Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
81 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#61 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Was soll denn das Gestänkere in letzter Zeit? Sind das irgendwelche Frühlingshormone die da durchschlagen?
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#62 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Frank1604 hat geschrieben:Was soll denn das Gestänkere in letzter Zeit? Sind das irgendwelche Frühlingshormone die da durchschlagen?
Sind wir hier in der Ex DDR wo man sich den Mund verbieten lassen kann, oder ist hier ein öffentliches Forum.
- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#63 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Nein, in einem öffentlichem Forum, in dem gewisse Umgangsregeln existieren.
- puma-nrw
#64 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Was nützen die Umgangsregeln, wenn es immer wieder einen gibt der sich einen Dreck darum kümmert.
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#65 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
hier eine info über E10 (für URL bitte einloggen)
Schöne Grüße aus dem Sauerland und immer gut Bodenhaftung
Bernd.
Schöne Grüße aus dem Sauerland und immer gut Bodenhaftung
Bernd.
- puma-nrw
#66 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Hier stehen schon so viele "Infoseiten" drin. Wenn du dir die alle mal anschaust, steht im Prinzip über all das gleiche drin.
- horst
#67 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
und die nichtssagende stammt von Leeb, der rührt so gut wie keinen Finger für seine Kunden
Horst
Horst
- gklanten
- Beiträge: 540
- Bilder: 99
- Registriert: 25. Jan 2009
- Wohnort: Krefeld
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Peug.Satelis 400 / BMW R80RT
- Baujahr: 2011 / 1985
- Postleitzahl: 47809
- Land: Deutschland
#68 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Hallo Horst,
als "nichtssagend" würde ich das Statement von Leeb net grad betiteln.
Der Hermann hat in einem anderen Beitrag geschrieben:
Leeb sagt doch eindeutig NÖÖÖÖÖÖ, und wenn aus Korea nix anderes kommt, kann Leeb da auch nix anderes schreiben, gelle :?: ;D
Gruß Guido
als "nichtssagend" würde ich das Statement von Leeb net grad betiteln.
Der Hermann hat in einem anderen Beitrag geschrieben:
Otello 2010 hat geschrieben:Hallo erst mal.
ACHTUNG, ACHTUNG.
Informationen aus erster Hand.
Im Nachbarforum hat jemand den Generalimporteur Leeb direkt nach der Verträglichkeit von E10-Benzin für Daelim-Fahrzeuge gefragt und folgende Antwort erhalten."Zur Information!
Momentan gibt es für unsere Fahrzeuge keine Freigabe für die Verwendung von E10 Kraftstoff von unseren Herstellern.
Dies kann kein Problem darstellen, da es den E5 Kraftstoff (derzeit an den Zapfsäulen in Verwendung) weiterhin an jeder Tankstelle gibt.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Christian Schlatte
Leitung Aftersales / Technik
Hans Leeb GmbH
St. Thomas 80, 9400 Wolfsberg
Austria
Phone: 0043 4352 4194 0
Fax: 0043 4352 4194 99
E-mail: c.schlatte@leeb-motor.com"
Herr Schlatte spricht dabei von unseren Herstellern. Damit dürften alle Marken und Typen gemeint sein die Leeb importiert.
Mit freundlichen Grüßen
Teltower
Wer also demnächst mit seiner Daelim E10-Benzin tankt, ist selbst Schuld, wenn er die Maschine damit ruiniert.
Leeb sagt doch eindeutig NÖÖÖÖÖÖ, und wenn aus Korea nix anderes kommt, kann Leeb da auch nix anderes schreiben, gelle :?: ;D
Gruß Guido
- horst
#69 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Der Beitrag ist schon älter, und ich kannte ihn schon, neuere Anfragen wurden führten nur zu dem Alten Verweiß, telefonische Anfrage durch mich war erfolglos.
Das ist für mich kein Verhalten gegenüber den Endkunden und auch Händlern.
Horst
Das ist für mich kein Verhalten gegenüber den Endkunden und auch Händlern.
Horst
- bettispitzer
#70 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
vielen Dank für diese Nachricht.
Ich bin ein Neuzugang und freue mich ein neues Mitglied zu sein, weil ich nach längerer Pause mich entschlossen hab wieder zu fahren.
habe meine Daelim im Internet ersteigert und besitze sie gerade mal 14.Tage.
Ich liebe diese Form der Maschine und finde sie schön.
Ich habe alles versucht aber es gibt kein Benutzerhandbuch wer kann mir weiterhelfen. Habe im Internet alles versucht- nix da!!!
Betriebsanleitung Für Daelim VS 125 F Hat einer von Euch eine, Ich bezahle auch dafür
Bettispitzer ::)
Ich bin ein Neuzugang und freue mich ein neues Mitglied zu sein, weil ich nach längerer Pause mich entschlossen hab wieder zu fahren.
habe meine Daelim im Internet ersteigert und besitze sie gerade mal 14.Tage.
Ich liebe diese Form der Maschine und finde sie schön.
Ich habe alles versucht aber es gibt kein Benutzerhandbuch wer kann mir weiterhelfen. Habe im Internet alles versucht- nix da!!!
Betriebsanleitung Für Daelim VS 125 F Hat einer von Euch eine, Ich bezahle auch dafür
Bettispitzer ::)
- Uwe VC
#71 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Herzlich Willkommen im Forum !
Hättest aber Deinen Beitrag in " Neuvorstellung " machen sollen !
Naja macht nix, bist auch so Willkommen :lol:
Hättest aber Deinen Beitrag in " Neuvorstellung " machen sollen !
Naja macht nix, bist auch so Willkommen :lol:
- Steigerwalddriver
#72 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Hallo waseli, ich habe aus Versehen und weil schlecht beschildert, ausgezeichnet, E 10 in meinen Otello getankt. Das hat mir erst einmal gestunken aber was sollte ich machen, ich bin eben damit gefahren, ohne merkliche Leistungseinbuße oder sonstige Nachteile. Das soll natürlich nicht mehr vorkommen solange E 10 für Daelim nicht freigegeben wird. E 5 fahren wir ohnehin die ganze Zeit, ob die zusätzlichen 5 % Schaden anrichten kann ich nicht beurteilen. Und leider erfährt man durch die Aufklärung auch nichts definitives. Wenn es eines Tages nur noch E 10 an den Zapfsäulen gibt dann ist es so wie damals als das verbleite Benzin abgeschafft wurde. Das Leben..Tanken ging weiter und man ist gefahren.
- Steigerwalddriver
#73 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Hallo, habe aus Versehen, war eine blöde Situation, die meisten Zapfsäulen besetzt und die wo ich getankt habe schlecht und klein beschriftet aus Versehen E 10 getankt. An der Kasse fragt mich der Kassierer verträgt ihr Fahrzeug E 10 ? Ja er hat es vertragen, mein Otello ist gelaufen wie immer, bis die paar Liter verfahren waren und ich wieder das normale Super 95 getankt habe. Das war es schon zum Thema E 10.
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#74 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Die Regierung hat es verboten Dienstwagen (zB Polizei) E10 zu benutzen. Ausserdem sie sagen E10 wird nicht angenommen da die Volk nicht Informiert ist - in gegenteil -weil ich informiert bin Weiger ich E10 zu benutzen.
- computer_lotti
- Beiträge: 19
- Registriert: 5. Jul 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2013
- Postleitzahl: 12107
- Land: Deutschland
#75 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Wollte hier nur mal berichten, dass ich bereits seit der Einführung von E10 meine S2 damit betanke. Seit fast 18000km keinerlei Probleme.
Gruß Daniel
Gruß Daniel
- Dielo
- Beiträge: 89
- Registriert: 29. Sep 2011
- Wohnort: 48336 Sassenberg
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48336
- Land: Deutschland
#76 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Wasser im Vergasser hate ich schon vor vielen vielen Jahren, da kannte noch keiner E10. Das Wasser kommt i.d.R. aus dem Tank und entsteht dort durch Kondensation im Winter wenn der Tank im Winter nicht voll ist. Das ist auch die Ursache für Rost im Tank.
Ich Tanke auch E10.
Ich Tanke auch E10.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#77 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Meine Meinung:
Für 2 - 3 Cent Einsparung pro Liter einen kapitalen Motorschaden in Kauf zu nehmen, wenn er denn eintritt, ist zumindest sehr fragwürdig.
Zumal diese Ersparnis ja auch nur auf dem Papier existiert, da E10-Kraftstoff einen schlechteren Brennwert hat als normaler und damit der Verbrauch steigt, wenn auch nur geringfügig.
Und der reduzierte Schadstoffausstoß von E10 wird durch den Transport von den Biosprit - Ausgangsstoffen mehr als kompensiert.
Daher in meinen Augen völliger Unsinn!
Für 2 - 3 Cent Einsparung pro Liter einen kapitalen Motorschaden in Kauf zu nehmen, wenn er denn eintritt, ist zumindest sehr fragwürdig.
Zumal diese Ersparnis ja auch nur auf dem Papier existiert, da E10-Kraftstoff einen schlechteren Brennwert hat als normaler und damit der Verbrauch steigt, wenn auch nur geringfügig.
Und der reduzierte Schadstoffausstoß von E10 wird durch den Transport von den Biosprit - Ausgangsstoffen mehr als kompensiert.
Daher in meinen Augen völliger Unsinn!
- Dielo
- Beiträge: 89
- Registriert: 29. Sep 2011
- Wohnort: 48336 Sassenberg
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48336
- Land: Deutschland
#78 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
4 cent. und ei kapitaler Motorschaden wegen E10 ist eher unwahrscheinlich. Wenn was kaputt geht, dann sind das ein paar Gummiteile die direkt mit dem Alkohol in Berührung kommen
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#79 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Das mag ja sein, und jeder kann tun, was er für richtig hält.
Ich tanke kein E10, weder Motorrad noch PKW, weil für mich die Sache mit der Umweltverträglichkeit eine große Lüge ist!
Ich tanke kein E10, weder Motorrad noch PKW, weil für mich die Sache mit der Umweltverträglichkeit eine große Lüge ist!
- Dielo
- Beiträge: 89
- Registriert: 29. Sep 2011
- Wohnort: 48336 Sassenberg
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48336
- Land: Deutschland
#80 Re: Benzin mit 10 % Äthanolzusatz, Verträglichkeit?!
Was ist keine Lüge? Pupsen ist auch nicht Umweltfreundlich, es wird Methan freigesetzt und reines Erdöl verbrennen eh nicht. Aber das ist persönliche Freiheit wofür man sein Geld ausgibt und wenn's Zigarreten sind.
81 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste