Schwinge
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- aszrael05
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Apr 2012
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 06484
- Land: Deutschland
#1 Schwinge
Hallo liebe Daelim Fan-Gemeinde,
ich habe bei meiner Daelim gestern TÜV machen lassen wollen. Sie ist prompt durchgefallen. Ich habe auf einem Klebezettel einen "Mängelschein" angeklebt bekommen, da stand drauf "Schwingenlager ausgeschlagen". Leider war ich nicht zugegen als der Mensch vom TÜV da war. Eine Nachfrage beim KFZ-Meister meines Vertrauens war auch nicht ergiebiger. Nun meine Frage an euch: Was muss ich tun, um den TÜV zu bestehen? Was muss gewechselt werden, um das Spiel am Hinterrad zu unterbinden?
Vielen Dank für eure Mithilfe.
ich habe bei meiner Daelim gestern TÜV machen lassen wollen. Sie ist prompt durchgefallen. Ich habe auf einem Klebezettel einen "Mängelschein" angeklebt bekommen, da stand drauf "Schwingenlager ausgeschlagen". Leider war ich nicht zugegen als der Mensch vom TÜV da war. Eine Nachfrage beim KFZ-Meister meines Vertrauens war auch nicht ergiebiger. Nun meine Frage an euch: Was muss ich tun, um den TÜV zu bestehen? Was muss gewechselt werden, um das Spiel am Hinterrad zu unterbinden?
Vielen Dank für eure Mithilfe.
- Waldläufer
#2 Re: Schwinge
Benutze doch einfach oben mal die Suche, du glaubst garnicht was da für tolle Sachen drin stehen, ansonsten bei Dataparts nachschauen.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#3 Re: Schwinge
Schwingenlager wechseln, stand doch auch auf dem Mängelbericht. Der KFZ-Meister Deines Vertrauens hat ja nach Deiner Aussage selber auch keinen Schimmer. Spiel am Hinterrad ist etwas ganz anderes, das abgestellt werden sollte, wenn vorhanden. Dataparts hilft Dir da mit Explosionszeichnungen. Vielleicht? Schau mal nach. Guter Rat zu Schluss: Wechsel den KFZ Meister gegen einen der sein Handwerk versteht.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#4 Re: Schwinge
Das Schwingenlager wechseln (lassen).aszrael05 hat geschrieben:Was muss ich tun, um den TÜV zu bestehen?
Das Radlager. Könnstest du gleich mit dem Austausch des Schwingenlagers verbinden.aszrael05 hat geschrieben:Was muss gewechselt werden, um das Spiel am Hinterrad zu unterbinden?
Aber vorher, ganz wichtig: Die Werkstatt wechseln, wie dolfan schon bemerkte.
Sag mal, warst du beim TÜV, der immer Dienstags in deine Auto-Werkstatt kommt? Dann ist es kein Wunder, wenn der KFZ-Meister deines Vertrauens sich mit Moppeds nur bedingt bis gar nicht auskennt. Du solltest dein Möppi in einer Zweiradwerkstatt warten und reparieren lassen. Du gehst doch auch nicht zum Orthopäden, wenn du Zahnschmerzen hast.
- aszrael05
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Apr 2012
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 06484
- Land: Deutschland
#5 Re: Schwinge
Hi,
vielen Dank für die Antworten. In diesem Jahr wollte ich einfach Zeit sparen und bin zu meiner Kfz Werkstatt gegangen und wollte dort TÜV machen lassen. Mein Kfz Onkel geht an Motorräder nicht ran, deshalb kam da sicher keine Antwort. Sonst bin ich immer zur Dekra direkt gefahren und war bei der HU dabei.
Ich habe jetzt ein wenig im Internet geschaut, auch bei Dataparts. Meinen Kumpel habe ich ebenfalls als Berater hinzugezogen. Also Fakt ist, dass Schwingenlager ist ausgeschlagen. Ein Spiel am Hinterrad gibt es nicht, somit beschränkt sich die Reparatur auf das Schwingenlager. Nun meine Frage an das Fachpublikum:
Ist es besser die Lagerbuchsen für die Schwinge von Dataparts zu bestellen oder direkt auf Nadellager umzurüsten? Wenn ich das richtig verstanden habe benötige ich dann 4 von den Nadellagern?
Nochmals vielen Dank.
vielen Dank für die Antworten. In diesem Jahr wollte ich einfach Zeit sparen und bin zu meiner Kfz Werkstatt gegangen und wollte dort TÜV machen lassen. Mein Kfz Onkel geht an Motorräder nicht ran, deshalb kam da sicher keine Antwort. Sonst bin ich immer zur Dekra direkt gefahren und war bei der HU dabei.
Ich habe jetzt ein wenig im Internet geschaut, auch bei Dataparts. Meinen Kumpel habe ich ebenfalls als Berater hinzugezogen. Also Fakt ist, dass Schwingenlager ist ausgeschlagen. Ein Spiel am Hinterrad gibt es nicht, somit beschränkt sich die Reparatur auf das Schwingenlager. Nun meine Frage an das Fachpublikum:
Ist es besser die Lagerbuchsen für die Schwinge von Dataparts zu bestellen oder direkt auf Nadellager umzurüsten? Wenn ich das richtig verstanden habe benötige ich dann 4 von den Nadellagern?
Nochmals vielen Dank.
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#6 Re: Schwinge
Mann oh Mann, lass das bloss einen Fachmann machen, da sind Lagerbuchsen und keine Nadellager verbaut.
- aszrael05
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Apr 2012
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VC 125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 06484
- Land: Deutschland
#7 Re: Schwinge
Hallo dolfan,
ich weiß das da Lagerbuchsen verbaut sind. Ich habe hier gelesen, dass man da Nadellager verwenden kann, gleiche Größe usw.
ich weiß das da Lagerbuchsen verbaut sind. Ich habe hier gelesen, dass man da Nadellager verwenden kann, gleiche Größe usw.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste