Daelim Fan-Shop

Puig-Scheibe montieren

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Martin Weil

#41 Re: Puig-Scheibe montieren

von Martin Weil » 26. Apr 2010, 20:40

Also ich habe gerade nachgemessen,
meine Windschutzscheibe ist im oberem Bereich 42 cm. breit.
Ich denke das die wo Du Otello 2010 dir zulegen willst Ideal wäre,
da müssten dann auch die Hände besser geschützt sein,
ist in der kälteren Jahreszeit schon wichtig !


Mit freundlchen Grüßen aus Weil. Bild

Bild


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#42 Re: Puig-Scheibe montieren

von Otello 2010 » 26. Apr 2010, 20:49

Danke luttyy für die prompte Antwort. Ist ja fast wie chatten... ;)

Selbst gebaute Ausleger. Na, da muss ich mal sehen. wie ich das hinkriege. So ein Bild kann einem schon ganz schön einen Floh ins Auge schmeißen. Den kriegt man dann nicht mehr aus dem Hirn raus, bis er an der eigenen Maschine angebaut ist.
Toll wäre natürlich wenn ich, wenn wir alle hier, noch einmal von deiner Dokumentation profitieren könnten... - wo es die Bilder doch noch gibt.
Allerdings würde ich versuchen, die Original-Spiegel mit 8 mm weiter zu verwenden.
Und wo du es sagst: die Trittbretter sind auch nicht schlecht; ich sau mir da immer die Verkleidung ein... :(

Gruß
Hermann

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#43 Re: Puig-Scheibe montieren

von luttyy » 26. Apr 2010, 20:56

Nee nee, diese Winkel habe ich gekauft.

Lange 8mm-Schrauben dabei, einfach alles...

Lois glaube ich. Aber die Preise waren nicht ganz ohne. Wenn ich mich noch richtig erinnere, haben die Winkel alleine fast 40 € gekostet. Poliertes Alu, versenkbare Schrauben, Gummikappen usw.

Neben bei findest du so gut wie keine 8mm-Spiegel, dass war ja auch der Grund des Umbaus...

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#44 Re: Puig-Scheibe montieren

von Otello 2010 » 26. Apr 2010, 20:58

@dubistderMartin ;)
Es kommt ja auf die Breite an der breitesten Stelle an und die ist wohl unten an der Lenkerverkleidung. Wenn ich die Bilder so ansehe, IST die Scheibe dort auch breiter als 42 cm. Da kommt luttyy's Breitenangabe von 60 cm schon hin. Aber wie auch immer, die Scheibe oder keine! Für die Fingerchen gibts Handschuhe und heizbare Griffe, wenn die Scheibe diese nicht schützt.
Die anderen Scheiben, die ich bisher gesehen habe, taugen nichts oder sehen so aus, dass ich sie nicht mal im Keller haben möchte...

Gruß
Hermann

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#45 Re: Puig-Scheibe montieren

von luttyy » 26. Apr 2010, 21:05

Hermann, da wurde damals so viel selbst gebaut, war schon eine schöne Zeit..

Sowas schon mal gesehen?

Nebellampe mit wasserdichten Kontrollleuchten usw.Natürlich mit TÜV

Verstärkte 2 Klang-Hupe mit Relais usw. usw.....

Bild

Gruß
luttyy

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#46 Re: Puig-Scheibe montieren

von Otello 2010 » 26. Apr 2010, 21:06

luttyy hat geschrieben:Nee nee, diese Winkel habe ich gekauft.

Lange 8mm-Schrauben dabei, einfach alles...

Lois glaube ich. Aber die Preise waren nicht ganz ohne. Wenn ich mich noch richtig erinnere, haben die Winkel alleine fast 40 € gekostet. Poliertes Alu, versenkbare Schrauben, Gummikappen usw.

Neben bei findest du so gut wie keine 8mm-Spiegel, dass war ja auch der Grund des Umbaus...

Unter welcher Bezeichnung laufen denn diese Ausleger? Auf die schnelle habe ich bei Louis nichts gefunden.
Allein für die Optik würde die Ausgabe gerechtfertigt sein...

Gruß
Hermann

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#47 Re: Puig-Scheibe montieren

von Otello 2010 » 26. Apr 2010, 21:09

na, so viel will ich ja nicht dran bauen. Ich warte dann eben ab, bis sich der Nebel gelegt hat :lol:
Ich bin ja nicht drauf angewiesen, bei jedem Wetter (zur Arbeit) fahren zu müssen.

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#48 Re: Puig-Scheibe montieren

von luttyy » 26. Apr 2010, 21:20

Haha,

ich bin nie gefahren mit dem Roller.

Der hat heute noch Neuzustand. Das war alles nur Hobby eines alten Handwerksmeisters :D

Nach den Spiegelauslegern schaue ich mal...

Gruß
luttyy

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#49 Re: Puig-Scheibe montieren

von luttyy » 26. Apr 2010, 21:34

Bei Polo habe ich die Dinger damals gekauft.

Da musst du dich mal schlau machen, ob es meine für 8mm noch gibt. Der Preis kommt hin...

(für URL bitte einloggen)

Gruß
luttyy

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#50 Re: Puig-Scheibe montieren

von Otello 2010 » 26. Apr 2010, 22:10

Vielen herzlichen Dank für die gemachte Mühe.
Bin zwischenzeitlich bei Louis auch fündig geworden. Da laufen die Dinger unter "Bernis Spiegelerhöhungs- und Verbreiterungsset". In chrom und schwarz. Allerdings nur in 10 mm als Restposten erhältlich. Von 59,95 auf 24,95 Euro reduziert.
Werde demnächst mal zu Louis fahren und schauen, was die so da haben. Wenn möglich, hätte ich natürlich alles gerne in 8 mm. Und ich will ja nicht nur die Scheibe montieren und die Spiegel versetzen; mein Navi muss natürlich auch noch untergebracht werden.
Es wird schon werden. Jetzt weiß ich ja, worauf ich achten muss und wo ich was finde.

Danke noch einmal.

Gruß
Hermann

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#51 Re: Puig-Scheibe montieren

von luttyy » 26. Apr 2010, 22:14

Hier siehst du es nochmal ganz genau und auch das selbst gemachte Trittbrett:

Bild
Bild

Navi habe ich spezielles direkt auf die Tachoscheibe aufzusaugen... ;)

Gruß
luttyy

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#52 Re: Puig-Scheibe montieren

von luttyy » 26. Apr 2010, 22:26

So, dass war es wieder einmal 8-)

Der Roller ist genug aufgemotzt, läuft gerade mal 400 Km im Jahr und mein Hobby hat sich ganz anderen vielseitigeren Aufgaben hingewandt.

Viel Spass beim Schrauben und wenn Fragen sind, einfach in diesem Thread mal posten, ich sehe das dann..

Gruß
luttyy

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#53 Re: Puig-Scheibe montieren

von Otello 2010 » 27. Apr 2010, 08:13

Hallo erst mal.

Habe soeben die Scheibe bestellt.
Sobald sie da ist, werde ich mal sehen, wie sie denn in Verbindung mit dem Navi montiert werden kann. Beim Otello Fi sind ja immer diese blöden Deckel der Bremsflüssigkeitsbehälter im Weg und ich musste für die Navi-Montage bereits die Spiegel höher setzen.
Ich bin aber davon überzeugt, dass ich den Anbau hinkriege; ich hab ja schließlich noch euch hier. ;) ;D

Gruß
Hermann

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#54 Re: Puig-Scheibe montieren

von Otello 2010 » 29. Apr 2010, 19:52

Hallo erst mal.

Vorgestern hatte ich die Scheibe bestellt und heute früh war sie schon da. So früh, dass ich noch im Bad war :oops: , als der DHL-Mann klingelte.
Natürlich habe ich sie gleich ausgepackt und erst mal nachgemessen: Breite 57 cm statt der angegebenen 62. 62 cm sind es, wenn man an der Unterkante entlang misst. :evil:
Egal, zurück schicken wollte ich sie deswegen nicht. Also habe ich mich gleich an die Montage gemacht. Kinderleicht soll's sein. Ist wirklich nicht schwer, aber ein Kind würde ich da nicht ran lassen. Was allerdings etwas problematisch war, war das richtige Justieren, weil mir da irgendwie noch eine oder zwei Hände gefehlt haben.
Natürlich musste ich auch noch die Halterung für das Navi unterbringen. Dazu war es erforderlich, den Haltewinkel aus Edelstahl neu zu fertigen, weil der wegen der Scheibenhalterung länger sein muss.
Das Ergebnis kann sich allerdings sehen lassen.
Bild Bild Wie man unschwer erkennt, habe ich oberhalb des Sicherheitsaufklebers einen Haken geklebt, durch und über den das Kopfhörerkabel für das Navi geführt wird, damit es mir nicht immer gegen das linke Bein ballert. Bei dem Haken handelt es sich um eine alte Halterung für ein Nokia-Handy, die ich auf diese Weise noch sinnvoll einsetzen kann.
Natürlich habe ich auch an eine Stecker-Garage gedacht für den Fall, dass ich ohne Navi mal in Regen kommen sollte. ;) Bild

Gruß
Hermann

Beiträge: 263
Bilder: 6
Registriert: 7. Aug 2008
Wohnort: de 65321 Heidenrod im Taunus nähe Wiesbaden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 125er Otello
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 65321
Land: Deutschland

#55 Re: Puig-Scheibe montieren

von luttyy » 29. Apr 2010, 20:20

Sieht gut aus!

Aber mit Verlaub, die Spiegel sind noch genau so hässlich wie meine früher ;D

Gruß
luttyy

PeterA

#56 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 31. Dez 2012, 16:09

Otello 2010 hat geschrieben:Hallo erst mal.

Vorgestern hatte ich die Scheibe bestellt und heute früh war sie schon da. So früh, dass ich noch im Bad war :oops: , als der DHL-Mann klingelte.
Natürlich habe ich sie gleich ausgepackt und erst mal nachgemessen: Breite 57 cm statt der angegebenen 62. 62 cm sind es, wenn man an der Unterkante entlang misst. :evil:
Egal, zurück schicken wollte ich sie deswegen nicht. Also habe ich mich gleich an die Montage gemacht. Kinderleicht soll's sein. Ist wirklich nicht schwer, aber ein Kind würde ich da nicht ran lassen. Was allerdings etwas problematisch war, war das richtige Justieren, weil mir da irgendwie noch eine oder zwei Hände gefehlt haben.
Das Ergebnis kann sich allerdings sehen lassen.


Würde mir auch gerne diese Scheibe bei Louis kaufen.
Habe allerdings hier was von Spiegelverbreiterung gelesen.
Kann man diese Scheibe an die Original Spiegel des Otello FI montieren od. nicht?

Guten Rutsch ins neue Jahr...

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#57 Re: Puig-Scheibe montieren

von Otello 2010 » 8. Jan 2013, 09:45

PeterA hat geschrieben:Kann man diese Scheibe an die Original Spiegel des Otello FI montieren od. nicht?
Ja, man kann. Es werden passende Unterlegscheiben mitgeliefert. Mir waren die allerdings wegen des Navi nicht ausreichend.

PeterA

#58 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 8. Jan 2013, 21:00

Puig® Rollerscheibe "(für URL bitte einloggen)"
Diese Scheibe sieht auch gut aus!

Gefällt mir persönlich besser als die "(für URL bitte einloggen) von Puig.
Sieht irgendwie schnittiger aus und wahrscheinlich kann man sie auch schräger als die Touring einstellen.
So in der Verlängerung des kleinen Windabweisers am Lenker...
Sieht dann ein bisschen wie beim S2 aus.


Tx,
Peter

PeterA

#59 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 9. Jan 2013, 14:52

Habe mir heute die "(für URL bitte einloggen)" bei Louis bestellt.
Ist relativ billig und sie passt hoffentlich ohne viel Probleme, da sie nur für das Modell "BESBI 125" bei Louis in der Bike-Datenbank eingetragen ist.
Allerdings ist die "(für URL bitte einloggen)" von Puig für den Otello auch nicht eingetragen!

Grüße,
Peter


PeterA

#60 Re: Puig-Scheibe montieren

von PeterA » 22. Feb 2013, 21:48

Hier ein paar Fotos von dem Windschild
Foto0095.gif
Foto0100.gif
Foto0098.gif


Allerdings muss man, um die Bremsflüssigkeit zu wechseln, daß Schild abmontieren, da die Deckel zu den Bremsflüssigkeitsbehältern nicht zu öffnen sind.
Die Schrauben drehen leer durch - das Gewinde ist kaputt.
Man muss die Lenkerabdeckung abnehmen, um an die Bremsflüssigkeitsbehälter zu kommen.
Bin gespannt ob es bei der 57a-Überprüfung Probleme mit dem Schild geben wird da es für den Otello keine ABE gibt...
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

VorherigeNächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste