Daelim Fan-Shop

Leistungsverlust,Klackern.....NS125

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#1 Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Blacky1975 » 31. Jul 2013, 08:26

Moin Moin,

bei meiner NS125 trat plötzlich ein leistungsverlust auf, das Ding hat nach verbrannten Gummi gerochen, gequalmt, ist dann ausgegangen und ließ sich nicht mehr starten.
Jetzt startet er wieder, aber man hört ein lautes Klackern im Bereich Lüfterrad bzw. Motorraum.
Kann das ein Lagerschaden sein? Kolben ist frei beweglich, Kompression ist da.


Beiträge: 56
Registriert: 14. Jun 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim NS125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 70734
Land: Deutschland

#2 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Rolltnet » 31. Jul 2013, 08:48

Hallo Blacky
Hast Du mal den Seitendeckel geöffnet und nach Deinem Riemen gesehen ? Womöglich hat sich der in Wohlgefallen aufgelöst?
Lg Andy

-- Automatische Zusammenführung - Mi 31. Jul 2013, 08:52 --

Wollte eigentlich damit sagen, dass evtl der Riemen nicht mehr richtig sitzt und vielleicht das Lüfterrad der Vario klackert.

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#3 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Blacky1975 » 31. Jul 2013, 09:26

Rolltnet hat geschrieben:Hallo Blacky
Hast Du mal den Seitendeckel geöffnet und nach Deinem Riemen gesehen ? Womöglich hat sich der in Wohlgefallen aufgelöst?
Lg Andy

-- Automatische Zusammenführung - Mi 31. Jul 2013, 08:52 --

Wollte eigentlich damit sagen, dass evtl der Riemen nicht mehr richtig sitzt und vielleicht das Lüfterrad der Vario klackert.


Ja habe ich, ich habe festgestellt, dass der Riemen sehr locker sitzt.
Müsste eigentlich strammer sein.
Sollte ich den mal abmachen und schauen ob es ohne Riemen auch klackert?

-- Automatische Zusammenführung - Mi 31. Jul 2013, 08:50 --

So nochmal bei gewesen, der Riemen ist ab. Ist immer noch sehr laut.
Hört sich an wie ein Trecker.
Kommt irgendwie vom Lüfterrad

Beiträge: 56
Registriert: 14. Jun 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim NS125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 70734
Land: Deutschland

#4 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Rolltnet » 31. Jul 2013, 10:39

Hallo Blacky
möglich wäre auch, dass eine der Variorollen gebrochen ist. oder aber auch die Diztanzhülse der Vario. kannst Du die Vario mittels Schlagschrauber öffnen??
lg :?:

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#5 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Horny1 » 31. Jul 2013, 12:45

Hallo,

Vario mal komplett abbauen. Ist das Geräusch weg, Fehler in der Vario suchen. Ist es noch da, könnte der Anlasserfreilauf defekt sein. Das wäre aber eine größere Aktion.

Gruß Horny1

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#6 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Blacky1975 » 31. Jul 2013, 14:05

Rolltnet hat geschrieben:Hallo Blacky
möglich wäre auch, dass eine der Variorollen gebrochen ist. oder aber auch die Diztanzhülse der Vario. kannst Du die Vario mittels Schlagschrauber öffnen??
lg :?:

Ich versuch das mal, aber morgen erst.
Ich meld mich danke

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#7 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Blacky1975 » 31. Jul 2013, 21:26

Hallo an alle,

also die Variorolle ist runter.
Klackern und unruhiger Lauf noch da.
Bin schon an der Lichtmaschine dran.
Keine Ahnung wo das herkommt????

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#8 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Blacky1975 » 2. Aug 2013, 14:16

Kann mir jemand helfen?

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#9 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Horny1 » 2. Aug 2013, 14:28

hallo,

Zündkerze rausdrehen und die Kurbelwelle langsam drehen. Hören, ob das Geräusch von hinter der Lichtmaschine kommt. Oder ist es rechts wie links gleich.

Gruß Horny1

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#10 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Blacky1975 » 2. Aug 2013, 16:12

Hallo,
Ich kann so kaum was hören wenn ich von Hand drehe.
Kein Geräusch!!!

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#11 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Horny1 » 2. Aug 2013, 16:29

Hallo,

ich weiß nicht, ob Du auf Verdacht den Freilauf mal ausbauen willst und nachschaust. Ich sehe sonst keine andere Möglichkeit.

Gruß Horny1

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#12 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Blacky1975 » 2. Aug 2013, 16:38

Ok,ich gehe da mal bei.
Dann meld ich mich nochmal.
Kann der deswegen ausgehen,klackern und stinken?

Waldläufer

#13 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Waldläufer » 2. Aug 2013, 16:47

Du hast aber schon den neuen Ölpumpen Antrieb eingebaut. Wenn es noch der alte ist vermute ich eher einen KW Schaden wegen Ausfall der Ölpumpe.

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#14 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Blacky1975 » 2. Aug 2013, 22:57

Nein keine neue Ölpumpe eingebaut,da muss ich jetzt
wohl den ganzen Motor auseinanderfrimeln!

Waldläufer

#15 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Waldläufer » 2. Aug 2013, 23:22

Die Ölpumpe selber geht nicht kaputt, sondern nur das darauf befindliche Kunststoffrad. Du mußt aber auch das Zahnrad auf der Kurbelwelle dann erneuern. Nimm erstmal rechts den Anlasserfreiulauf runter und dann siehst du ja ob die Ölpumpe defekt ist. Du kannst dir dafür hier im Forum eine Schraubanleitung dazu runter laden. Sollte wirklich der Ölpumpen Antrieb defekt sein kannst du erstmal nur den Zylinderkopf sowie den Zylinder abnehmen um zu schauen was Sache ist.

Beiträge: 31
Registriert: 9. Jan 2013
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 26188
Land: Deutschland

#16 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Blacky1975 » 4. Aug 2013, 16:12

Ok danke euch.
Gehe ich da mal langsam bei.
Es gibt da noch Anleitungen?
Und gibt es auch noch Anleitungen
für den Ölpumpenantrieb?


Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#17 Re: Leistungsverlust,Klackern.....NS125

von Horny1 » 4. Aug 2013, 17:08

hallo,

im Downloadbereich ist eine Anleitung.

Gruß Horny1

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste