Daelim Fan-Shop

Problem mit Elektrik

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
TimTim

#1 Problem mit Elektrik

von TimTim » 12. Aug 2011, 18:01

Hallo, bin jetzt hier neu und habe gleich mal ne Frage.
Ich habe seit ein paar Tagen einen 125ccm Otello, aber der E-starter und die Blinker funktionieren nicht. Der Roller springt zwar an, aber nur per Kick-Starter und dann, wenn er läuft, kann man das Licht einschalten aber die Blinker nicht.

Die Glassicherung an dem roten Kabel der Batterie ist noch ok. Vlt sind es ja die anderen Sicherungen?! -Aber ich weiß nicht wo diese sind.

Bitte um eine Lösung :)


puma-nrw

#2 Re: Problem mit Elektrik

von puma-nrw » 12. Aug 2011, 18:30

Wie wäre es, wenn du erst mal den Link benutzen würdest.

viewforum.php?f=14

Waldläufer

#3 Re: Problem mit Elektrik

von Waldläufer » 12. Aug 2011, 20:05

Der Otello hat nur diese eine Sicherung. Funktiert denn das Bremslicht wenn du mit Zündung an die Bremse ziehst.

Martin Weil

#4 Re: Problem mit Elektrik

von Martin Weil » 12. Aug 2011, 21:07

Hallo TimTim,

da ist nur die eine Sicherung ! prüf mal mit Prüflampe nach ob Strom am Schalter
und den Blinkern ankommt ! vermutlich ist aber dein Blinkgeber defekt,
der sitzt unter der Lenkerverkleidung aud der linken Seite.
zu Not hätte ich einen da.
Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt.


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild
Zuletzt geändert von Martin Weil am 12. Aug 2011, 21:14, insgesamt 4-mal geändert.

Roady51

#5 Re: Problem mit Elektrik

von Roady51 » 12. Aug 2011, 21:09

Glaub ich nicht!
Ingo ;D

Steigerwalddriver

#6 Re: Problem mit Elektrik

von Steigerwalddriver » 12. Aug 2011, 23:17

Mit dem Blinkgeber wird der Martin Recht haben, zur Zusatzkontrolle, der Warnblinkschalter, geht der Warnlinker ? Mit eingeschalteter Zündung natürlich. Wenn der auch nicht geht dann müsste es der Blinkgeber sein und nicht eventuell der Blinkschalter.
Zusatzbemerkung: Ich behandele alle Kabelstecker an die ich wegen Reparaturen komme immer mit Kontaktspray. Ich ziehe sie auseinander und sprühe sie ein. Das finde ich als sehr wichtig um Kontaktschwierigkeiten vorzubeugen.

TimTim

#7 Re: Problem mit Elektrik

von TimTim » 13. Aug 2011, 17:49

Also die Blinker gehen auch nicht. Bremslicht funktionier auch, aber nur wenn der Roller an ist. Ich hatte schon die Idee, dass die Batterie defekt ist, habe sie deswegen mal ausgebaut und eine andere eingebaut.
Dann funktionieren die Blinker, aber die Benzinanzeige und der E-Starter nicht.
Ich denke mal dass ich einfach eine neue Batterie brauche, kann es daran liegen?

TimTim

#8 Re: Problem mit Elektrik

von TimTim » 13. Aug 2011, 17:49

Also die Blinker gehen auch nicht. Bremslicht funktionier auch, aber nur wenn der Roller an ist. Ich hatte schon die Idee, dass die Batterie defekt ist, habe sie deswegen mal ausgebaut und eine andere eingebaut.
Dann funktionieren die Blinker, aber die Benzinanzeige und der E-Starter nicht.
Ich denke mal dass ich einfach eine neue Batterie brauche, kann es daran liegen?

Steigerwalddriver

#9 Re: Problem mit Elektrik

von Steigerwalddriver » 13. Aug 2011, 18:46

Hallo timtim, habe mich einmal kurz eingeklinkt, also Du vermutest defekte Batterie. Kann natürlich sein aber man muss Fakten, Messwerte haben. Also ein Messgerät die es ja schon günstig gibt. Nach Sicht, schalte das Licht an, betätige den Anlasser, wenn dann das Licht aus ist, dann ist die Batterie zumindest leer. Ich würde sie erst einmal aufladen. Wenn das selbe wieder passiert dann wird sie kaputt sein. Es besteht ja auch die Möglichkeit das durch einen anderen Defekt die Batterie gar nicht oder überladen wird und so nicht mehr funktioniert. Wenn das der Fall wäre würde einen neue Batterie wieder bald kaputt sein. Du musst also messen, bei laufenden Motor die Spannung die nicht über 14 Volt gehen darf. Noch eine Messung, im Stillstand die Spannung messen, es werden z. B. gut 12 V angezeigt. Anlasser betätigen, der auch drehen muss. Beim Startvorgang darf die Spannung nicht viel unter 10 Volt fallen. Dann wäre die Batterie auch kaputt. So weit das Thema Batterie.

Beiträge: 13
Registriert: 1. Aug 2015
Hat gedankt: 9 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 47229
Land: Deutschland

#10 Re: Problem mit Elektrik

von AnneK » 2. Aug 2015, 19:28

Hab jetzt ein ähnliches Problem... Vorgestern eine nagelneue Batterie eingebaut, danach lief der Roller auf einer 130km langen Tour mit Pausen Spitze. Heute sagt er über den E-Starter keinen Ton, über den Kickstarter hab ich ihn dann an bekommen. Auf dem Weg zu Tanke ging noch alles, auf dem Rückweg lief er wieder nur über Kickstarter aber kein Licht und kein Blinker ging mehr... bin echt am verzweifeln, hab den Roller erst vor 3 Tagen von privat gekauft... Gerade ging er dann auch nicht mehr über den Kickstarter an...Ist hier vielleicht jemand aus Duisburg und Umgebung der helfen kann?

Waldläufer

#11 Re: Problem mit Elektrik

von Waldläufer » 2. Aug 2015, 20:00

Hast du die Batterie einfach nur eingebaut oder erst mal Vollgeladen. Gut wäre es wenn du ein Multimeter hättest und damit auch Arbeiten könntest. Entweder ist die Batt. schon defekt oder der Regler und die Lima. Vielleicht ist aber auch nur die Sicherung die auch bei der Batterie ist kaputt. Wenn die defekt ist wird die Batterie auch nicht mehr geladen. Der Zündstrom wird bei deinem Roller nicht von der Batterie geliefert sondern direkt von der Lichtmaschine von einer darauf befindlichen Erreger Wicklung. Wenn die Lichtmaschine allerdings kaputt sein sollte wird es teuer die kostet auch nur mal eben 190,- Euro.

Beiträge: 13
Registriert: 1. Aug 2015
Hat gedankt: 9 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 47229
Land: Deutschland

#12 Re: Problem mit Elektrik

von AnneK » 2. Aug 2015, 20:45

@Waldläufer... bei Polo sagte man mir das sei eine vorgeladenen Säurebattwrie. Säure einfüllen, 30 Minuten ausgasen lassen, einbauen und losfahren... und genau so hab ich es gemacht...

Waldläufer

#13 Re: Problem mit Elektrik

von Waldläufer » 2. Aug 2015, 20:49

Vorgeladen ja aber nicht ganz voll. Nicht alles was Mitarbeiter von Polo Sagen muß auch stimmen. Zum Messen braucht man immer eine volle Batterie. Vielleicht ist die Neue Batterie ja schon kaputt. Woher weißt du denn das die alte Batterie überhaubt kaputt war.

Beiträge: 13
Registriert: 1. Aug 2015
Hat gedankt: 9 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 47229
Land: Deutschland

#14 Re: Problem mit Elektrik

von AnneK » 2. Aug 2015, 21:19

Der Roller hat beim Vorbesitzer über ein Jahr in der Garage verbracht, der sagte mir schon da müsste ne neue rein die alte sei schon ewig alt. Kontakte waren auch voll mit weissem Pulver oder ähnlichem als ich die ausgebaut hab


Beiträge: 13
Registriert: 1. Aug 2015
Hat gedankt: 9 mal
Wurde gedankt: 3 mal
Meine Maschine: Otello SG 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 47229
Land: Deutschland

#15 Re: Problem mit Elektrik

von AnneK » 3. Aug 2015, 17:50

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Er läääääuft... Hab den ADAC angerufen... es war die Sicherung...

Danke Euch für die Hilfen, ich geh jetzt noch ne Runde drehen ;)

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste