Daelim Fan-Shop

Elektrik Probleme Tapo

Tapo, Cordi, S-Five, E-Five
Beiträge: 2
Registriert: 23. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Tapo 50
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 4723
Land: Oesterreich

#1 Elektrik Probleme Tapo

von mxxpain » 23. Jul 2012, 19:24

Hallo miteinander!

Mein Name ist Markus, ich komme aus Österreich und ich fahre einen Daelim Tapo 50, Baujahr 2000.
Nun zu meinen Problem. Bei meinem Roller ist ständig die Batterie zu schwach zum Starten, auch kurz nachdem ich damit gefahren bin.
Natürlich habe ich als erstes die Batterie getauscht, sie war sowieso schon ca. 2 Jahre alt....Problem blieb gleich. Nach ca 2 Wochen konnte ich wieder kaum starten.

Als nächstes tauschte ich den Spannungsregler, da ich den originalen nicht bei der Hand hatte nahm ich einen neuen Kokusan 12V der optisch genau gleich wie das Original aussieht und auch den passenden Stecker hat.
Und hier bin ich mir nicht sicher ob dieser auch wirklich passt habe jedoch den originalen schon beim Mopshop bestellt.
Auf jeden Fall wurde das Problem damit wieder nicht besser.
Vielleicht kann mir jemand sagen wieviel Volt Gleichstrom ich bei der Batterie messen müsste wenn der Motor läuft bzw. beim Gasgeben. Ich messe mit diesem Spannungsregler jedenfalls bis zu 15 Volt (ist das normal?)
Wenn ich mit dem Originalen Regler (dieser kommt leider erst in einer Woche) wieder das selbe messe stehe ich jedenfalls wieder ganz am Anfang.
Könnte auch das Anlasserrelais Schuld sein?

Hoffe um ein paar gute Tips von den Experten hier im Forum

MFG Mxxpain


Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#2 Re: Elektrik Probleme Tapo

von Mechanix » 24. Jul 2012, 00:56

Ich denke von der Spannung her ist das gerade noch o.k.
Vermutlich hat der Regler eine Spannung von 14,5 Volt und eine Toleranz von +- 0,5 Volt

Die Batterie würde eher überladen als zu wenig geladen bei 15Volt.
Die Frage ist, ob sie sich entlädt oder ob die neue eine schlechte ist die kaum Kapazität hat.

Lade mal die Batterie und messe wie Stark die Spannung fällt beim Anlassen und wenn du nur das Licht eingeschaltet hast.
Masse Leitung und Pluss machen gut Kontakt zum Anlasser, Magnetschalter und Motor?
Messe auch ob ein Strom fliest wenn Zündung aus ist ob die Batterie sich so entlädt.

Ob der Magnetschalter hochomig wäre? kannst ihn überbrücken mit einem Schraubenzieher und schauen ob der Anlasser schneller dreht.

Gruss Mechanix


Beiträge: 2
Registriert: 23. Jul 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Tapo 50
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 4723
Land: Oesterreich

#3 Re: Elektrik Probleme Tapo

von mxxpain » 24. Jul 2012, 09:36

Vielen Dank für deine Einschätzungen!
Ich glaube Du hast wirklich Ahnung.
Ich werde das alles mal probieren/messen und Dir, wenn noch nötig, meine Erkenntnisse berichten.


MFG Mxxpain

Zurück zu Daelim 50er

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste