Daelim Fan-Shop

Ohne Schutzengel geht gar nichts

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Bratbrot

#1 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von Bratbrot » 19. Jul 2013, 09:26

Beeindruckend!

Danke für die Bilder.


PeterA

#2 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von PeterA » 19. Jul 2013, 10:09

Schöne Bilder!
Der hat den selben Motor wie Otto! (Otello FI)

Waldläufer

#3 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von Waldläufer » 19. Jul 2013, 10:52

Klar hat der den selben Grundmotor nur das drum herum ist etwas anders. Zum Beispiel hinten 2 Stoßdämpfer, einen anderen Vergaser, bessere Verkleidung. Der History hat auch den selben Motor wie der Otello. Selbst Vergaser und FI Modelle sind Identisch, kann man alles schön bei Dataparts sehen.

PeterA

#4 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von PeterA » 19. Jul 2013, 12:13

Waldläufer hat geschrieben:Klar hat der den selben Grundmotor nur das drum herum ist etwas anders. Zum Beispiel hinten 2 Stoßdämpfer, einen anderen Vergaser, bessere Verkleidung. Der History hat auch den selben Motor wie der Otello. Selbst Vergaser und FI Modelle sind Identisch, kann man alles schön bei Dataparts sehen.

Auch die selbe PS-Anzahl od. ist der S2 stärker :?
Nennt man das "Vergaser" od. Einspritzpumpe, ha, bei einem Einspritzer? :?

68ooo km ist eh ein Wahsinn ...
Zuletzt geändert von PeterA am 19. Jul 2013, 12:16, insgesamt 2-mal geändert.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#5 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von Otello 2010 » 19. Jul 2013, 12:14

Hallo Th.!
Schön, dass du wohlbehalten vom Balkan zurück bist und der Transporter dich nicht erwischt hat.
Jetzt hast du Zeit, der Freewing eine Generalüberholung zu gönnen einschl. neuer Reifen. ;)
Und dann nimmst du ganz locker die nächsten 68 Tkm in Angriff. ;) :D 8-)

Viele liebe Grüße an deinen Schutzengel.

-- Automatische Zusammenführung - Fr 19. Jul 2013, 11:21 --

PeterA hat geschrieben:Nennt man das "Vergaser" od. Einspritzpumpe, ha, bei einem Einspritzer? :?
Das heißt zwar "Einspritzer", ist jedoch kein "Direkteinspritzer", sondern ein, na, sagen wir mal: "Vergasereinspritzer". ;) Da wird der Sprit in den Vergaser eingespritzt und nicht aus der Schwimmerkammer gesaugt.

Beiträge: 79
Registriert: 11. Apr 2011
Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland

#6 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von odysseus » 19. Jul 2013, 13:35

So macht man's, Hut ab! Ma eben vor die Eisdiele fahren, aber die am Schwarzen Meer!

Grüsse, saludos,
Richard - odysseus

PeterA

#7 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von PeterA » 19. Jul 2013, 13:52

Otello 2010 hat geschrieben:
PeterA hat geschrieben:Nennt man das "Vergaser" od. Einspritzpumpe, ha, bei einem Einspritzer? :?
Das heißt zwar "Einspritzer", ist jedoch kein "Direkteinspritzer", sondern ein, na, sagen wir mal: "Vergasereinspritzer". ;) Da wird der Sprit in den Vergaser eingespritzt und nicht aus der Schwimmerkammer gesaugt.


Aber der Otello hat schon einen Direkteinspritzer, da ja die Bezeichnung FI "DirektEinspritzer" bzw. EFI heisst.
Oder ist die Bezeichnung irreführend so von Daelim gewählt worden?
Wäre dann ein sg. I, ein 125i
Bei PKW ist auf alle Fälle ein EFI ein Benzindirekteinspritzer!

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#8 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von Otello 2010 » 19. Jul 2013, 16:14

PeterA hat geschrieben:Aber der Otello hat schon einen Direkteinspritzer, ...
Ja natürlich! Der spritzt direkt in den Vergaser rein. ;)
Schau einfach mal bei Dataparts. Da siehst du dann auch, dass ein "Einspritzvergaser" anders aussieht als ein "Schwimmerkammervergaser".

Yxelon hat geschrieben:eigentlich geringer Schaden ( schon wieder behoben )
Da hat sich die Mitnahme von Wickeldraht und Pipettfläschchen ja wieder einmal gelohnt. ;D ;D ;D

Waldläufer

#9 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von Waldläufer » 19. Jul 2013, 16:32

FI heißt einfach nur Fuel Injektion = Kraftstoff Einspritzen. Das hat nichts mit Direkt Einspritzung zu tun. Auf dem Bild ist der Vergaser vom Otello FI zu sehen. Wenn du was lernen willst Peter geh einfach nach Dataparts.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

PeterA

#10 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von PeterA » 19. Jul 2013, 16:38

Otello 2010 hat geschrieben:
PeterA hat geschrieben:Aber der Otello hat schon einen Direkteinspritzer, ...
Ja natürlich! Der spritzt direkt in den Vergaser rein. ;)


Ich dachte bei einem EFI gibt es keinen Vergaser sondern eine Einspritzpumpe die direkt in den Zylinder den Kraftstoff einspritzt.
Angesaugt wird nur reine Luft, die Mischung mit Benzin findet direkt im Brennraum statt.

Dürfte wohl stimmen das der Otello FI kein Direkteinspritzer (EFI) ist wie ich dacht sonder nur ein FI !
Zuletzt geändert von PeterA am 19. Jul 2013, 16:51, insgesamt 2-mal geändert.

Beiträge: 98
Registriert: 7. Okt 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 4 mal
Meine Maschine: Honda Silver Wing 600
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 16515
Land: Deutschland

#11 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von History » 19. Jul 2013, 16:44

Auf dem Bild von Waldläufer ist das Drosselklappengehäuse zu sehen ;)

Ist ein Direkteinspritzverfahren und kein Saugrohr.

Die Düse sitzt Ansaugstutzen und nicht im Drosselklappengehäuse.

Waldläufer

#12 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von Waldläufer » 19. Jul 2013, 16:55

Beim Otello heißt dieses Teil wie auf dem Bild bei Dataparts ganz einfach nur Vergaser.

PeterA

#13 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von PeterA » 19. Jul 2013, 16:58

Waldläufer hat geschrieben:Beim Otello wird der Kraftstoff in diesen Vergaser eingespritzt und nicht direkt in den Zylinder. In diesem Vergaser wird der Sprit mit der Luft gemischt und dann in die Brennkammer gesaugt. Aber wenn du meinst du weißt alles besser dann glaub halt an einen Direkt Einspritzer.


Nein Nein, ihr habt schon Recht !
Was es wiegt das hat es :D
Habe geglaubt es sei ein EFI

Aber nun zurück zum ursprünglichen Thread.........


Beiträge: 79
Registriert: 11. Apr 2011
Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland

#14 Re: Ohne Schutzengel geht gar nichts

von odysseus » 19. Jul 2013, 18:28

PeterA hat geschrieben:
Aber nun zurück zum ursprünglichen Thread.........




Würd ich auch sagen! Hier gehts doch um einem bestimmten Körperteil den jemand, Yxelon, in der Hose hat. Statt 4 Wochen vorm Computer sitzen hat er das aufm Roller gemacht.

Saludos, Grüsse

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste