Daelim Fan-Shop

Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

S3 Freewing
Beiträge: 4
Registriert: 7. Mär 2013
Wohnort: Berlin
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 10315
Land: Deutschland

#1 Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von iffi2301 » 7. Mär 2013, 14:27

Guten Tag zusammen!

Hat vielleicht schon jemand ein Seite gefunden wo Ersatzteile bzw. Verschleißteile für den S3 zu finden sind.
Ich bin bis jetzt noch nicht fündig geworden. :cry:

LG Markus


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#2 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von VH1962 » 7. Mär 2013, 14:32

DATAPARTS hat ein ziemlich großes Sortiment an Ersatzteilen, Ölen, und div.Verschleißteile.
Bremsbeläge, Batterien und Universalzubehör hat LOUIS oder POLO.
Bei EBAY wird auch was angeboten.

Gruß aus dem Hochsauerland

Volker

Beiträge: 4
Registriert: 7. Mär 2013
Wohnort: Berlin
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 10315
Land: Deutschland

#3 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von iffi2301 » 7. Mär 2013, 14:47

Danke Volker

für die schnelle Antwort!! Das ist ja schon mal was,leider gibt es da nur Originalteile wie sehen konnte,was ja nicht schlecht ist!
Aber so Zubehör bzw. Umbauten scheint es echt rar zu sein,leider! Dataparts ist auf jedenfalls gespeichert, DANKE! ;D

LG Markus

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#4 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von VH1962 » 7. Mär 2013, 14:52

Zubehör kannst Du über DAELIM France bestellen, allerdings zu exorbitanten Versandkosten.
Von Drittanbietern gibt es für die S3 ( noch ) nichts.

Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#5 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von S3 Driver » 8. Mär 2013, 21:33

Hallöchen Leute, hat jemand die Abblendlicht Lampe mal erneuert? Normal ist ja 55 Watt verbaut , ist in der Nacht irgendwie zu schwach ,hilft da eine 100 Watt Lampe? Wieviel liefert die Lichtmaschine eigentlich ?

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#6 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von VH1962 » 8. Mär 2013, 21:41

Da ist eine ganz normale H4 60/55Watt Glühlampe drin.
Vielleicht hast Du den Scheinwerfer verstellt?

Gruß Volker

Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#7 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von S3 Driver » 8. Mär 2013, 21:45

Ne, Lichtstrahl ist gut nur zu schwach , möchte was grelleres, h4 LED oder xenon zum nachrüsten ?! Was würde Abhilfe verschaffen und die Lichtmaschine nicht belasten ? Danke für Antworten

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#8 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von VH1962 » 8. Mär 2013, 21:52

Du darfst nur die zulässigen Glühlampen verwenden.
100 Watt oder Xenon in normalen Scheinwerfern ist verboten!
Und für Xenon brauchst Du ein Hochspannungs - Vorschaltgerät, eine automatische Leuchtweitenregelung und eine Scheinwerfer - Reinigungsanlage.

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#9 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von VH1962 » 9. Mär 2013, 09:59

S3 Driver hat geschrieben:Ne, Lichtstrahl ist gut nur zu schwach


Hast Du die Glühlampe erneuert?
An meiner S3 ist das Licht des Hauptscheinwerfers top!
Hatte vorher eine MBK Flame, da war das eine Funzel, trotz der ebenfalls verbauten H4 Lampe.

Beiträge: 79
Registriert: 11. Apr 2011
Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 26789
Land: Deutschland

#10 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von odysseus » 9. Mär 2013, 13:56

Moin y buenos días!

Zur Lampenfrage: könnte es sein dass da eine H4-35/35W Lampe verbaut ist. Bei einigen Modellen wurde sie ja gelegentlich eingebaut. Ich hatte sie auch mal gehabt weil ich ja eigentlich nur tagsüber oder bei Dunkelheit nur auf beleuchteten Strassen unterwegs bin.

Für die Ersatzteilbeschaffung gibt's ne gute Seite:

(für URL bitte einloggen)

Hab' da auch mal was für meinen Kiang gefunden und zu gutem Preis kekauft.

Biss dann, y saludos!

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#11 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von VH1962 » 9. Mär 2013, 14:25

odysseus hat geschrieben:Zur Lampenfrage: könnte es sein dass da eine H4-35/35W Lampe verbaut ist.


Hallo Odysseus!

Also, ich habe nicht im Scheinwerfer nachgeschaut, aber im Fahrerhandbuch steht eindeutig H4 60/55Watt.
Kann aber sein, das in Ösiland andere Lampen verbaut sind.
Ich kenne auch die Vorschriften dort nicht, aber eigentlich ist das ja unsinnig, denn es geht ja schließlich um Sicherheit.

S3 Driver soll einfach mal nachschauen und wenn zulässig, auf &=/55Watt wechseln

Grüße in die Sonne

Hasta Luego

Volker

Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#12 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von S3 Driver » 9. Mär 2013, 16:50

Hallo, ne ist eine 60/55 Watt Philips verbaut , hab grad nachgeschaut, hab die S3 seit Oktober 2012, oder kann es denn sein das es Einbildung ist?! Fahr nämlich täglich mit meinem Pkw , der hat bi xenon, das ich das bessere licht gewöhnt bin?!

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#13 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von VH1962 » 9. Mär 2013, 17:00

Das kann ich nicht bestätigen.
Ich habe auch Xenon-Licht am PKW und empfinde das Licht der S3 mehr als ausreichend, sowohl Abblend - als auch Fernlicht!

Gruß

Volker

Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#14 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von S3 Driver » 9. Mär 2013, 17:06

Es ist aber schwach bei meinem! An was kann das liegen ? Garantie hat er noch

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#15 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von VH1962 » 9. Mär 2013, 17:10

Dann fahr doch mal beim Freundlichen vorbei und laß die Sache überprüfen!

Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#16 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von S3 Driver » 9. Mär 2013, 17:17

Ist e jetzt das jahresservice bzw das 4000 fällig!
Sollte man eigentlich nicht ständig ca 110 km/h fahren ?
Hält das der Motor aus? Ein Zweirad Mechaniker hat gemeint das der das aushält, ist ja eine daelim und keine kymco

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#17 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von VH1962 » 9. Mär 2013, 17:21

Ständige Vollgasfahrten erhöhen den Verschleiß.Und in der Warmlaufphase ein absolutes NoGo!

Das ist bei allen Fahrzeugen so!

Gruß

Volker

Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#18 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von Zitterhuck » 9. Mär 2013, 17:25

So isses. Frisst aber auch noch überproportional viel Sprit.

Beiträge: 226
Registriert: 8. Mär 2013
Hat gedankt: 13 mal
Wurde gedankt: 9 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 4540
Land: Oesterreich

#19 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von S3 Driver » 9. Mär 2013, 17:26

Ab wann kann ich den Vollgas fahren? Bzw wie lange untertourig fahren ? Ab wann ist betriebstemp?


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#20 Re: Ersatzteilbeschaffung/Verschleißteile

von VH1962 » 9. Mär 2013, 17:43

Je nach Witterung 5 - 10 Km.

Garantie übernehme ich aber nicht!

Gruß

Volker

Nächste

Zurück zu Daelim S3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste