Abschied vom S3
28 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#21 Re: Abschied vom S3
Ich würde schon kommen, Wolfgang.
Aber über BAB 3 Stunden Fahrt pro Strecke und über Landstraße 4 Stunden.
Da müßte ich übernachten, was aber nicht geht, weil ich einen vierfüßigen Mitbewohner habe, der versorgt werden will und muß.
Deshalb leider nicht.
Aber über BAB 3 Stunden Fahrt pro Strecke und über Landstraße 4 Stunden.
Da müßte ich übernachten, was aber nicht geht, weil ich einen vierfüßigen Mitbewohner habe, der versorgt werden will und muß.
Deshalb leider nicht.
- Günter
#22 Re: Abschied vom S3
Zitterhuck hat geschrieben:Tja, ich habe natürlich auch lange überlegt, ob ich Rollerfahrer und (später) die 125er weiterhin noch grüßen soll. Dann bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich durch Grüßen der Kleinen enorm an Popularität gewinnen würde, macht ja sonst keiner...
Spaß beiseite: Ich grüße jeden und freue mich auch über jeden Gruß, und das wird so bleiben. Die ganze Szene hat schon manchmal etwas Absurdes! Klar, alle Großen grüßen keine Roller. Aber ansonsten grüßt ja eine BMW nur eine BMW, eine Kawa nur eine Kawa etc.
Kosten? Ja, natürlich ist größer auch teurer. Aber nur unter rationalen Gesichtspunkten kann man es eben nicht rechtfertigen, selbst ein S3 braucht so seine 31 cent auf den km. Ist halt ein Hobby. Gottseidank ist meine Frau mit ihren Pferden noch viel teurer, da fällt dieser Konflikt schon mal weg...
Ach so: Noel hat ja jetzt zum September nach Walbeck eingeladen (sie PLZ 4) und ich hoffe, dass wir auch diese Themen da noch mal bequatschen können. Wer Kommt?
Hast ja recht, ich für mich muss sagen, ich werde fast ausschließlich begrüßt von den Großen, ;D können halt meine Varadero nicht von einer großen unterscheiden :lol:
Aber mit dem nicht mehr kennen, meinte ich die ,auch bei mir Freunde, die sich sagen, was will ich mit Dir fahren, da muss ich ja hinterherkriechen, aber was solls, Habe mich entschlossen es bleibt bei der 125er,
Umbringen kann ich mich mit meiner 125er auch,
Also dann weiterhin linke zu gruß raus 8-)
- Bratbrot
#23 Re: Abschied vom S3
Auf KUKKI (Kredit) kann jeder Groß und "Dicke Hose" machen.
Motorisierte Zweiradfahrer, die schwächeren in unserer Autogeselschaft, sollten da eher Eins u. einig sein.
Mir reicht schon, mein Haus, mein Boot, mein Bla...., Bla....!
Ich versuche nach dem Grundsatz zu leben. "Jedem das Seine"
Uns allen aber die Zweiradsonne.
Motorisierte Zweiradfahrer, die schwächeren in unserer Autogeselschaft, sollten da eher Eins u. einig sein.
Mir reicht schon, mein Haus, mein Boot, mein Bla...., Bla....!
Ich versuche nach dem Grundsatz zu leben. "Jedem das Seine"
Uns allen aber die Zweiradsonne.
- PeterA
#24 Re: Abschied vom S3
VH1962 hat geschrieben:Ich wollte ja auch nicht behaupten, das alle so sind, aber leider viele!
Das habe ich erst Pfingstsonntag wieder erlebt!
Ich grüße die anderen Rollerfahrer, Motorradfahrer nicht und erwarte es auch nicht.
Ich glaube das ist Heute nicht mehr so wie früher, wo alle Zweiradfahrer noch ein einziger verschworener Haufen waren...
Manchmal grüßt ein Großer, der meinen Otello versehentlich als Motorrad interpretiert, dann fuchtle ich irgend eine Bewegung zurück oder auch nicht.
Als Rollerfahrer zählst du sowieso nicht wirklich zu den Motorradfahrern und so fühle ich mich auch!
Ich starre meistens gerade aus und sehe die anderen Zweiradfahrer gar nicht so genau...
Weiß nicht einmal wie der Gruß genau aussieht.
Manche strecken irgendwie den linken Unterarm raus.
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#25 Re: Abschied vom S3
Wie gesagt: Ich bleibe ja hier aktiv und bin nach wie vor ein Fan vom S3. Meinem ehemaligen bin ich heute unter einem anderen Fahrer begegnet, war schon komisch...
Trotzdem möchte ich ich noch mal was vorschwärmen, wie viel Spaß ich am Motorrad fahren habe! Das ist schon eine andere Liga, selbst mit einem (noch) kleinen Cruizer. Vor allem betrifft es die unvergleich viel stabilere Lage der großen Räder beim Kurven fahren - und erst recht bei sehr langsamer Fahrt, das ist ein sehr entspannter Genuss. Andererseits fand ich am Anfang irritierend, dass man beim Ampelstart etwas kippeliger nur auf dem rechten Bein steht, weil der linke Fuß schon auf der Schaltung stehen muss. Bemerkenswert finde ich bei der Honda, wie leicht der V2 miit Vergasern und doch komplizierter Mimik anspringt, da reicht wirklich ein ganz leichte Berührung des Starters, und es blubbert...
Trotzdem möchte ich ich noch mal was vorschwärmen, wie viel Spaß ich am Motorrad fahren habe! Das ist schon eine andere Liga, selbst mit einem (noch) kleinen Cruizer. Vor allem betrifft es die unvergleich viel stabilere Lage der großen Räder beim Kurven fahren - und erst recht bei sehr langsamer Fahrt, das ist ein sehr entspannter Genuss. Andererseits fand ich am Anfang irritierend, dass man beim Ampelstart etwas kippeliger nur auf dem rechten Bein steht, weil der linke Fuß schon auf der Schaltung stehen muss. Bemerkenswert finde ich bei der Honda, wie leicht der V2 miit Vergasern und doch komplizierter Mimik anspringt, da reicht wirklich ein ganz leichte Berührung des Starters, und es blubbert...
- ruffryder
- Beiträge: 1
- Registriert: 1. Mai 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125fi
- Baujahr: 2011
- Postleitzahl: 63069
- Land: Deutschland
#26 Re: Abschied vom S3
Hallo, ich habe eine frage an die S3 fahrer; ich habe seit Juli 2011eine s3seit dem kauf war der roller 13× in der Werkstatt nach langem hin und her nimmt in die Händlerin jetzt zurück ich bin ca5.300km gefahren! Gebrauchs Spuren vorhanden. Wieviel wert Abzug vom Händler ist zugänglich? Schade aber ich weiß nicht ob ich mir nochmals von daelim zu legen werde.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#27 Re: Abschied vom S3
Da empfehle ich den Gang in eine Beratungsstelle der Verbraucherzentrale.
Möglicherweise brauchst Du dem Händler garnichts zahlen!
Möglicherweise brauchst Du dem Händler garnichts zahlen!
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
28 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste