Straßensanierung
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Steigerwalddriver
#1 Straßensanierung
Hallo, das betrifft jetzt wirklich hauptsächlich die 12 Zoll Räder Fraktion, Otellopiloten in voller Lebensgröße. Bei mir wurde eine Kreissstraße die so schlecht war das man wie ein "Besoffener" auf den Flicken herumgeschlittert ist, mit dem Otello, neu ausgebessert. Wunderbar, schlingern tut man jetzt nicht mehr aber hüpfen wie ein Hase. Unebenheiten wurden nicht ausgebügelt sondern nur Löcher gefüllt, Flicken begradigt. Für mich auf meiner Hausstrecke mit dem Roller in Wirklichkeit keine Verbesserung. Wie ist Eure Erfahrung bei Eueren Hausstrecken ?
- horst
#2 Re: Straßensanierung
Da mußte jetzt aufpassen das keine Vergnügungssteuer anfällt, man könnte sich ja einen abschütteln.
Horst
Horst
- Steigerwalddriver
#3 Re: Straßensanierung
Hallo Horst, Du beschreibst jetzt das was ich ausdrücklich vermeiden wollte, aber Du hast es richtig erkannt. Es ist wirklich so.Die haben einen super Asphaltbelag aufgebracht, mit dem Auto hat man das nicht so gemerkt. Aber mit dem Roller, eine echte Enttäuschung.
- horst
#4 Re: Straßensanierung
Das ist nicht das Material, sondern das schlampige verarbeiten, spätestens im Herbst sind kleine Risse drin und im nächsten Frühjahr sind die Löcher noch größer, schade ums verbraten Geld.
Horst
Horst
- Steigerwalddriver
#5 Re: Straßensanierung
Das kann schon so sein, die haben einfach auf dem welligen Untergrund darüber geteert, und so bleibt es wellig.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 20. Jul 2011, 17:51 --
Ach noch etwas Horst, ich habe schon lange mitbekommen das Du eine Autorität bist, einer der sich wirklich auskennt. Wir hatten letzten Sonntag Motorradgottesdienst in Rauhenebrach, es waren 96 Biker da wie ich gelesen habe. Ich natürlich auch. Mein Otello wurde auch gesegnet und ich mit..Da war jemand mit einer VS 125, ein älteres Baujahr die fürchterlich gerasselt hat, der hatte sie erst gebraucht gekauft. Ich habe ihm gesagt: Tippe auf Steuerkette oder Kettenspanner. Und ihn auf das Forum hier aufmerksam gemacht. Wenn der sich melden sollte, wieder ein Neuling. Und da ist der Horst gefragt. Wer sonst ? Ich habe schon viele deiner Antworten auf Fragen gelesen. Schön das es so einen Kompotenten Mann giebt. Wir bleiben auch weiter am Ball.
-- Automatische Zusammenführung - Mi 20. Jul 2011, 17:51 --
Ach noch etwas Horst, ich habe schon lange mitbekommen das Du eine Autorität bist, einer der sich wirklich auskennt. Wir hatten letzten Sonntag Motorradgottesdienst in Rauhenebrach, es waren 96 Biker da wie ich gelesen habe. Ich natürlich auch. Mein Otello wurde auch gesegnet und ich mit..Da war jemand mit einer VS 125, ein älteres Baujahr die fürchterlich gerasselt hat, der hatte sie erst gebraucht gekauft. Ich habe ihm gesagt: Tippe auf Steuerkette oder Kettenspanner. Und ihn auf das Forum hier aufmerksam gemacht. Wenn der sich melden sollte, wieder ein Neuling. Und da ist der Horst gefragt. Wer sonst ? Ich habe schon viele deiner Antworten auf Fragen gelesen. Schön das es so einen Kompotenten Mann giebt. Wir bleiben auch weiter am Ball.
- puma-nrw
#6 Re: Straßensanierung
Bei uns haben sie die Bundesstraße 55 auf ca 5km komplett neu gemacht. Vorher waren nur ein paar kleine kaum merkliche Spurrillen drin, jetzt ist es eine reine Wellenpiste, wo man selbst im Auto den Kaffee in der Hand halten muss, weil er in der Halterung überschwappt. :evil:
- Martin Weil
#7 Re: Straßensanierung
Franz das ist Heute ein ganz normaler Vorgang
damit sparen die sich ne Menge Geschwindigkeitsschilder ein,
kannst eh nicht über die 100 hinaus fahren, freiwillig wird keiner tun !
Mit freundlichen Grüßen aus
.
damit sparen die sich ne Menge Geschwindigkeitsschilder ein,
kannst eh nicht über die 100 hinaus fahren, freiwillig wird keiner tun !
Mit freundlichen Grüßen aus


- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#8 Re: Straßensanierung
horst hat geschrieben:Das ist nicht das Material, sondern das schlampige verarbeiten, spätestens im Herbst sind kleine Risse drin und im nächsten Frühjahr sind die Löcher noch größer...
Dass es hier lustig sein soll, habe ich schon einmal gehört. ;)Steigerwalddriver hat geschrieben:Das kann schon so sein, die haben einfach auf dem welligen Untergrund darüber geteert, und so bleibt es wellig. ...
Ach noch etwas Horst, ich habe schon lange mitbekommen das Du eine Autorität bist, einer der sich wirklich auskennt. ... Schön das es so einen Kompotenten Mann giebt.
Aber dass es hier SO lustig ist, hätte ich nicht gedacht. ;D :lol: ;D
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste