Daelim Fan-Shop

Leistung erhöhen da zu niedrig?

Beiträge: 25
Registriert: 11. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 85757
Land: Deutschland

#1 Leistung erhöhen da zu niedrig?

von DonSpy » 15. Apr 2013, 11:32

Hallo zusammen,

bin glücklicher Besitzer einer VT 125. Nur hab ich seit über einem Jahr das Gefühl das mir das letzte Fünkchen Leistung fehlt.
Damit möchte ich sagen das die Höchstgeschwindigkeit von 106 km/h nicht von mir erreicht werden. Der Tacho schafft das manchmal, aber laut Navi geht es auf gerader Strecke nichts über 87 Km/h. Anfangs dachte ich mir: Okay es liegt an mir (98 kg, 1,9m).

In der Zeit wurde folgendes gemacht um die "Leistung" zu erhöhen bzw. um Fehler zu finden
- Zündkere und Stecker gewechselt
- Ölwechsel
- Luftfilter gewechselt
- Ventile eingestellt
- Ritzel wurde überprüft (14/42 sind dran)

Nachdem das alles nichts gebracht hat, hab ich heute bei meinen Kollegen im ADAC mal die Leistung prüfen lassen.
10 KW sollte sie haben, tatsächlich sind nur 4,5 KW/6,1 PS rausgekommen. Bei 8-9 KW würd ich nix sagen, aber so ist das ganze schon arg schwach.

Hat jemand ne Idee? Drossel ist keine eingetragen, evtl. aber verbaut. Kann ich als Laie schlecht prüfen. Bei starker Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich ruckelt sie bischen. Langsame beschleunigung mag sie eher.

Mir geht es nicht um Tuning oder illegale Leistungssteigerung, sondern um die Leistung die mir zusteht lt. Papiere ;D


Steigerwalddriver

#2 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von Steigerwalddriver » 15. Apr 2013, 12:39

Vielleicht wäre es hilfreich wenn Du noch die Kilometerleistung des Motors angeben würdest. Mit zunehmenden Verschleiß lässt die Leistung zwangsläufig nach. Und noch ein Kompressionstestergebnis.

Beiträge: 25
Registriert: 11. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 85757
Land: Deutschland

#3 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von DonSpy » 15. Apr 2013, 12:47

derzeit 16950 km. Ein Ergebniss zu einem Kompressionstest kann ich nicht nennen.

Steigerwalddriver

#4 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von Steigerwalddriver » 15. Apr 2013, 13:31

Das sind noch nicht so viel Kilometer das die Leistung abnehmen würde, die Frage war ja auch nur wegen dem Baujahr, da könnte schon viel gefahren worden sein. Eine Messung der Kompression gibt Aufschluss darauf ob ein mechanischer Schaden vorliegt der sich leistungsmindernd auswirken könnte, Istwert und Sollwert. Wenn das ausgeschlossen werden kann macht eine weitere Ursachensuche erst Sinn. Noch die ADAC Messung, die tatsächliche Motorleistung am Hinterrad, da wäre es gut wenn man eine gut gehende identische Maschine als Vergleich hätte, geht natürlich nicht so einfach. Noch zur angegebenen Höchstgeschwindigkeit bei Daelim, die ist schon etwas optimistisch. Die erreicht man nur im Idealfall, Rückenwind oder leicht bergab. Meine Erfahrung mit Navis, die eilen nach bei der Geschwindigkeit, da muss man länger konstand fahren bis sie stimmen.

Beiträge: 79
Registriert: 11. Apr 2011
Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland

#5 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von odysseus » 15. Apr 2013, 13:43

Hallo, Moin y buenas tardes!

Ich würde auf jeden fall mal einen Kompressionstest machen, kann ja sein dass der zylinder oder die Kolbenringe etwas abgeschliffen sind, obwohl die von dir angegebenen km nich viele sind.

Welches Öl hast du drin? Ich hab' die Erfahrung gemacht dass der Motor mit etwas Kompressionsverlust, mein Kiang hat etwa 70.000 km drauf, mit Mineralöl deutlich besser läuft als mit synthetischem da ja beim letzten der ölfilm etwas dünner ist. Beim Wechsel hab' ich einen Gewinn von über 10 km/h erhalten, auch beschleunigt sie etwas besser. Den Vergleich habe ich über Wochen beim täglichen Arbeitsgang, zum Teil auf Autobahn gemacht.

Wie hoch ist der Benzinverbrauch?

Grüsse y saludos!

Beiträge: 25
Registriert: 11. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 85757
Land: Deutschland

#6 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von DonSpy » 15. Apr 2013, 14:28

Was für ein Kompressionsgerät würde vom Gewinde her passen? Weiß leider die Größe nicht. Zündkerze ist CR8EH-9

(für URL bitte einloggen)

Ölwechsel hab ich vor 2 Wochen gemacht. Die Gänge lassen sich angenehmer schalten.
Das Problem mit der Leistung hab ich seit einem Jahr. Glaube nicht das es daran liegt. Hoffe ich

dieses Öl ist jetzt drin.
(für URL bitte einloggen)

Der Spritverbrauch liegt bei ca. 3 bis 3,2 l. Tanke alle 300 km ohne auf Reserve zu wechseln.

Leider hab ich zum Vergleich keine andere Maschine. Auf dem Prüfstand gibt es keinen Fahrtwind der die Geschwindigkeit bremsen würde. Somit sollte die Prüfung einen Tick genauer sein als mit mir drauf. Im Freundeskreis hab ich leider nur PKW und "richtige" Krad-Fahrer.

Das Navi müßte passen. Hab 2 verschiedene mit meinem PKW (Digitaltacho) ausprobiert. Auch bin ich konstant 500-600 m gefahren mit den 87 km/h.

Steigerwalddriver

#7 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von Steigerwalddriver » 15. Apr 2013, 19:01

Das mit dem Vergleich ist schon klar, wäre Zufall. Die Idee war bloß dabei was die anzeigt. Ich habe schon gehört das die volle PS Leistung nicht mehr am Hinterrad ankommt wegen Kraftverlust am Getriebe, Kette und so. Du hast nicht beanstandet das es eine Störung gibt vom Vergaser her oder so dann wird der in Ordnung sein. Wenn ich jetzt auf Fehlersuche gehen müsste, nur rein spekulativ, nicht sehr wahrscheinlich aber nicht unmöglich z. B. kann der Auspuff im Durchgang innen loses Dämmmaterial oder so etwas haben das der Durchsatz gehemmt wird. Oder den Zündzeitpunkt prüfen mit einer Strotoskophlampe und an den Markierungen. Das soll jetzt nur als Anregung sein. Wegen dem Zündkerzengewinde, das hat 10 mm, die Gewindesteigung konnte ich nicht messen, sieht nach gut 1mm aus. Zweiradhändler haben Adapter für das Messgerät, vermutlich gibt es sogar bei manchen Autos dieses Gewinde. Oder im Zweifelsfall eine Drossel oder ein Teil davon ? Da brauchte man jemanden der diese schon einmal entfernt hat dann kann man nachprüfen. Noch einmal, nur ein paar mögliche Vermutungen, die können alle daneben liegen. Ich will dich in nichts hinein treiben.

-- Automatische Zusammenführung - Mo 15. Apr 2013, 18:06 --

Und jetzt die ganz überflüssige Frage bei Vollgas ist der Gasschieber auch voll angezogen und der Saugkanal vom Vergaser voll frei oder ?

Beiträge: 79
Registriert: 11. Apr 2011
Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland

#8 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von odysseus » 16. Apr 2013, 12:59

Das kerzengewinde ist M10 x 1,00

Beiträge: 25
Registriert: 11. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 85757
Land: Deutschland

#9 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von DonSpy » 19. Apr 2013, 10:08

werde nächste Woche mal die Kompression prüfen und mal den Wert bekanntgeben. Schon mal vielen Dank und schönes WE

Beiträge: 25
Registriert: 11. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 85757
Land: Deutschland

#10 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von DonSpy » 22. Apr 2013, 14:12

Der Kompressionsprüfer kam heute an. Maschine warmgefahren (30 km). Zündkerze raus, Gerät ran, Choke raus, Vollgas und E-Starter betätigt. Nach ein paar Sekunden kam folgendes Ergebnis:

Nr. 1: 9,25
Nr. 2: 7,5

Sollte der Druck nicht immer gleich sein? Laut WHB sollte der Wert bei 11,5 +-2 liegen. Die 9,25 wären "okay", 7,5 nicht. Ich probier es später erneut und meld mich wieder.

Waldläufer

#11 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von Waldläufer » 22. Apr 2013, 14:59

Was im WHB steht darf man auch nicht alles Glauben, da sind in allen ein paar Fehler drin. Die Daystar hat zum Beispiel 14 Bar Kompressionsdruck und der Otello 13,8 +- 0,2, was ich auch eher für Reakistisch halte als ganze 2 Bar. Wenn du in dein WHB unter 1-3 nachschaust steht zum Beisp, 11,5 Kg/cm² bei 9000 Umdr., wie willst du diese Drehzahl mit Starten erreichen.

Beiträge: 25
Registriert: 11. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 85757
Land: Deutschland

#12 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von DonSpy » 22. Apr 2013, 17:39

@Steigerwalddriver
das man 2 KW über die Kette verliert kann ich nachvollziehen.

@Waldläufer
das stimmt. 9000 RPM sind im Stand nicht möglich

@Yxelon
was ist denn der richtige Druck?

Werd die Tage mal zu einer anderen Werkstatt als bisher fahren. Hab das Gefühl das da noch was zu tun ist nach den ganzen Aussagen.
Bestimmt wird der Freundliche mal die Kompression prüfen, damit ich 2 Werte habe was die Messgeräte angeht.

Werde weiter berichten

Waldläufer

#13 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von Waldläufer » 23. Apr 2013, 15:20

Yxelon hat geschrieben:Wenn schon Gummischlauch, muss das ein hochwertiger mit Stahlgewebe sein , welcher sich nicht dehnt.

Das ist Vollkommener Blödsinn. Die Bremsleitung von deinem 2 Rad hat auch eine Gummileitung zum Transport der Bremsflüssigkeit und da treten wesentlich höhere Drücke auf, dehnen tut sich da auch nichts. Dieser Druckschlauch von einem Billig Kompressionsmesser ist für den Heimgebrauch mehr als genug. Ich benutze so ein Gerät schon seit Jahren und hatte bisher noch keine Nachteile gegenüber einem Teuergerät. Welche Werkstatt lässt schon seinen Messer nacheichen, wohl die wenigsten.

-- Automatische Zusammenführung - Di 23. Apr 2013, 14:27 --

DonSpy hat geschrieben:Damit möchte ich sagen das die Höchstgeschwindigkeit von 106 km/h nicht von mir erreicht werden.

Die 106 Km/h ist nicht die Geschwindigkeit die dir zusteht, sondern was du höchstens Fahren darfst. Was in den Papieren steht ist die gesetzlich zulässige Höchstgeschwindigkeit, nichts anderes.

Beiträge: 25
Registriert: 11. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 85757
Land: Deutschland

#14 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von DonSpy » 23. Apr 2013, 17:05

Leute, das muß jetzt nicht sein. Habt euch wieder lieb!

Fakt ist, daß die Maschine zu langsam ist und auch zu wenig Leistung auf den Prüfstand bringt. Verluste gibt es natürlich immer (Kette, Abnutzung etc.)!

Wenn mein Baby, sagen wir mal so, echte 100 km/h schafft, dann bin ich schon glücklich. Am Dienstag kommt sie in eine andere Mopedwerkstatt und dann sehen wir weiter. Alles was ich bisscher durch euch bzw. im Netz gefunden habe deutet auf Kolben, Ventile und/oder Zylinder hin. Wir werden sehen und ich berichte weiter.

Beiträge: 79
Registriert: 11. Apr 2011
Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland

#15 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von odysseus » 23. Apr 2013, 18:18

Würd ich auch sagen, nicht sich gleich die Augen ausstechen wegen Kleinkram!

Ein billiges manometer erfüllt auch seinen Zweck. Als Techniker und Maintenance Manager benutz ich die oft, nur dass sie bei pulsierenden Gasen und Flüssigkeiten nicht besonders lange halten. Der Kompressionsmesser hat am Eingang (Gewinde) ein einfaches Rückschlagventil (ich glaube so heisst es auf Deutsch) das ganauso gut funktioniert wie ein sauteures. In jeder hochwertigen Pneumatik - Anlage sind solche ventile verbaut, die kosten ein paar cents. Der Schlauch ist billiger mit Gewebe verstärkter gummischlauch de sich kaum ausdehnt, und nach ein paar sekunden den vollen Druck enthält.

DonSpy, deine VT ist definitiv zu lahm. Ohne Wind auf flacher Strecke mit langem Anlauf sollten schon echte 110 km/h drin sein, entspricht etwa 9800 rpm mit 14/42 Endübersetzung. Die bekam ich anfangs mit meiner VL auch hin obwohl sie schwerer ist.
Hoffen wir dass bei deiner Schüssel die ventile nur etwas verdreckt sind. Einschleifen und fertig! Dass der kolben, Ringe, Zylinder oder all das runter ist, glaub ich bei so wenigen km kaum, es sei denn Du bist ohne Luftfilter gefahren.

In meiner Schüssel hab ich das gleiche Problem, aber sie hat fast 70.000 km drauf. Hab dran gedacht einen Übermasskolben einzubauen und den Zylinder aufzubohren, aber den Kolben nirgends gefunden. Jemand ne Idee wor man den bekommen könnte? Für die HONDA CG gibt's den ja überall zu kleinem Preis, hat die gleichen Masse, aber für zwei Ventile ausgelegt.

Bis dann, und viel Glück, Saludos!

Steigerwalddriver

#16 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von Steigerwalddriver » 23. Apr 2013, 20:35

DonSpy, so wie es aussieht helfen gute Sprüche und Wünsche nicht weiter. Man kann noch den Schlauch von der Motorentlüftung abziehen, bei laufenden Motor anhand je wie stark die Gase hier austreten auf einen gewissen Kolben-Zylinderverschleiß deuten. Was mich noch irretiert, selbst wenn die Kolben nicht mehr so gut wären dann würde bergauf und so etwas Leistung fehlen, der Durchzug wäre nicht so stark aber die Höchstgeschwindigkeit müsste und wenn es mit Rückenwind ist erreicht werden. Von der Ferndiagnose her fällt mir dann nur noch ein falscher Zündzeitpunkt ein. Der ist nicht einstellbar und fest vorgegeben. Könnte durch einen Fehler an der Technik nicht stimmen was auch immer es ist. Unwahrscheinlich aber nur als Beispiel, der Keil von der Schwungscheibe ist abgeschert oder sie selbst sitzt nicht richtig, eine kleine Verdrehung und schon stimmt es nicht mehr. Da die Maschine in eine Werkstatt kommt die werden den Fehler schon finden.
Noch an Odyseus, wegen Übermaßkolben, geh doch einmal auf die Seite von Oldtimerpraxis und Markt, da sind Adressen zu finden. Sind aber alles keine Sonderangebote. Oder wende dich an einen Motoreninstandsetzer die haben ihre Lieferanten.

Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#17 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von Bernd » 5. Mai 2013, 14:52

mehr Leistung? So gehts auch:

(für URL bitte einloggen)


Beiträge: 25
Registriert: 11. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 85757
Land: Deutschland

#18 Re: Leistung erhöhen da zu niedrig?

von DonSpy » 10. Mai 2013, 15:29

So, nu komm ich endlich dazu mich hier zu melden.

Maschinchen ist wieder da aus der zweiten Werkstatt. Netter Herr mit dem man auch mehr als in einer 08/15-Werkstatt besprechen kann.

Folgendes wurde gemacht:
1. Kompression geprüft
2. Vergaser raus und gereinigt
3. neue Zündkerze
4. Ventile neu eingestellt

So nur hab ich das Gefühl das sie deutlich ruhiger arbeitet und merklich besser beschleunigt.
Da aber das Wetter im Süden der Republik momentan schlecht ist kann ich die Höchstgeschwindigkeit nicht messen.

Sollte ich unzufrieden sein, dann kann ich gerne nochmal vorbeischaun und dann wird gscheit zerlegt. Da ich grad
nicht erneut groß Geld reinstecken möchte, werde ich auf alle Fälle noch mit diesem Schritt warten und weiter berichten.

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste