Surren der Benzinpumpe
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Cooli
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Nov 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 0tello
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 81825
- Land: Deutschland
#1 Surren der Benzinpumpe
Hallo zusammen,
fahre einen Othello Fi Bj. 2008. Normalerweise höre ich die Benzinpumpe(?) surren, sobald ich die Zündung einschalte. In letzter Zeit fehlt dieses Geräusch manchmal und dann kann ich die Batterie tot orgeln , er springt nicht oder nur sehr schwer an. Überraschenderweise funktioniert es dann beim nächsten Start wieder normal oder auch nicht. Wenn nicht blinkt checklampe zweimal und einmal. Frage ist nun welches Teil steuert die Benzinpumpe und wie kann es mal funktionieren, mal nicht. Viele Grüße Cooli
fahre einen Othello Fi Bj. 2008. Normalerweise höre ich die Benzinpumpe(?) surren, sobald ich die Zündung einschalte. In letzter Zeit fehlt dieses Geräusch manchmal und dann kann ich die Batterie tot orgeln , er springt nicht oder nur sehr schwer an. Überraschenderweise funktioniert es dann beim nächsten Start wieder normal oder auch nicht. Wenn nicht blinkt checklampe zweimal und einmal. Frage ist nun welches Teil steuert die Benzinpumpe und wie kann es mal funktionieren, mal nicht. Viele Grüße Cooli
- Waldläufer
#2 Re: Surren der Benzinpumpe
Dich hat wohl eher der Benzinpumpen Tod erwischt. Schau mal hier. viewtopic.php?f=3&t=3340&p=35631&hilit=Benzinpumpe+otello#p35631
- josh21
- Beiträge: 180
- Bilder: 0
- Registriert: 2. Mai 2010
- Wohnort: 14197 Berlin (Friedenau
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daystar 125 Fi black plus
- Baujahr: 2010
- Postleitzahl: 14197
- Land: Deutschland
#3 Re: Surren der Benzinpumpe
hallo,fahre auch eine fi,hatte fast das gleiche prob.
bei mir war das steuergerät für dir pumpe kaputt.
gr.achim
bei mir war das steuergerät für dir pumpe kaputt.
gr.achim
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 66 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#4 Re: Surren der Benzinpumpe
Ich würde mir das im Link erwähnte Benzinpumpen Relais unter die Lupe nehmen und schauen ob das die 12 Volt auch wirklich schaltet wenn er nicht startet. Das scheint nicht nur die Benzinpumpe mit Strom zu versorgen sonder den ganzen Einspritzteil.
Weissschwarz ist die Steuerleitung, (der vermutlich dünnere Draht der erwähnt wurde). Wird vom Steuergerät vermutlich auf Masse gezogen wenn das Relais schalten soll.
An schwarz-rot sollte dann 12V anliegen wenn Relais gezogen.
Beide rotgelben sollten immer 12V haben, sie kommen von der Sicherung.
Code zweimal einmal deutet auf Einspritzventil aber wenn es nicht bestromt wird kann es auch nicht funktionieren.
Steuern tut das ganze das Steuergerät ECU.
Und ein Wackel ist oft der Sünder wenn etwas geht und dann wieder nicht.
Gruss Mechanix
Weissschwarz ist die Steuerleitung, (der vermutlich dünnere Draht der erwähnt wurde). Wird vom Steuergerät vermutlich auf Masse gezogen wenn das Relais schalten soll.
An schwarz-rot sollte dann 12V anliegen wenn Relais gezogen.
Beide rotgelben sollten immer 12V haben, sie kommen von der Sicherung.
Code zweimal einmal deutet auf Einspritzventil aber wenn es nicht bestromt wird kann es auch nicht funktionieren.
Steuern tut das ganze das Steuergerät ECU.
Und ein Wackel ist oft der Sünder wenn etwas geht und dann wieder nicht.
Gruss Mechanix
- Cooli
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Nov 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: 0tello
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 81825
- Land: Deutschland
#5 Re: Surren der Benzinpumpe
Ich möchte mich vor allem bei Mechanix für seine ausführliche Antwort bedanken. In den nächsten Tagen werde ich die Sache mal anpacken. Gruß Cooli
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste