Reifengröße
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- dieter2008
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Jun 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 75236
- Land: Deutschland
#1 Reifengröße
Hallo!
Ich habe ein Otello, Bj. 2005. Auf dem Roller ist der Original-"Swallow"-Vorderreifen in der Größe 120/70-13.
In meinen Papieren steht eine Größe hinten und vorne von 130/60-13.
1) Was ist bei einer Neuanschaffung die richtige Größe?
Die Größe des Hinterreifen (130/60-13) stimmt.
2) Was für einen Reifen könnt Ihr denn empfehlen?
Viele Grüße aus dem Badischen
Dieter
Ich habe ein Otello, Bj. 2005. Auf dem Roller ist der Original-"Swallow"-Vorderreifen in der Größe 120/70-13.
In meinen Papieren steht eine Größe hinten und vorne von 130/60-13.
1) Was ist bei einer Neuanschaffung die richtige Größe?
Die Größe des Hinterreifen (130/60-13) stimmt.
2) Was für einen Reifen könnt Ihr denn empfehlen?
Viele Grüße aus dem Badischen
Dieter
- Martin Weil
#2 Re: Reifengröße
Hallo Dieter,
was in den Papieren steht muss auch auf der Felge montiert werden,
sonst bekommst du so wie ich dieses Jahr große Probleme mit TÜV !
Bekommst den Freifahrstempel erst wenn die richtige Größe drauf ist.
Bei der Marke ists ja wohl keine so große Frage, die meisten hauen Heidenau drauf,
am besten Allwetterreifen dann fährst du auch bei Regen sicherer.
Hier kannst du mal nachsehen:
(für URL bitte einloggen)
Und die helfen dir evtl. beim sparen:
(für URL bitte einloggen)
Mit freundlichen Grüßen aus
.
was in den Papieren steht muss auch auf der Felge montiert werden,
sonst bekommst du so wie ich dieses Jahr große Probleme mit TÜV !
Bekommst den Freifahrstempel erst wenn die richtige Größe drauf ist.
Bei der Marke ists ja wohl keine so große Frage, die meisten hauen Heidenau drauf,
am besten Allwetterreifen dann fährst du auch bei Regen sicherer.
Hier kannst du mal nachsehen:
(für URL bitte einloggen)
Und die helfen dir evtl. beim sparen:
(für URL bitte einloggen)
Mit freundlichen Grüßen aus


- dieter2008
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Jun 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 75236
- Land: Deutschland
#3 Re: Reifengröße
Das komische ist allerdings, dass der Roller mit dem Vorderreifen schon mal beim TÜV ohne Beanstandung war.
Der 130er-Reifen passt dann aber auf die Felge?
Der 130er-Reifen passt dann aber auf die Felge?
- horst
#4 Re: Reifengröße
Am sichersten gehst du mal zum TÜV die geben dir genau Auskunft, kostet nichts, und du bist auf der sicheren Seite
Horst
Horst
- Horny1
- Beiträge: 323
- Registriert: 30. Jun 2008
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 53819
- Land: Deutschland
#5 Re: Reifengröße
Hallo,
auch bei Dataparts Bj 2004 ist der Vorderreifen mit 120/70-13 ausgewiesen. im Prinzip ist es egal ob 120/70 oder 130/60 drauf sind, der Umfang ist gleich (sollte es). Habe auch schon Scheine gesehen, wo beide Reifengrößen angegeben waren. Vielleicht mal vorher beim TÜV anfragen (Kostet nichts) aber ansonsten gilt, was Martin geschrieben hat.
Gruß Horny1
auch bei Dataparts Bj 2004 ist der Vorderreifen mit 120/70-13 ausgewiesen. im Prinzip ist es egal ob 120/70 oder 130/60 drauf sind, der Umfang ist gleich (sollte es). Habe auch schon Scheine gesehen, wo beide Reifengrößen angegeben waren. Vielleicht mal vorher beim TÜV anfragen (Kostet nichts) aber ansonsten gilt, was Martin geschrieben hat.
Gruß Horny1
- dieter2008
- Beiträge: 11
- Registriert: 6. Jun 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Otello
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 75236
- Land: Deutschland
#6 Re: Reifengröße
Hallo!
Habe mir mal die EG-Übereinstimmungsbescheinigung zur Hand genommen.
Aus dieser wird die Zulassungsbescheinigung erstellt. Hierin stehen die Größen 130/60-13, 120/70-13 und 120/70-12 drin.
Somit kann man wohl alle drei Größen verwenden auch wenn nur eine Größe in der Zulassungsbescheinigung steht.
Muß im September eh zum TÜV, dann werde ich da mal fragen.
Vielen Dank für die Infos!
Gruß aus dem Badischen
Habe mir mal die EG-Übereinstimmungsbescheinigung zur Hand genommen.
Aus dieser wird die Zulassungsbescheinigung erstellt. Hierin stehen die Größen 130/60-13, 120/70-13 und 120/70-12 drin.
Somit kann man wohl alle drei Größen verwenden auch wenn nur eine Größe in der Zulassungsbescheinigung steht.
Muß im September eh zum TÜV, dann werde ich da mal fragen.
Vielen Dank für die Infos!
Gruß aus dem Badischen
- Steigerwalddriver
#7 Re: Reifengröße
Hallo Dieter 2008, den Otello kann man hinten mit 130/70-12 62 L und vorne mit 120/70-12 58 L fahren. Es sind auch 130/60-13 60 K zugelassen, da braucht man aber 13 ner Felgen. Ich persönlich bevorzuge Heidenau Reifen weil sie ruhig laufen, mit einer anderen Marke hatte ich eine lästige Unwucht. Jeder Reifenhändler kann dir nach Vorlage vom Fahrzeugschein den richtigen Reifen vorschlagen. Allwetterreifen fahre ich nicht weil ich im Winter den Roller fast nicht bewege. Bei Ganzjahresbetrieb natürlich schon ein Muss.
-- Automatische Zusammenführung - Fr 19. Aug 2011, 11:31 --
Noch etwas möchte ich zufügen, ich würde vorne immer den 120/70 bevorzugen weil er weniger Masse und Gewicht hat als der 130/70, dann ist beim Fahren der Lenker ruhiger bei den kleinen Unwuchten die es immer gibt.
-- Automatische Zusammenführung - Fr 19. Aug 2011, 11:31 --
Noch etwas möchte ich zufügen, ich würde vorne immer den 120/70 bevorzugen weil er weniger Masse und Gewicht hat als der 130/70, dann ist beim Fahren der Lenker ruhiger bei den kleinen Unwuchten die es immer gibt.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste