Daelim Fan-Shop

Ein nettes Hallo an Alle,bin neu hier.

Beiträge: 2
Registriert: 6. Jun 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VT
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 50354
Land: Deutschland

#1 Ein nettes Hallo an Alle,bin neu hier.

von Meggy » 6. Jun 2012, 19:52

Und schon ein Problem,die VT meines Mannes springt an,Motor läuft um dann wieder auszugehen.
Vergaser wurde komplett gereinigt und nun das ?Er ringt seit Stunden mit seiner maschine sie springt an und geht wieder aus1
In hoffnung auf viele Ratschläge im voraus Danke.


Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#2 Re: Ein nettes Hallo an Alle,bin neu hier.

von Mechanix » 7. Jun 2012, 18:53

Um da was zu sagen müsste man schon genaueres wissen wie es dazu kam und was sie jetzt genau macht. Und was schon alles selber geprüft wurde.
Den Benzinpegel im Vergaser wurde der überprüft?

Gruss Mechanix

Beiträge: 2
Registriert: 6. Jun 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VT
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 50354
Land: Deutschland

#3 Re: Ein nettes Hallo an Alle,bin neu hier.

von Meggy » 8. Jun 2012, 20:26

Hallo Mechanix ,Vergaser wurde per schall gereinigt ,wegen gleichem Problem wieder eingebaut. Maschine spingt an,geht sek.später wieder aus.
Neustart 10 min. später .könntest recht haben mit zuviel sprit im vergaser,frage wie kann ich das einstellen,oder überprüfen?
grüße Bernd

Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#4 Re: Ein nettes Hallo an Alle,bin neu hier.

von Mechanix » 8. Jun 2012, 21:59

Kannst mal ein durchsichtiger Schlauch am Ablass nach oben führen und Ablassschraube öffnen und dann noch Benzinhahn öffnen und schauen wie hoch der Pegel im Schlauch steigt. Wenn es viel höher oder viel tiefer ist als auf dem Bild der rote Strich ist dann.....

benzinstand2pq0.jpg

Den Pegel habe ich so bei meiner VL gemessen denke bei der VT müsste der etwa gleich hoch sein.
Ev. 1mm tiefer weil ich 11mm gemessen habe bei meinem Schwimmerstand.

....den Schwimmerstand messen ob Unterkante des Schwimmers 12mm zur Dichtfläche in der Linie der Hauptdüse hat. Wenn nicht altes Mass notieren (damit es rückgängig gemacht werden kann) und Scharnier vom Schwimmer verbiegen bis es 12mm sind. Beim messen hängt der Schwimmer und schliesst gerade das Ventil. Wenn Scharnier oben ist wird links oder rechts oder an beide Orte in der Linie der Haubtdüse gemessen.
Schwimmerstand messen.JPG


Stimmt der Schwimmerstand in etwa mit 12mm aber mit Schlauch ist es viel zu hoch oder zu tief. Könnte das Ventiel ev nicht mehr so gut dichten (dichtet erst bei grösserem Druck) oder der Schwimmer schwimmt schlecht (Leck) oder Ventiel öffnet nicht wenn zu tief.

Hast du die Gemischschraube nach dem reinigen wieder eingedreht wie sie war als sie gut ging?

Gruss Mechanix
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.


Beiträge: 580
Registriert: 8. Okt 2010
Hat gedankt: 4 mal
Wurde gedankt: 65 mal
Meine Maschine: daystar 125 VL
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 3000
Land: Schweiz

#5 Re: Ein nettes Hallo an Alle,bin neu hier.

von Mechanix » 15. Jun 2012, 23:08

Der Schwimmerstand bei der VT ist eigentlich 12,5mm und nicht 12mm habe ich gerade gesehen.

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast