Daelim Fan-Shop

Otello kaputt :(

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 3
Registriert: 3. Jan 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 ccm
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 06642
Land: Deutschland

#1 Otello kaputt :(

von Daelimheini » 3. Jan 2013, 08:46

Hallo,

da ich jetzt schon seid einiger Zeit mich auf Fehlersuche mache habe ich nun endlich dieses Forum gefunden.
Um die Situation zu erklären hier die Vorgeschichte:

Ich bin eines Tages mit meinem Otello unterwegs. Kurz nach einer Kurve gab sie ein quietschen von sich dann wurde der Motor langsamer und ging schließlich aus und nicht wieder an. Mit kam sofort in den Kopf das dass nur ein Motorschaden sein kann.
Ich rief die Handelswerkstatt an um den Vorfall zu schildern. Er holte sie dann auch ab und brachte sie zu sich in die Werkstatt. 2 Tage später kam der Anruf das es sich um einen Motorschaden handelt und die Kosten sich um die 1.300€ handeln würde. Er sagte das dass auch kein Wunder sei da nur ein Snapsglas voll Öl drinnen gewesen wäre. Um mir selbst ein Bild zu machen fuhr ich in die Werkstatt und stellte fest das ein aufgeschnittener 5 Literkanister der eine Höhe von ca. 5-10 cm hoch war und halbvoll mit Öl war woraus ich schließe das das ein ziemlich großes Snapsglas gewesen sein musste und das Öl ausreichend war. also schon mal kein Ölmangel. Ich sprach ihn drauf an darauf druckste er herum und erzählte mir was von Verkaufen und Momentanwert.
Ich hab die Maschine dann mitgenommen und seid dem steht sie ohne Benzin und Öl im Schuppen und das schon seid 2 Jahre.

Nun wollte ich einmal eure Meinung hören was es den sein könnte. Ich habe den Deckel vom Motorblock geöffnet. Es war alles schön voll geölt und habe einmal die Kolben über den Antrieb beim Keilriemen bewegt und sie ließen sich einwandfrei bewegen. Wenn ich einen Kolbenfresser hätte müsste doch alles fest sein oder etwa nicht?
Was könnte den nun das Problem sein? Ich bin ratlos


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#2 Re: Otello kaputt :(

von VH1962 » 3. Jan 2013, 10:13

Vieleicht ein Lagerschaden an der Kurbelwelle.Sowas hatte ich auch mal bei einem MBK. Die Reparatur hat 1000Euro gekostet und nach 5 Monaten war dann die Ölpumpe defekt. Da hab ich dann meinen S3 gekauft.

Waldläufer

#3 Re: Otello kaputt :(

von Waldläufer » 3. Jan 2013, 11:03

Bei einem Kolbenfresser müssen nicht unbedingt die lager kaputt sein. Solange an der Kiste nicht der variodeckel sowie der Zylinderkopf runter gemacht wurde sind es eh nur Spekulationen. Was macht denn der Anlasser bei einem Startversuch, vorraus gesetzt die Batt. ist voll und nicht defekt.

Beiträge: 3
Registriert: 3. Jan 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 ccm
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 06642
Land: Deutschland

#4 Re: Otello kaputt :(

von Daelimheini » 3. Jan 2013, 13:15

Der Anlasser dreht ganz normal. Is auch schon ne ganze Weile her als ich das das letzte mal probiert habe. Ich werde jetzt die Tage die Kiste wieder zusammen schrauben und mal versuchen was sich tut

Waldläufer

#5 Re: Otello kaputt :(

von Waldläufer » 3. Jan 2013, 13:23

Etwas verwunderlich sind ja die Zeitangaben. Wenn die Kiste schon über 2 Jahre steht und das BJ. 2009 sein soll verstehe ich nicht warum es nicht auf Gewährleistung repariert wurde.

Beiträge: 9
Registriert: 17. Aug 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello 125U FI
Baujahr: 2008
Postleitzahl: 84503
Land: Deutschland

#6 Re: Otello kaputt :(

von bikeman » 4. Jan 2013, 23:39

Sehr verwunderlich das Ganze, wenn zu wenig ÖL dann selber Schuld, da gibts keine Gewährleistung, andere Möglichkeit, irgendwas am Motor defekt und der Händler wollte sich da geschickt aus der Verantwortung entziehen. Hätte ich mir nicht gefallen lassen.

Beiträge: 3
Registriert: 3. Jan 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim Otello 125 ccm
Baujahr: 2009
Postleitzahl: 06642
Land: Deutschland

#7 Re: Otello kaputt :(

von Daelimheini » 5. Jan 2013, 11:55

Weil die das so ausgelegt haben das kein ÖL drin gewesen wäre. Nun beweis aber mal das Gegenteil. Deswegen wurde das Teil auch nie repariert


Waldläufer

#8 Re: Otello kaputt :(

von Waldläufer » 5. Jan 2013, 12:13

Da gibt es Sachverständige die sowas feststellen können, bei dem Preis lohnt sich das allemal. Du hättest auch vor Abgabe an den Händler das Öl kontrollieren können und ein Bild vom Schauglas machen können. Du hättest dem Händler einfach einen Brief schreiben können das du die kaputten Teile gerne hättest um von einem Sachverständigen überprüfen zu lassen, vielleicht hätte er ja dann eingelenkt. Nach 2 Jahren kann man da nichts mehr machen. Die Tatsache das sich mehr Öl im Auffangbehälter befunden hat heißt noch lange nicht das es nur von deinem Roller war. Das ist aber auch schon eine seltsame Werkstatt die einen alten kanister zum Öl auffangen nimmt. Du hättest dich ebenso beim General Importeur über die Werkstatt beschweren können, denn Daelim gibt 2 Jahre Garantie auf die Teile was etwas ganz anderes als die Gesetzliche Gewährleistung ist. Jetzt kannst du die Kiste nur noch ausschlachten und in Einzelteile verkaufen, das bringt auf jeden Fall mehr als komplett anzubieten.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste