Erste Hilfe beim Motorradunfall
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
- mastro
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. Jun 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin VJ 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 50735
- Land: Deutschland
#2 Re: Erste Hilfe beim Motorradunfall
naja.. fast richtig....
Einfache Regeln.... Patient ist Wach und ansprechbar...Helm anlassen
Patient Bewustlos oder erbricht sich, Helm wie im Video ausziehen und ab in die Stabile Seitenlage....damit das Aspirieren Vermieden wird...
Übergibt sich der Patient, zieht den Helm ab und legt den Kopf dann so hin wie im Video..Aspiriert der Patient sein erbrochenes Recht sicher und das ist ganz ungesund!!!
gruss Mastro
Und immer merken.....jede Hilfe ist besser wie keine Hilfe.....Ersthelfer können nichts Falschmachen... außer nichts machen.
Einfache Regeln.... Patient ist Wach und ansprechbar...Helm anlassen
Patient Bewustlos oder erbricht sich, Helm wie im Video ausziehen und ab in die Stabile Seitenlage....damit das Aspirieren Vermieden wird...
Übergibt sich der Patient, zieht den Helm ab und legt den Kopf dann so hin wie im Video..Aspiriert der Patient sein erbrochenes Recht sicher und das ist ganz ungesund!!!
gruss Mastro
Und immer merken.....jede Hilfe ist besser wie keine Hilfe.....Ersthelfer können nichts Falschmachen... außer nichts machen.
- elmores 66
#3 Re: Erste Hilfe beim Motorradunfall
Hallo mastro, und was machst du, wenn der Mensch was an der Wirbelsäule hat ? Das kannste schließlich nicht ohne weiteres erkennen. Also ich würd mir das mit der stabilen Seitenlage schwer überlegen, ich will den nicht endgültig umbringen ! :roll:
Gruß Markus
Gruß Markus
- Steigerwalddriver
#4 Re: Erste Hilfe beim Motorradunfall
Einen älteren Beitrag wieder einmal etwas auffrischen, zu dem letzten Motorradunfall bei dem ich vorbei gekommen bin da musste ich nichts mehr machen, der Verunglückte hatte die Schulter ausgekugelt, Krankenwagen und Notarzt waren schon unterwegs. Ich persönlich habe mir vorgenommen bei den nächsten angebotenen Erste Hilfe Kursen in meiner Nähe wieder einmal mitzumachen weil die letzten zu lange zurück liegen. Das Thema ist ja aktuell auch wenn die Zweiradsaison jetzt zu Ende geht. Helmfahrer sind wie ich das ganze Jahr unterwegs, man könnte ja mal selbst das Opfer sein. Hier habe ich etwas gefunden: (für URL bitte einloggen)
- Voplaka
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Dez 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: BMW
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 78901
- Land: Oesterreich
#5 Re: Erste Hilfe beim Motorradunfall
Helm ist fast das Leben von Motorradfährer, dank für die nützliche Info. ;D
- ts1964
- Beiträge: 107
- Registriert: 22. Nov 2014
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 15 mal
- Meine Maschine: Roadwin R F.I
- Baujahr: 2014
- Postleitzahl: 67063
- Land: Deutschland
#6 Re: Erste Hilfe beim Motorradunfall
Ist es etwa schon länger her, dass Du einen Ersthelferkurs gemacht hast? Nachholen! Sonst bekommen Stammtischparolen und irrationale Ängste die Oberhand.elmores 66 hat geschrieben:Hallo mastro, und was machst du, wenn der Mensch was an der Wirbelsäule hat ? Das kannste schließlich nicht ohne weiteres erkennen. Also ich würd mir das mit der stabilen Seitenlage schwer überlegen, ich will den nicht endgültig umbringen ! :roll:
Ich mache die Weiterbildung alle 2 Jahre (beruflich).
Wer bewußtlos ist, kann seine (Skelett-)Muskeln nicht kontrollieren, sie werden unwillkürlich erschlaffen, je nach Grad der Bewußtlosigkeit sogar das Herz. Nach den Skelettmuskeln werden als nächstes Magenverschluß und Zunge usw. erschlaffen. Und schon kann der Bewußtlose jämmerlich ersticken.
Das passiert mit weitaus höherer Wahrscheinlichkeit als dass eine evtl. vorhandene Wirbelsäulenverletzung durch die Umlagerung verschlimmert wird. (Ausserdem stirbt man kaum an einer Wirbelsäulenverletzung.)
Wie würdest Du denn eine Reanimation machen, wenn Du eine Wirbelsäulenverletzung befürchtest - etwa gar nicht? Die ist ja noch viel heftiger als ein Drehen in Seitenlage, Rippenbrüche sind dabei durchaus möglich.
Wie mastro schon schrieb: ein ansprechbarer Verunglückter kann selbst entscheiden.
Und das Visier kann man sowieso immer öffnen, um eine Kommunikation einzuleiten.
Und auch bei Verunglücktem in stabiler Seitenlage nicht vergessen: regelmäßige Vitalkontrolle.
- StartTina
- Beiträge: 2
- Registriert: 8. Jan 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Bmw
- Baujahr: 2009
- Postleitzahl: 81929
- Land: Deutschland
#7 Re: Erste Hilfe beim Motorradunfall
danke für den Link. Bei mir ist es auch sehr sehr lange her.
Sowas passiert ja immer schneller als man denkt und schon ist man in so einer Situation drin.
Sowas passiert ja immer schneller als man denkt und schon ist man in so einer Situation drin.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste