Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
- hallokiste
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Jul 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 42551
- Land: Deutschland
#1 Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Bei 179 cm Körpergröße und normaler Sitzhaltung, sprich aufrecht, liegt mein Kopf bei der
Tourenscheibe genau im Wind. Ich habe sowohl einen Jet- als auch einen Integralhelm, beide von Givi,
ausprobiert, aber der Geräuschpegel bei Geschwindigkeiten über 80 km/h ist mir zu hoch.
Daher meine Frage an alle S3-Fahrer:
Welchen Erfahrungen habt Ihr mit welchem Helm gemacht?
Tourenscheibe genau im Wind. Ich habe sowohl einen Jet- als auch einen Integralhelm, beide von Givi,
ausprobiert, aber der Geräuschpegel bei Geschwindigkeiten über 80 km/h ist mir zu hoch.
Daher meine Frage an alle S3-Fahrer:
Welchen Erfahrungen habt Ihr mit welchem Helm gemacht?
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#2 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Im Sommer trage ich einen Jethelm mit Visier von RÖMER - der ist bauartbedingt laut, ansonsten einen Klapphelm von LIDL, der hat Accustilpolster,ist also etwas leiser. Bin auch 1,79m.
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#3 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Abgesehen davon, das ich mit 1.82 nicht das Gefühl habe, mit der Tourenscheibe (gibt es unterschiedliche Ausführungen?) mitten im Wind zu sitzen, trage ich den Korsar von Held. Hinterm Visir ist es ruhig, der hat auch ein Akustikpolster.
- Hexe war mal
- Beiträge: 979
- Bilder: 343
- Registriert: 27. Mär 2012
- Hat gedankt: 427 mal
- Wurde gedankt: 440 mal
- Meine Maschine: erst PiaggioHexagon, dann 2xS3
- Baujahr: 199920122017
- Postleitzahl: 83435
- Land: Deutschland
#4 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Mein erster war ein Jethelm, den ich heute nur noch selten benutze. Für den neuen S3 habe ich mir den hier gekauft:
(für URL bitte einloggen)
Anfang Juni habe ich ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC absolviert, als einziger Rollerfahrer unter dicken Motorrädern. Der Trainer hat mich um 22.15 Uhr bei absoluter Dunkelheit eine Demonstrationsrunde fahren lassen, zusammen mit einem einem aus der Fraktion "Farbe ist egal, Hauptsache schwarz!" Hinterher war man dann schon sehr nachdenklich, was die Erkennbarkeit angeht... Genau aus diesem Grund habe ich das Ding erworben, trotz anfänglicher Bedenken, ob das Teil auch altersgerecht ist :? Der Zugewinn an Sicherheit ist enorm! Aber ich komme von Thema ab. Genaugenommen kann ich zur eigentlichen Frage nicht wirklich etwas sagen: Durch meine Hörbehinderung klingt mein S 3 für mich in jeder Situation von angenehm leise bis maximal (immer noch angenehm) sonor. Manchmal ist es halt auch vorteilhaft, nicht ganz so viel zu hören ;D
(für URL bitte einloggen)
Anfang Juni habe ich ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC absolviert, als einziger Rollerfahrer unter dicken Motorrädern. Der Trainer hat mich um 22.15 Uhr bei absoluter Dunkelheit eine Demonstrationsrunde fahren lassen, zusammen mit einem einem aus der Fraktion "Farbe ist egal, Hauptsache schwarz!" Hinterher war man dann schon sehr nachdenklich, was die Erkennbarkeit angeht... Genau aus diesem Grund habe ich das Ding erworben, trotz anfänglicher Bedenken, ob das Teil auch altersgerecht ist :? Der Zugewinn an Sicherheit ist enorm! Aber ich komme von Thema ab. Genaugenommen kann ich zur eigentlichen Frage nicht wirklich etwas sagen: Durch meine Hörbehinderung klingt mein S 3 für mich in jeder Situation von angenehm leise bis maximal (immer noch angenehm) sonor. Manchmal ist es halt auch vorteilhaft, nicht ganz so viel zu hören ;D
- Bratbrot
#5 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Ich trage einen Jet-Helm der Firma "SCORPION EXO-100 PADOVA". Den gibt es bei Tante Luise.
Hier ein paar Merkmale: Material: Polycarbonat/ABS
Gewicht: ca. 1.150 g
Sonnenvisier: kratzfest, getönt
Futter: Kwikwick®-Innenfutter, atmungsaktiv und absorptionsfähig
Verschluss: Ratschenverschluss
Prüfungen: ECE 22.05
Sonstiges: inklusive Helmschirm
Dieser Helm hat ein versenkbares, getöntes Sonnenvisier. Für Brillenträger wunderbar. Außerdem hat das Ding einen Helmschirm. Der ist auf dem Bild bei Louis nicht zu sehen.
Nach längerem suchen, meine Kopfgröße ist 60-61, hat mich eben jener Helm gefunden.
Hier ein paar Merkmale: Material: Polycarbonat/ABS
Gewicht: ca. 1.150 g
Sonnenvisier: kratzfest, getönt
Futter: Kwikwick®-Innenfutter, atmungsaktiv und absorptionsfähig
Verschluss: Ratschenverschluss
Prüfungen: ECE 22.05
Sonstiges: inklusive Helmschirm
Dieser Helm hat ein versenkbares, getöntes Sonnenvisier. Für Brillenträger wunderbar. Außerdem hat das Ding einen Helmschirm. Der ist auf dem Bild bei Louis nicht zu sehen.
Nach längerem suchen, meine Kopfgröße ist 60-61, hat mich eben jener Helm gefunden.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#6 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Hexe war mal hat geschrieben: Für den neuen S3 habe ich mir den hier gekauft:
(für URL bitte einloggen)
Anfang Juni habe ich ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC absolviert, als einziger Rollerfahrer unter dicken Motorrädern. Der Trainer hat mich um 22.15 Uhr bei absoluter Dunkelheit eine Demonstrationsrunde fahren lassen, zusammen mit einem einem aus der Fraktion "Farbe ist egal, Hauptsache schwarz!" Hinterher war man dann schon sehr nachdenklich, was die Erkennbarkeit angeht... Genau aus diesem Grund habe ich das Ding erworben, trotz anfänglicher Bedenken, ob das Teil auch altersgerecht ist :? Der Zugewinn an Sicherheit ist enorm!
Für den Sicherheitsgewinn habe ich mir bei Tante Louise eine neongelbe Sicherheitsweste gekauft:
(für URL bitte einloggen)
Das halte ich bei meinem breiten Kreuz für die bessere Lösung :lol:
Die habe ich über die eigentliche Jacke gezogen - sitz prima und flattert wegen des Frontreisverschlusses nicht so rum wie eine normale Warnweste.
Ich bin damit zufrieden und fühle mich sicher - fahre viel im Dunkeln.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#7 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Es gibt keinen Helm, der bei höheren Geschwindigkeiten leise ist; das liegt in der Natur der Sache. Die Geräusche werden durch den Fahrtwind direkt am Helm erzeugt, d.h. der Helm selbst ist der Verursacher des Geräuschpegels, der durch die integrierte Polsterung/Dämpfung nur mäßig gesenkt wird. Nur sehr teure Helme sind möglicherweise da etwas leiser.hallokiste hat geschrieben: Jet- als auch einen Integralhelm ... der Geräuschpegel bei Geschwindigkeiten über 80 km/h ist mir zu hoch.
Das beste ist es, die Geräuschdämpfung vom Helm zu "entkoppeln". Gute Erfahrungen habe ich mit einfachen Ohrstöpseln aus dem Baumarkt gemacht. Die setzte ich allerdings nur bei längeren Fahrten ein.
Man könnte auch sogenannte "in-Ear"-Ohrhörer verwenden, dann sogar seinen MP3-Player anschließen und Musik hören. Das ist allerdings aus sicherheitstechnischen Gründen nicht zu empfehlen; schließlich sollte man schon mitkriegen, was im Verkehr so vor sich geht.
Noch etwas: so eine reflektierende gelbe oder orange Sicherheitsweste gibt es in jedem Baumarkt für einen Bruchteil an Euros, die Louis verlangt. Man kann sich so ein Teil auch vom ADAC oder der Dekra als Werbung schenken lassen. ;)
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#8 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Otello 2010 hat geschrieben:Noch etwas: so eine reflektierende gelbe oder orange Sicherheitsweste gibt es in jedem Baumarkt für einen Bruchteil an Euros, die Louis verlangt. Man kann sich so ein Teil auch vom ADAC oder der Dekra als Werbung schenken lassen. ;)
Sorry, meinen Kommentar hierzu kann ich mir nicht verkneifen:
Da hast Du einen Maxiscooter für 3000 Euronen gekauft, und für Deine Sicherheit sind 30 Euro zu viel.
Da empfielst Du, eine Weste für 1,50 aus dem Baumarkt zu kaufen.
Da kannst Du auch gleich den gelben Sack anziehen, denn wenn Du damit mal eine Woche gefahren bist, kannst Du die in die Tonne kloppen.
Das ist eine Warnweste für PKW im Pannenfall!
Geiz ist halt geil.............!!!!!!!!!!!!
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#9 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Falsch. Meine Sicherheit ist mir viel mehr wert.VH1962 hat geschrieben:... und für Deine Sicherheit sind 30 Euro zu viel.
Aber ich trage seit März bei Dämmerung, Dunkelheit und Regen eine gelbe Sicherheitsweste der Dekra für ganz ohne Geld. Und ob du es glaubst oder nicht, trotz der Klettverschlüsse ist das Teil 1. immer noch nicht gerissen, 2. noch nicht verdreckt und 3. reflektieren die Weste und die Steifen immer noch sehr gut.
Sparsam zu sein, hat mit Geiz nichts zu tun und Geld zum Fenster rauszuwerfen nur weil eine Sicherheitsweste von Louis ist und einen Reißverschluss statt Klettband hat, bleibt jedem selbst überlassen. Das Reflexionsvermögen der Louis-Weste ist jedenfalls nicht größer als das einer sogenannten PKW-Pannen-Warnweste.
Ach ja, noch etwas: ich habe die Baumarktweste nicht empfohlen, sondern nur als Alternative zu der Superluxusausführung genannt.
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#10 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Ob nun Baumarkt oder Tante Louise: Ich halte von den Westen sowieso nix. Noch ein Teil anziehen und friemelig schließen: Nein danke. Dafür trage ich eine gelbe und refelektierende Jacke, es muss ja nicht immer schwarz sein für die Kluft. Sicherheit bez. des "Gesehen werden" muss natürlich schon sein!
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
#11 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
hallokiste hat geschrieben:Ich habe sowohl einen Jet- als auch einen Integralhelm, beide von Givi,
ausprobiert, aber der Geräuschpegel bei Geschwindigkeiten über 80 km/h ist mir zu hoch.
Guck mal hier:
(für URL bitte einloggen)
- hallokiste
- Beiträge: 9
- Registriert: 27. Jul 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 42551
- Land: Deutschland
#12
Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Da startet man eine Anfrage zu Helmen und die Antworten entwickeln sich in eine ganz andere Richtung.
Streitthema Warnwesten, ob billig oder teuer, Bekleidung, Ohrenstöpsel. Letztes Thema finde ich sehr
interessant, besonders wenn man auf den von VH1962 angegebenen Link dazu klickt. Da ist doch tatsächlich
bei den fertig geformten von "Gehörsuchtstöpseln" die Rede...
Macht weiter so, bin gerne im Forum, wenn mich nicht gerade die Rollersucht rumtreibt....
Streitthema Warnwesten, ob billig oder teuer, Bekleidung, Ohrenstöpsel. Letztes Thema finde ich sehr
interessant, besonders wenn man auf den von VH1962 angegebenen Link dazu klickt. Da ist doch tatsächlich
bei den fertig geformten von "Gehörsuchtstöpseln" die Rede...
Macht weiter so, bin gerne im Forum, wenn mich nicht gerade die Rollersucht rumtreibt....
- Funnydragon
- Beiträge: 191
- Bilder: 21
- Registriert: 10. Feb 2012
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 11 mal
- Wurde gedankt: 14 mal
- Meine Maschine: S3, Deauville ,Pan European
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#13 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Ja,ist oefter so hehe ich trag am liebsten nen probiker klapphelm mit sonnenblende,natuerlich in rollerfarbe.
Von tante luise,mann wird halt alt und bequem
Von tante luise,mann wird halt alt und bequem
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#14 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Nachdem das Visier an meinem Held Helm (siehe oben) mir zu schnell verkratzte, habe ich meinen einen Klapphelm Rueger RS-980-COM in Matt Silber gekauft. Die Passform (bei mir XXL) stimmt imho mit den gängigen Größen überein, man kann aber kostenfrei so lange umtauschen, bis er passt. Qualität ist dem Preis von 169€ angemessen. Die Klappfunktion funktioniert gut, ebenso das eingebaute Sonnenvisier. Als Brillenträger ist man bei Integral- und Klapphelmen oft benachteiligt, da passt die Brille dann nicht. Bei dem Helm setze ich ihn erst auf und ganz zum Schluss kommt die Brille bei aufgeklappten Visier drauf, dann gehts gut. Beim Absetzen muss ich aber auch erst die Brille absetzen. Das Gimmick des eingebauten Blauzahns (mit Kopfhörern und Mikro) nahm ich gerne mit, funktioniert auf Anhieb mít meinem iPhone, das ich auch als Navi benutze.
- Bratbrot
#15 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Da ich die XXL-Helmversion benötige, habe ich viele Teile probiert, wobei ich auch den Rüger-Helm als passabel empfand.
Letztlich, auch wegen des Preises 198,- ( Preisempfelung Händler 399,-),
habe ich mich jetzt für den UVEX GT 500 entschieden.
Ein Bericht in der Zeitschrift " Krad Blatt ", sowie der Produkttest von 14 Klapphelmen in der " MOTORAD" .
führten zu dem kauf
Testergebnis war ein "Sehr Gut" für den Uvex-Helm.
Das erste Probetragen war schon mal positiv
Alles Weitere wird jetzt der Alltagsbetrieb zeigen
Letztlich, auch wegen des Preises 198,- ( Preisempfelung Händler 399,-),
habe ich mich jetzt für den UVEX GT 500 entschieden.
Ein Bericht in der Zeitschrift " Krad Blatt ", sowie der Produkttest von 14 Klapphelmen in der " MOTORAD" .
führten zu dem kauf
Testergebnis war ein "Sehr Gut" für den Uvex-Helm.
Das erste Probetragen war schon mal positiv
Alles Weitere wird jetzt der Alltagsbetrieb zeigen
- slawa63
- Beiträge: 58
- Bilder: 14
- Registriert: 23. Jul 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Freewing S2 SA4 SQ125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 78333
- Land: Deutschland
#16 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Hallo
Aus meine Vergangenheit als Motorrad Fahrer aus sicherheits- gründen kann ich nur integral, oder klapp Helme empfehlen, und vor dem kauf einfach ausprobieren, dann weiß man ob er Geräusch massig akzeptabel ist.
Aus meine Vergangenheit als Motorrad Fahrer aus sicherheits- gründen kann ich nur integral, oder klapp Helme empfehlen, und vor dem kauf einfach ausprobieren, dann weiß man ob er Geräusch massig akzeptabel ist.
- S3 Driver
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Mär 2013
- Hat gedankt: 13 mal
- Wurde gedankt: 9 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 4540
- Land: Oesterreich
#17 Re: Welche Helme tragt Ihr S3-Fahrer
Hallo Leute. Also ich trage einen weißen nolan n102! Passend zu meiner S3 ;)
17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste