Daelim Fan-Shop

nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
Beiträge: 8
Registriert: 18. Feb 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim SJ 50 five
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 21220
Land: Deutschland

#1 nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von zauberbrause » 19. Feb 2013, 19:09

Hallo ich habe da mal ein Problem.

Beim ersten losfahren fährt er völlig normal, wenn ich dann anhalten muss nimmt er kein Gas an bzw er kommt nicht auf Drehzahl, oder es dauert ewig, gibt man aber etwas Schwung bzw es geht Berg ab fährt er wieder normal....
Habe auch ausprobiert ihn zum anfahren anzuschieben-dass klappt dann auch....

Was könnte das sein??? :?

Danke für Eure Hilfe
Petra


Beiträge: 497
Bilder: 8
Registriert: 20. Apr 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 11 mal
Meine Maschine: S3 Fi
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 47608
Land: Deutschland

#2 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von Zitterhuck » 20. Feb 2013, 10:47

Hallo Petra, uff, das kann vieles sein. Zunächst klingt es nach einer ausgelutschten Vario. Für falsch eingestellte Verntile wäre es auch typisch. Der Vergaser kann es vielleicht nicht bringen, reinigen und einstellen sollte nicht zu lange her sein. Zündung kann falsch eingestellt sein, vielleicht ist auch die Zündkerze hinüber oder verölt. Auch die Kaltstartautomatik kann es verursachen, ebenso ein defekter Auspuff. Wenn Du selber schrauben kannst musst Du anfangen, eines nach dem anderen abzuarbeiten. Ansonsten bleibt Dir nur der Weg zum Freundlichen...

Waldläufer

#3 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von Waldläufer » 20. Feb 2013, 13:08

Ihr Fuffi Roller hat weder Ventile noch kann man die Zündung einstellen.

Steigerwalddriver

#4 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von Steigerwalddriver » 20. Feb 2013, 18:42

Liegen könnte es an allem möglichen aber erst einmal das naheliegendste. Das wäre als erstes die Zündkerze, als zweites Vergaser und Luftfilter und als drittes Auspuff. Beim Zweitakter haben Zündkerzen keine lange Lebensdauer also herausnehmen und prüfen oder wenn schon lange benutzt gleich eine neue. Im Vergaser "könnte" Wasser sein, der Luftfilter könnte stark verschmutzt sein. Falls also schon lange keine Wartung mehr gemacht wurde den Luftfilter prüfen und reinigen. Der Vergaser hat unten am Schwimmerdeckel einen Gummischlauch und eine Schlitzschraube, hier kann man etwas Benzin ablassen plus Kondenswasser wenn welches drin ist. Dabei gleich einmal prüfen ob alle Befestigungsmuttern vom Vergaser fest sind. Der Auspuff könnte bei viel Kurzstreckenbetrieb verkoken, durch eine längere Fahrt wird er meistens wieder sauber. Wenn man Gas gibt, kommt hier richtig Abluft heraus oder nur eine schwache Fahne ? Eine andere mögliche Ursache könnte wenn es an den vorher beschriebenen Fehlern nicht liegt noch ein Schaden an der Membranventilpatte sein. Deine Informationen sind etwas wenig um den Fehler einzukreisen. Mein Vorschlag, wenn der Motor nach dem Anhalten nicht auf Drehzahl geht den Roller auf den Hauptständer stellen. "Nur" wenn das Hinterrad vom Boden ein Stück frei ist dann Vollgas geben. Geht dann der Motor auf Drehzahl ? Dann noch So lange der Motor richtig geht einmal eine Steigung hoch fahren, zieht er da durch ? Und wenn man nicht anhalten muss, geht der Roller dann einige Kilometer vernünftig ?
Danach muss man weiter sehen.

Waldläufer

#5 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von Waldläufer » 20. Feb 2013, 19:03

@ zauberbrause, ist der Unterdruck Benzinhahn mittlerweile wieder eingebaut. Wenn ja lief der Roller vor dem Ausbau auch schon so schlecht. Wenn ja siehe Steigerwalddriver.

Beiträge: 8
Registriert: 18. Feb 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim SJ 50 five
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 21220
Land: Deutschland

#6 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von zauberbrause » 20. Feb 2013, 22:12

her erst ein mal vielen Dank für EURE rege Anteilnahme an meinem Problem. ALSO auf dem Hauptständer nimmt er ohne problem das Gas an, ABER wenn ich die hinterradbremse ziehe und dann Gas gebe kommt er nicht in Wallung lass ich los klappt es wunderbar. Heute bei einer Probefahrt bin ich meine Auffahrt hoch, also schnell angekommen, abgebremst und dann zog er wieder nicht, augenblick gewartet, dann fuhr.

Den Unterdruckbenzinhan-neu eingebaut alles gut, das Anfahrproblem hatte er auch schon vorher, Vergaser kpl gesäubert, alle Schrauben an/um Vergaser nachgezogen alles io, Kerze sieht auch sehr gut aus......

Ich hoffe diese Angaben helfen, vielen Dank schon ein mal wieder....

Petra

Waldläufer

#7 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von Waldläufer » 21. Feb 2013, 01:58

Am besten fährst du mal in eine Werkstatt und lässt die Kompression prüfen., nicht das der Motor einen Defekt hat. Ansonsten einfach links den großen Deckel runterschrauben und die Vario begutachten ob die Rollen oder der Keilriemen verschlissen ist.

Steigerwalddriver

#8 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von Steigerwalddriver » 21. Feb 2013, 09:07

Nach deinen Angaben jetzt schließe ich den Motor selbst erst einmal vorläufig als Ursache aus und habe auch die Vario in Verdacht. Es wäre auch noch möglich das die Varioscheibe sich auf der Hülse schwer bewegt, also schon etwas klemmt. Dann geht die Übersetzung für schnell nicht mehr gleich oder immer auf anfahren langsam zurück wenn man anhält. Dann schafft es der Motor nicht die Fuhre wieder zu bewegen und man muss Anschubhilfe leisten. Abhilfe in dem Fall wäre die Teile zu polieren und etwas zu schmieren. Dafür muss die Vario zerlegt werden, dann kann man auch gleich die anderen Teile prüfen wie Rollen, Antriebsriemen usw.

Beiträge: 8
Registriert: 18. Feb 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim SJ 50 five
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 21220
Land: Deutschland

#9 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von zauberbrause » 21. Feb 2013, 12:33

Das klingt gut, diese Rollen sind bei mir gar nicht mehr rund, sind teilweise flach an einer stelle , sollte ich die mal austauschen, meint ihr das ist es ???
Wäre ja cool, denn das bekomme ich selbst hin :-)
Wenns klappt ... Gebe ich einen aus :-))

-- Automatische Zusammenführung - Do 21. Feb 2013, 11:33 --

Das klingt gut, diese Rollen sind bei mir gar nicht mehr rund, sind teilweise flach an einer stelle , sollte ich die mal austauschen, meint ihr das ist es ???
Wäre ja cool, denn das bekomme ich selbst hin :-)
Wenns klappt ... Gebe ich einen aus :-))

Steigerwalddriver

#10 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von Steigerwalddriver » 21. Feb 2013, 14:16

Wenn die Rollen flache Stellen haben dann wird eine etwas niedrigere Höchtsgeschwindigkeit erreicht. Das es nur daran liegt glaube ich nicht. Egal, wenn sie ausgewechselt werden (was man bei unrunden Rollen unbedingt machen sollte) dann muss man die Variomatik öffnen und dann stellt sich heraus ob das was ich vermutet habe zutrifft. Die Variohülse wird wenn sie Riefen hat mit feiner Schmiergelleinwand ab Körnung 240 poliert, die Verstellvaroscheibe wird in der Bohrung mit ein wenig Longtimefett eingstrichen das sie leicht auf der Hülse beweglich ist. Beim Zusammenbau das Gewinde vom Kurbelwellenstumpf (auf dem sitzt die Vario) mit Schraubensicherungspaste bestreichen. Die Mutter wird mit 40 Nm angezogen. Bei der Gelegenheit noch die Kupplung hinten begutachten. Da ist eine Riemenscheibe wo der Antriebsriemen sitzt, die muss im Stillstand ganz zusammen sein. Gedrückt von eine großen Feder die auch ganz sein muss. Wie Du schreibst bekommst Du das hin, also zerlege erst einmal und schaue nach dem rechten.

Beiträge: 8
Registriert: 18. Feb 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim SJ 50 five
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 21220
Land: Deutschland

#11 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von zauberbrause » 21. Feb 2013, 21:14

Nach der Super Erklärung werde ich das gleich mal ausprobieren. >Ich habe noch eine Tüte mit kleinen (neuen) Gewichten, diese sind aus Metall wusste bisher nicht wofür die sind :-) soll ich die sonst mal gegen diese "unrunden größeren austauschen????

Sehen halt kpl anders, kleiner und aus Metall aus, die die drin sind sind so gummiert und bestimmt 3x so stark??

Vielen Dank aber schon mal für diese super Hilfe..... ich Berichte mal ob es das war...
VG Petra

Waldläufer

#12 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von Waldläufer » 21. Feb 2013, 21:27

Also die größe muß schon identisch sein sonst geht das nicht. Wenn die kleiner sind gehören sie auch nicht in die Five rein, wer weiß was das überhaubt ist. Das Gewicht muß auch stimmen in etwa. Ich habe auch noch keine Variorollen ohne Kunststoffummantelung gesehen. Da holst du am besten Originale oder welche der Marke Malossi. Du suchst dir auch besser jemand der von sowas Ahnung hat, einfach mal eben etwas wechseln ist die eine Sache eine andere ist alles richtig zu erkennen. Eine Variorolle besteht aus einem Metallrohr mit Kunststoff Überzug und hat ein bestimmtes Gewicht. Wie ist überhaupt der Zustand des Riemens war er eher Stramm drauf oder lose. Diese hier kannst du kaufen.

Beiträge: 8
Registriert: 18. Feb 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim SJ 50 five
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 21220
Land: Deutschland

#13 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von zauberbrause » 27. Feb 2013, 20:55

So alles so gemacht wie empfohlen, leider immer noch dass gleiche Problem, nun habe ich mal die "Kupplung" mit MOS4 eingesprüht und er läuft jetzt besser. Kann es sein das irgend etwas mit der Kupplung nicht stimmt ???
Danke Euch
Petra

Steigerwalddriver

#14 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von Steigerwalddriver » 28. Feb 2013, 13:25

Kupplung mit Öl eingesprüht ? Die Kupplungsbeläge müssen Öl und fettfrei sein, mit Öl rutscht sie ewig bis sie anpackt. Also Du hat die Vario zerlegt, die Rollen geprüft oder erneuert, die Variohülse poliert und die Varioscheibe gefettet und alles geht leicht wie es sollte. Dann fällt mir erst nur eine banale Frage ein: Kann es sein das eine Bremse hängt ? An der Ampel bremst man ja. So etwas müsste man ja sofort merken, wenn man die Bremsen loslässt dreht sich das Rad schwer.


Beiträge: 8
Registriert: 18. Feb 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim SJ 50 five
Baujahr: 2005
Postleitzahl: 21220
Land: Deutschland

#15 Re: nach kurzer Fahrt kommt er nur schwer wieder in Gange

von zauberbrause » 28. Feb 2013, 20:53

:-)
Bremsen io
Nach dem einsprühen mit Mos4 , oder so.... Funktioniert es !!!
Danke allen Helfern noch mal

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste