist und der Motor das an zuviel jetzt in den Lufi reinbläst. Der Lufi hat an der linken Seite einen durchsichtigen Schlauch hängen wo unten ein Gummistöpsel dran ist da kann man das Öl draus ablassen. Den Schaumgummi vom Lufi macht man nur sauber am besten mit Spülmittel. Er muß dann aber mit Getriebeöl wieder leicht eingeölt werden. Sollte an dem Schlauch der vom Ventildeckel abgeht viel Luft rauskommen hat das nichts mit defektem Kolben zu tun. Jeder Motor erzeugt Unter- sowie Überdruck im Kurbelgehäuse. Ab 2002 wurde ein besserer Ventildeckel verbaut der das Problem mit zuviel Öl im Lufi nicht mehr hat. Ich habe mir den auch an einem 2000er Otello verbaut, der hat auch den Vorteil das dieses Blech was über der Nockenwelle geht verschwinden kann sodas man einen freien Blick auf alles hat.
Wenn du das Öl ablässt kannst du ja Prüfen weiviel rausgekommen ist, bei mehr als 0,8 ltr. war zuviel drin.
Wenn du das Öl ablässt kannst du ja Prüfen weiviel rausgekommen ist, bei mehr als 0,8 ltr. war zuviel drin.
- anba61
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. Mai 2013
- Wohnort: Celle
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim othello 125
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 29225
- Land: Deutschland
#6 Re: viel Öl im Luftfilter
ok werd das mal alles prüfen
das mit dem zuviel öl kann schon sein
wo bekomme ich den besseren Ventildeckel her ?
das mit dem zuviel öl kann schon sein
wo bekomme ich den besseren Ventildeckel her ?
- Waldläufer
#7 Re: viel Öl im Luftfilter
Ich habe den Ventildeckel bei Ebay für 1,- Euro ersteigert. Man muß halt immer wieder nachsehen bis ein billiger drin ist. Du mußt dann allerdings auch den Schlauch vom Ventildeckel zum Lufi erneuern, der alte ist leider etwas zu kurz.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste