Daelim Fan-Shop

Neu hier - und gleich ein paar Fragen..

S2 Freewing
Beiträge: 3
Registriert: 20. Jul 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 S2
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 5390
Land: Deutschland

#1 Neu hier - und gleich ein paar Fragen..

von sockentauschprofi » 20. Jul 2013, 11:55

Hallo, zuerst stelle ich mich einmal vor: Ich komme aus dem Raum Euskirchen, bin 41 Jahre jung und seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines S2 125 Roller aus 2007. Das gute Stück kommt aus einer älteren Hand und hat schon knapp 20tkm auf dem Tacho. Es ist mein erster Roller, bis dato waren die 2Räder in der Regel etwas Schneller :-)
Nun habe ich mich nach ein wenig Zweiradabstinenz für ihn entschieden - also gekauft, angemekdet und los gehts!
An sich alles gut, fährt prima, geht an, rollt durch die Sonne... Aber: irgendwie meine ich (ich hab keinen direkten vergleich) das alle anderen etwas zügiger unterwegs sind wie ich... Gut, an der Ampel bin ich schneller wie ne 50er, aber viel issset net... Aus der Kurve heraus einmal Gas geben und sich aus der Kurve ziehen lassen - vergiss es... Ja, er fährt nach langem Anlauf laut Tacho knapp 110, aber der Weg dahin ist sehr lang.... Was mir fehlt ist ein wenig "spontanität" beim Gas geben, alles ist sehr träge, hat so ein wenig Bedenkzeit als ob der Motor mich, wenn ich am Gasgriff drehe, erst fragen will "Sag, meinst Du das ernst, soll ich schneller werden??" :shock:
Vielleicht ist es normal und ich muss mich erst an Ihn gewöhnen... Habe allerdinsg viel von der Membran gelesen - soll ich die mal auf gut Glück tauschen? Wenn ja, woher holen - ebay?
Variorollen tauschen?? Wobei - da kommt schon meine nächste Frage: Wenn ich vom Gas gehe und der Motor im Schiebebetrieb läuft habe ich so wenns von 40kmh zu 30 kmh runter geht ein Pfeifen/Quietschen, welches bei niedriger oder höherer Geschwindigkeit nicht da ist (schon recht laut).... Was kann das sein?

ich sage allen schon mal Danke und bestelle sonnige Grüße!

LG, Euer Sockentauschprofi


Beiträge: 3
Registriert: 20. Jul 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Freewing 125 S2
Baujahr: 2007
Postleitzahl: 5390
Land: Deutschland

#2 Re: Neu hier - und gleich ein paar Fragen..

von sockentauschprofi » 20. Jul 2013, 14:01

Huhu..

erst mal Danke für die Antwort! Nee, so schlecht läuft sie wirklich nicht, nur wirkt sie ein wenig träge, wenn ich wie gesagt Gas gebe - eine Gedenksekunde, kenn ich so von Vergasermotoren eigentlich net... Daher mein Frage wegen evtl. fehlerhafter Membrane, man liest ja doch einiges darüber...

Gibts irgendwo einen Onsepktionsplan, Anleitungen? eigentlich soll folgendes jetzt erst gemacht worden sein: ÖL, Batterie, Schwingenlager, Bremsbeläge VA.

Was wäre sinnvoll, hat jemand mit Ersatzteilen aus dem netz Erfahrungen gemacht?

Dankeschöööön!

(Nebenbei - erklärt das dieses Quietschen (Vario??)???)

Waldläufer

#3 Re: Neu hier - und gleich ein paar Fragen..

von Waldläufer » 20. Jul 2013, 14:25

Eine Vario ist nun mal kein Schaltgetriebe. Ich würde an deiner Stelle erst mal die Vario aufmachen und alles kontrollieren. Die Vario ist das A und O eines Rollers. Vielleicht ist si ja schon so ausgeschlagen das irgendwo Metall schleift und dein Geräusch erzeugt. Zum Aufschrauben der Vario ist ein Schlagschrauber sehr hilfreich und nicht einfach einen Schraubenzieher in die Kühlrippen der vorderen Vario halten, es macht dann schnell knack. Original Ersatzteile gibt es bei Dataparts und Drive-Shop24, ansonsten Ebay mal bemühen.

Beiträge: 8
Registriert: 5. Jun 2010
Wohnort: köln
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: freewing s2
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 51105
Land: Deutschland

#4 Re: Neu hier - und gleich ein paar Fragen..

von joerolli » 15. Mär 2014, 21:27

hallo waldläufer, habe gerade deine frage gelesen. erstens wie schon gesagt eine saubere vario ist das aund o der kleinen maschinen. gehe zur sicherheit neue rollen für ca. 10 euro hohlen.
als nächstes einen orginal riemen. das macht erstmal die ganze sache sicher. eine neue zündkerze tut auch not. achtung besser eine ngk kerze verwenden. dann langsam die maschine auf der autobahn einfahren. nach ca. 20 km wirst du schon eine besserung merken.
solltest du einen schlagschrauber benutzen, denke bitte nicht mehr wie 140 n/m . sonst gibt es probleme.
wenn du dann immer noch lust hast würde ich auch ein getriebeölwechsel empfehlen.
übrigens öl denke bitte an motoröl. zwischen 3-4000 km sollte mann daran denken. kostet nicht die welt,ist aber gut für kopf und kolben.
solltest du hilfe brauchen, sage bescheid. will hoffen das ich nächste woche frei hab.
hoffendlich hat dir das geholfen.
viel spass
joerolli

-- Automatische Zusammenführung - Sa 15. Mär 2014, 19:30 --

sah gerade die antwort kam etwas spät


Waldläufer

#5 Re: Neu hier - und gleich ein paar Fragen..

von Waldläufer » 16. Mär 2014, 09:33

Ich habe hier keine Frage gestellt, nur geantwortet. Als gelernter KFZ Mechaniker werde ich wohl auch keine stellen. Wer einen Schlagschrauber zum festziehen von Muttern und Schrauben nimmt gehört erschlagen, so jemand lässt das Schrauben besser direkt bleiben. Ich sehe gerade, du kommst aus der Ecke wo ich einen Roller in Pflege habe.

Zurück zu Daelim S2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste