Daelim Fan-Shop

Roller will nicht mehr(kein zündfunke mehr)

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
Beiträge: 14
Registriert: 20. Apr 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello ns 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 76470
Land: Deutschland

#1 Roller will nicht mehr(kein zündfunke mehr)

von clausi38 » 17. Jul 2011, 15:38

Ich brauche nach langer Zeit mal wieder Euere Hilfe.
angefangen hat es das er keine Höchstgeschwindigkeit mehr lief ruckelte wie wenn er zu wenig Sprit bekommt,bei 60-70kmh war nichts als ich zuhause ankam ging er von alleine aus habe Vergaser daraufhin gereinigt -brachte nichts habe dann festgestellt das kein Zündfunke kam ,neue Zündkerze eingebaut da lief er wieder habe eine Runde gedreht aber ruckeln war immer noch da,er ging dann wieder von alleine aus wieder kein Zündfunke mehr habe zündschpule an einen anderen Roller angechlossen der lief damit habe die zündspulle von anderem roller an meinen gemacht ging auch nicht ,danach habe ich neues CDI eingebaut wieder nichts ich habe keinwerkzeug um die werte von Zündung zu prüfen habe deshalb normalen stromprüfer gennomen wenn ich beim CDI das Grüne Kabel das zur zündspule geht brennt die leucht im Prüfer sehr hell wenn ich starte aber am Zündkabel kommt nichts und wenn ich Starter betätigt habe und dann das schwarzweiße Kabel ab ziehe und danach wieder anschließe funkt es,ich weiß nicht mehr weiter es währe schön wenn Ihr mir weiter helfen könntet im voraus vielen dank für euere antworten

Gruß aus Ötigheim


(Deutschlands größte Freilichtbühne)


Beiträge: 80
Bilder: 11
Registriert: 28. Jun 2009
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: vs125
Baujahr: 1996
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland

#2 Re: Roller will nicht mehr(kein zündfunke mehr)

von waffenstromer » 17. Jul 2011, 15:53

hay clausi38
was funkz der zündfunke oder das kabel könnte nen defekt an der zündspule sein oder korodierte kontakte
gru? aus haslich vom hans

Waldläufer

#3 Re: Roller will nicht mehr(kein zündfunke mehr)

von Waldläufer » 17. Jul 2011, 16:27

Die Lima gibt auch schon mal gerne den Geist auf. Ohne Multimeter kannst du da eh nichts besehen, die gibs schon für 10,- Euro entweder im Supermarkt oder in Elektroniksshops. Nur mit einem Multimeter kann man Ohm messen und das mußt du machen.
Das grüne Kabel was zur Zündspule geht ist das - Kabel.
Meinst du mit Schwarz/weiß das andere Kabel von der Zündspule, das müßte normal Schwarz/Gelb sein.

Beiträge: 14
Registriert: 20. Apr 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello ns 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 76470
Land: Deutschland

#4 Re: Roller will nicht mehr(kein zündfunke mehr)

von clausi38 » 18. Jul 2011, 12:28

ja es ist Schwarz/gelb

Beiträge: 14
Registriert: 20. Apr 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello ns 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 76470
Land: Deutschland

#5 Re: Roller will nicht mehr(kein zündfunke mehr)

von clausi38 » 26. Dez 2011, 17:22

Zündspule war Kaputt bei Datapart 185,euro.Gleiche Zündspule von Data bei Ebay für 150,00 euro gekauft.

Waldläufer

#6 Re: Roller will nicht mehr(kein zündfunke mehr)

von Waldläufer » 26. Dez 2011, 19:17

Kann es sein das du da irgend etwas verwechselst die Zündspule kostet bei Dataparts gerade mal 44,- Euro. Kann es sein das du die Lichtmaschine meinst.


Beiträge: 14
Registriert: 20. Apr 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: otello ns 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 76470
Land: Deutschland

#7 Re: Roller will nicht mehr(kein zündfunke mehr)

von clausi38 » 27. Dez 2011, 15:25

Sorry, ja die Lichtmaschine wars

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste