Daelim Fan-Shop

Roller springt nicht an

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 11
Registriert: 13. Jul 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: dailim Otello 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 21033
Land: Deutschland

#1 Roller springt nicht an

von rolleropa » 7. Okt 2011, 13:33

Hallo, mein OtelloSG 125 F - 4/99 - will nicht mehr, obwohl er erst 4000 km runter hat. Vor 14 Tagen war noch alles o.k. Wollte ihn jetzt starten: weder der el.Start funktionierte, noch konnte ich mit der Kraft meines Fußes (Kickstarter?) dem Roller Leben einhauchen. Der Kickstarter ließ sich überhaupt nicht durchtreten!!
Wer kann helfen??

Hermann ;D


horst

#2 Re: Roller springt nicht an

von horst » 7. Okt 2011, 14:06

Dreht der estarter noch durch ?

Horst

puma-nrw

#3 Re: Roller springt nicht an

von puma-nrw » 7. Okt 2011, 14:12

Wenn der Anlasser den Motor auch nicht mehr dreht, (Batterie muss natürlich voll sein) dann hängt dein Motor fest. Dreht er aber mit Anlasser noch voll durch, dann sprüh mal etwas Startpilot oder Bremsenreiniger in den Luftfilter und Starte sofort. Wenn das nicht hilft, melde dich wieder.

Waldläufer

#4 Re: Roller springt nicht an

von Waldläufer » 7. Okt 2011, 14:30

Der Kickstarter wird wohl eingerostet sein wie bei fast allen Otellos, da er zu wenig genutzt wird. Funktionieren die Bremslichtschalter denn, wenn die kaputt sind kannst du ja auch nicht mehr starten. Bau mal den Kickstarter aus und mach ihn Gangbar und teste den Anlasser ob er dreht. Einfach das Helmfach ausbauen und dann mit einem Schraubenzieher das Startermagnet überbrücken. Wenn du das gemacht hast nochmal melden.

-- Automatische Zusammenführung - Fr 7. Okt 2011, 14:32 --

puma-nrw hat geschrieben:Wenn der Anlasser den Motor auch nicht mehr dreht, (Batterie muss natürlich voll sein) dann hängt dein Motor fest. Dreht er aber mit Anlasser noch voll durch, dann sprüh mal etwas Startpilot oder Bremsenreiniger in den Luftfilter und Starte sofort. Wenn das nicht hilft, melde dich wieder.

Er hat den Lufi aber woanders als Otellos ab 2000.

Beiträge: 11
Registriert: 13. Jul 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: dailim Otello 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 21033
Land: Deutschland

#5 Re: Roller springt nicht an

von rolleropa » 8. Okt 2011, 13:18

.....danke erst einmal für die Tipps. Werde am nächsten Wochenende die Anregungen abarbeiten.....

Hermann

mb0712

#6 Re: Roller springt nicht an

von mb0712 » 15. Apr 2012, 13:06

Kann mir mal wer sagen wo der Luftfilter sitzt ?
Habe nun eine Starterspray, habe die sitzbank hochgeklappt und da so ein Teil runtergeschraubt, ist dort der Luftfilter ?

Waldläufer

#7 Re: Roller springt nicht an

von Waldläufer » 15. Apr 2012, 14:41

Der Luftfilter sitzt über dem Vergaser.

mb0712

#8 Re: Roller springt nicht an

von mb0712 » 15. Apr 2012, 16:25

toll und wo ist der vergaser ? sorry ich kenne mich null aus !, ist der Luft filter nicht das was unter der sitzbank ist ???

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#9 Re: Roller springt nicht an

von Otello 2010 » 15. Apr 2012, 16:56

mb0712 hat geschrieben:... habe die sitzbank hochgeklappt und da so ein Teil runtergeschraubt, ist dort der Luftfilter ?

mb0712 hat geschrieben:...und wo ist der vergaser ?
Ehrlich gesagt, mit so viel Ahnung und Übersicht solltest du lieber eine Werkstatt aufsuchen.

mb0712

#10 Re: Roller springt nicht an

von mb0712 » 15. Apr 2012, 17:13

einfach eine antwort wo der vergase ist wäre hilfreicher gewesen ! So ist der Sonntag dann langsam vorbei , mit abwarten ob hilfe aus diesen Forum kommt !

-- Automatische Zusammenführung - So 15. Apr 2012, 18:03 --

also ich glaube das ich doch das richtige teil hatte, und zwar unter der sitzbank ganz vorne war ein teil mit 6 schrauben, den Deckel habe ich abgenommen und da starterspray rein gesprüht, ohne Erfolg, dann hab eich bischen sprit reingekippt aber auch das ohne Erfolg.
Der Tretstarter lässt sich zwar treten aber ebenfalls ohne Erfolg hmm

Waldläufer

#11 Re: Roller springt nicht an

von Waldläufer » 15. Apr 2012, 21:47

Ich kenne von früher so einen schönen Sinnspruch " Wie man kommt gegangen wird man auch empfangen" und dann gibt es auch noch die Suchfunktion hier im Forum wo man danach suchen kann. Es muß doch nicht jedes mal eine Frage neu gestellt werden, einfach erst mal die Suchfunktion bemühen.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#12 Re: Roller springt nicht an

von Otello 2010 » 16. Apr 2012, 09:58

mb0712 hat geschrieben:also ich glaube das ich doch das richtige teil hatte...
Glauben heißt: "nicht wissen" und ich glaube nicht, dass du den Vergaser gefunden hast.
mb0712 hat geschrieben:... den Deckel habe ich abgenommen und da starterspray rein gesprüht, ohne Erfolg, dann hab eich bischen sprit reingekippt aber auch das ohne Erfolg.
In den Luftfilter kannst du reinkippen, was du willst, es wird dir nicht helfen.

Wenn man schon so arg- und ahnungslos einfach rumprobiert, sollte man wenigstens wissen, wie ein Vergaser aussieht. Schau doch mal bei (für URL bitte einloggen) in die Explosionszeichnung. Vielleicht hilft dir das. Um an den Vergaser zu kommen, musst du schon das Helmfach ganz ausbauen.
Aber das sicherste wäre es, eine Werkstatt aufzusuchen.


Waldläufer

#13 Re: Roller springt nicht an

von Waldläufer » 16. Apr 2012, 12:04

Wenn deine Batterie keinen Saft mehr hat kannst du soviel treten wie du willst, anspringen tut die Kiste dann immer noch nicht. Deine Kiste bezieht ihren Zündstrom von der Batterie und nicht von der Lima wie ältere Otello. Bevor ich irgendwo etwas reinkippe schaue ich erst mal ob überhaupt ein Zündfunke da ist und nicht irgendein defekt vorliegt. Einfach fragen "Meine Kiste springt nicht an" führt eher nicht zum Erfolg.

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste