Daelim Fan-Shop

Bedienungsanleitung Otello Bj 2008

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 35
Registriert: 13. Mär 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SL 125U FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 86169
Land: Deutschland

#1 Bedienungsanleitung Otello Bj 2008

von Johneff » 15. Mär 2013, 17:29

Hallo zusammen, Ich bin ein Daelim Neuling. Wer hilft mir. habe erst einen Otello Bj 2008 gekauft. Aber leider ohne eine Bed. Anleitung.
Wer kann mir zu einer Bed.Anl. helfen. Oder berichten, wie ich zu einer komme.
Danke noch im Voraus.


Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#2 Re: Bedienungsanleitung Otello Bj 2008

von S3 Driver » 15. Mär 2013, 20:48

Hallo herzlich Willkommen

Lg David

Beiträge: 616
Bilder: 27
Registriert: 23. Sep 2012
Wohnort: Quierschied / Saarland
Hat gedankt: 14 mal
Wurde gedankt: 156 mal
Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland

#3 Re: Bedienungsanleitung Otello Bj 2008

von flamingstar80915 » 15. Mär 2013, 21:15

Auch aus dem Saarland ein herzliches willkommen.

Jörg

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#4 Re: Bedienungsanleitung Otello Bj 2008

von Gespann Willi » 16. Mär 2013, 08:11

Willkommen hier im Forum
Habe hier noch irgendwo eine rumliegen von meinem
2008 NS125
Ich schau morgen mal nach.

Beiträge: 57
Registriert: 3. Mär 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: NS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland

#5 Re: Bedienungsanleitung Otello Bj 2008

von Gespann Willi » 16. Mär 2013, 17:24

Habe ja Unfug geschrieben
der NS ist ja 98,von daher leider doch nicht

Beiträge: 35
Registriert: 13. Mär 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello SL 125U FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 86169
Land: Deutschland

#6 Re: Bedienungsanleitung und Batteriepflege

von Johneff » 26. Mär 2013, 12:15

Hallo zusammen, Inzwischen hat mir der Generalimporteur eine Bed.Anleitung geliefert.
Prompte Erledigung, toll. Nun eine neue Frage. Habe neulich meinen Ruhestrom, natürlich dem Roller,(bei Stellung OFF natürlich), gemessen.
Habe tatsächlich eine Anzeige von ca 10 -15 mA.
Kann das sein, dass die Elektronik, die Borduhr sich auswirkt. Die Anzeige war nicht immer da.
Will halt die Batterie nicht unnötig belasten. Vielleicht fällt jemanden was ein.
Also tschüss, bis später, Johneff


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#7 Re: Bedienungsanleitung Otello Bj 2008

von VH1962 » 26. Mär 2013, 13:19

Die Borduhr hat natürlich einen minimalen Stromverbrauch.
Und dann ist da ja auch noch das Steuergerät.............
Wenn Du 15mA Ruhestromverbrauch gemessen hast, ist das zu vernachlässigen.

Du solltest die Batterie aber bei längeren Standzeiten an ein gutes Ladegerät anschließen, welches die Batterie auch pflegt.
Da die Batterie etwa mit 60 Euro zu Buche schlägt, hast Du die Kosten für ein anständiges Ladegerät schnell wieder raus.

Gruß aus dem Hochsauerland

Volker

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste