und jetzt sollen es alle wissen
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- juergensolo
#1 und jetzt sollen es alle wissen
was ich für ein Schwachmat bin. Dachte doch tatsächkich, dass ich es schaffe eine CDI eigenständig an zu schließen. Habe mir alle Stecker genau makiert befor ich Sie abgezogen habe aber das zurück bauen klappt nicht. Ich schaffe es nicht mehr die Original CDI an zu schließen.
1xGrün
1xSchwarzgelb
1xSchwartrot
1xBlaugelb
1xSchwarzweis
Grün: unten Links
BG: unten rechts
SW: Mitte links
und die anderen beiden irgend wie oben rechts und links.
Habe auch geschaut ob ich die Kaber unten und oben eventuell vertauscht habe. Alles probiert.
Antreten geht nicht. Batterie alle. Stinkt nur nach Spritt. Lichtanzeige leuchtet beim antreten, wenn ich es teste. Hat aber nichts zu sagen, oder ich habe Sie wirklich irgend wo richtig aufgesteckt. Ich hänge mal eine Grafik an. Eventuell kann mir ja jemand sagen wie man hier die vorhandenen Kabel aufstecken muss damit die CDI auch installiert ist. Kann es auch noch an etwas anderem liegen? Sicherrung, Relais?
Ich bitte euch echt um Hilfe da ich ja nun mal auf den Roller mit 25er Papieren angewiesen bin. Muss schon Morgen Früh mit dem Herr Che zur Arbeit fahren.
Eventuell hat ja jemand Ahnung wegen der Datei. IStr zwar eine Honda BALI CDI soll aber genau so passen wie Original. Oder jemand hat einen Schaltplan/Erklärung wie genau ich die orginal CDI anschließen kann.
Sonst werde ich wohl Morgen im Fachhandel fragen was das Anschließen einer CDI kostet.
Dank und Gruß
Jürgen
1xGrün
1xSchwarzgelb
1xSchwartrot
1xBlaugelb
1xSchwarzweis
Grün: unten Links
BG: unten rechts
SW: Mitte links
und die anderen beiden irgend wie oben rechts und links.
Habe auch geschaut ob ich die Kaber unten und oben eventuell vertauscht habe. Alles probiert.
Antreten geht nicht. Batterie alle. Stinkt nur nach Spritt. Lichtanzeige leuchtet beim antreten, wenn ich es teste. Hat aber nichts zu sagen, oder ich habe Sie wirklich irgend wo richtig aufgesteckt. Ich hänge mal eine Grafik an. Eventuell kann mir ja jemand sagen wie man hier die vorhandenen Kabel aufstecken muss damit die CDI auch installiert ist. Kann es auch noch an etwas anderem liegen? Sicherrung, Relais?
Ich bitte euch echt um Hilfe da ich ja nun mal auf den Roller mit 25er Papieren angewiesen bin. Muss schon Morgen Früh mit dem Herr Che zur Arbeit fahren.
Eventuell hat ja jemand Ahnung wegen der Datei. IStr zwar eine Honda BALI CDI soll aber genau so passen wie Original. Oder jemand hat einen Schaltplan/Erklärung wie genau ich die orginal CDI anschließen kann.
Sonst werde ich wohl Morgen im Fachhandel fragen was das Anschließen einer CDI kostet.
Dank und Gruß
Jürgen
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von juergensolo am 23. Okt 2011, 19:15, insgesamt 2-mal geändert.
- Hansi
- Beiträge: 225
- Bilder: 14
- Registriert: 18. Okt 2009
- Wohnort: 73525 GD.
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Citystar125 ccm.
- Baujahr: 2012 ?
- Postleitzahl: 73525
- Land: Deutschland
#2 Re: und jetzt sollen es alle wissen
Ohne Anmeldung gibt es keine Hilfe.
Hansi Ps.habe Geschlafen.
Hansi Ps.habe Geschlafen.
- juergensolo
#3 Re: und jetzt sollen es alle wissen
Hallo Hansi,
verstehe nicht was du meinst??
Jürgen
verstehe nicht was du meinst??
Jürgen
- Hansi
- Beiträge: 225
- Bilder: 14
- Registriert: 18. Okt 2009
- Wohnort: 73525 GD.
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Citystar125 ccm.
- Baujahr: 2012 ?
- Postleitzahl: 73525
- Land: Deutschland
#4 Re: und jetzt sollen es alle wissen
juergensolo hat geschrieben:Hallo Hansi,
verstehe nicht was du meinst??
Jürgen
Jürgen ich habe deine Reg.übersehen,und ich bin kein Schrauber!!!!
Hansi
- Daelimo
#5 Re: und jetzt sollen es alle wissen
kann dir nur einen Rat geben, bevor du mit der Demontage beginnst! Jeder hat doch eine Digitalkamera oder Fotohandy da macht man ein Foto. Dies hat mir bei mancher Reparatur sehr viel geholfen.
Daelimo
Daelimo
- Waldläufer
#6 Re: und jetzt sollen es alle wissen
Hi, die wenigsten Mitglieder haben hier einen Fuffi Roller, da wird das nicht viel mit so einer speziellen Hilfe. Die Datei die du angehangen hast kann nicht mit MS Office geöffnet werden, Open Office habe ich keins. Mach einfach ein normales JPG draus. Was ist dann mit den Oroginal Steckern von der CDI die da dran sind passiert.
-- Automatische Zusammenführung - So 23. Okt 2011, 19:52 --
Selbst wenn man sowas nicht hat gibt es immer noch Papier und Bleistift.
-- Automatische Zusammenführung - So 23. Okt 2011, 19:52 --
Daelimo hat geschrieben:kann dir nur einen Rat geben, bevor du mit der Demontage beginnst! Jeder hat doch eine Digitalkamera oder Fotohandy da macht man ein Foto. Dies hat mir bei mancher Reparatur sehr viel geholfen.
Daelimo
Selbst wenn man sowas nicht hat gibt es immer noch Papier und Bleistift.
- juergensolo
#7 Re: und jetzt sollen es alle wissen
Habt ja recht. Ist leider nicht geschehen. Für das nächste mal eben. Die Kabel haben eine Messingoese die man auf die Kontakte schiebt. Ich bin mir fast 100% sicher das ich die Plätze der Kabel weis aber es geht nicht. Geht was kaputt, wenn man falsch anschließt und Startversuche macht?
Der Anhang ist MA office 2010. Jetzt aber noch mal als PDF.
Danke euch.
Jürgen
Der Anhang ist MA office 2010. Jetzt aber noch mal als PDF.
Danke euch.
Jürgen
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Waldläufer
#8 Re: und jetzt sollen es alle wissen
Normalerweise sind da Plastikstecker um diese Ösen, da kann man dann auch nichts verwechseln. Kaputt gehen kann da schon was, ist ja schließlich mit Elektronik vollgepackt. IC's mögen es teilweise nicht gerne wenn man sie falsch anschließt. Bild zeigt eine Otello CDI, für dich also unbrauchbar, mach es nur rein damit du siehst wie die Stecker aussehen. Die Stecker haben auch die Aufgabe die Feuchtigkeit fernzuhalten, aus diesem Grunde sind da kleine Gummis drin verbaut.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- juergensolo
#9 Re: und jetzt sollen es alle wissen
Also,
habe echt in einem anderem Forum eine Zewichnung gefunden die den Anschluss mit Kabelbeschreibung hatte. Angeschlossen, Startpilot rein und klappt total super. Nichts ist defekt. Alles geht samt Zündschlos. Die Original ist wohl platt ;-))
Aber egal, die andere geht auch und offen kann die auch nicht seinda ich keinerlei Unterschied merke. Habe ja den Her Chee gefahren und ich sage euch, kein Vergleich im Anzug, Fahrverhalten und Kurvenlage trotz der kleinen Reifen. Jetzt noch den Luftfilter und dann ist erst mal wieder alles gut.
Gruß
Jürgen
habe echt in einem anderem Forum eine Zewichnung gefunden die den Anschluss mit Kabelbeschreibung hatte. Angeschlossen, Startpilot rein und klappt total super. Nichts ist defekt. Alles geht samt Zündschlos. Die Original ist wohl platt ;-))
Aber egal, die andere geht auch und offen kann die auch nicht seinda ich keinerlei Unterschied merke. Habe ja den Her Chee gefahren und ich sage euch, kein Vergleich im Anzug, Fahrverhalten und Kurvenlage trotz der kleinen Reifen. Jetzt noch den Luftfilter und dann ist erst mal wieder alles gut.
Gruß
Jürgen
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste