Daelim Fan-Shop

VS evo - 40.000 km

Allgemeines zu Daelim und dem Zweiradfahren
Stadtfloh

#1 VS evo - 40.000 km

von Stadtfloh » 7. Jun 2011, 13:25

Da ich schon seit längerer Zeit einmal am Tag das neueste im Forum lese, wollte ich anläßlich des 40.000sten km, den ich gestern mit meiner VS Evolution (2003) gefahren bin, auch einmal ein paar Gedanken los werden. Wenn ich so in mein Wartungsheft schaue und sehe, dass bei 40.000 der letzte Eintrag gemacht wird, geht mir immer eine bestimmte kleine Geschichte durch den Kopf. "Fragt das Entenjunge seine Mama: <<Mama, gibt es ein Leben nach Weihnachten?>>". Auf unseren kleinen Maschinchen bezogen stellt sich mir die Frage: Ist bei 40.000 km langsam die Grenznutzungsdauer erreicht? Gibt es schon Leute im Forum die eine Generalüberholung des Motor gemacht haben weil er ausgeleiert war? Einerseits springt meine Kleine ohne zu Zucken jeden Morgen an und bringt mich zuverlässig bei jedem Wetter auf Arbeit. Aber: es gibt da Geräusche im Motor die mir nicht gefallen. Im Leerlauf hört man unregelmäßig ein klackern und unter Last habe ich immer den Eindruck das der Motor / Getrieb mahlt. Dazu kommt der langsam steigende Spritverbrauch (- nein ich bin nicht schwerer geworden -) und immer das Gefühlt nicht mehr die Leistung wie früher zur Verfügung zu haben. Daher habe ich für diese Jahr eine Überholung des Motor eingeplant damit das Maschinchen nächstes Jahr, wenn sie mein Jungen übernimmt, weiter zuverlässig ist und wollte mal wissen, was da preislich auf mich zukommt. Oder ist es gar besser gleich eine Neue zu kaufen??

Gruß Andreas


Stadtfloh

#2 Re: VS evo - 40.000 km

von Stadtfloh » 9. Jun 2011, 14:06

Hat noch keiner seinen Motor soweit bekommen, dass er gerneralüberholt werden mußte??
Weiß jemand ob diese magische 40.000 aus dem Wartungsheft die Grenznutzungsdauer ist oder ob DAELIM ab da einfach nur keinerlei "Verantwortung" mehr übernimmt?

Gruß Stadfloh

horst

#3 Re: VS evo - 40.000 km

von horst » 9. Jun 2011, 16:37

Es kommt immer darauf an wie der Motor beansprucht worden ist, regelmäßig Ölwechsel, kalt nicht gequält wurde, meiner hat schon über 40000 km drauf und läuft noch wie am ersten Tag,
Und Kosten kann man erst kalkulieren wenn man weis was gemacht werden muß, im Regelfall ist dann ein gebrauchter mit wenig Laufleistung biliger.

Horst

Stadtfloh

#4 Re: VS evo - 40.000 km

von Stadtfloh » 10. Jun 2011, 13:35

Ich denke schon, dass ich sie schonend behandelt habe (in der Regel nicht über 85km/h bzw. 7000 U/min gefahren ). Aber bei einer Fahrt an einem schönen sonnigen Tag voriges Jahr ging es nach einem Zwischenstop mit dem Rasseln los, bzw. da ist es mir das erste mal aufgefallen. Und seit dem seit dem sind Geräusche mal mehr und mal weniger zu hören. Aber das sollte jetzt nicht das Thema sein. Ich hatte halt nur versucht zu erfahren ob jemand so eine große Reparatur schon gemacht hat damit ich in etwa weis was es kosten könnte um zu entscheiden ob ich mich langsam nach einem Gebrauchtmotor umsehe. Warte ich halt ab was die Zukunft bringt.

Gruß Stadtfloh

horst

#5 Re: VS evo - 40.000 km

von horst » 10. Jun 2011, 14:12

Das Rasseln könnte auch dei Auspuff sein, klopf den mal ab, es könnte sich das Innenrohr im Krümmer gelöst haben, das dann solche Geräusche veursacht.

Horst

Stadtfloh

#6 Re: VS evo - 40.000 km

von Stadtfloh » 14. Jun 2011, 13:12

Hallo Horst,

da ich diesen Tip von Dir vom Herbst noch im Kopf hatte, habe ich am Wochenende mal wieder den Auspuff abgebaut. Aber auch jetzt klappert nichts, da kann man schütteln wie man will. Dafür habe ich jetzt wieder einen 1a geputzten Auspuff.

Gruß Stadtfloh

horst

#7 Re: VS evo - 40.000 km

von horst » 14. Jun 2011, 17:35

Wie lange ist es her das an deinem Motor die Ventile eingestellt wurden, ist deren Spiel zu groß hört man ein Geräusch das ähnlich klingt wie eine Nähmaschine.

Horst

Stadtfloh

#8 Re: VS evo - 40.000 km

von Stadtfloh » 15. Jun 2011, 12:53

Hallo Horst

ich war erst im Herbst vor ca. 2500 km in der Werkstatt eben wegen den Geräuschen. Dabei wurde der Zylinderkopf abgebaut, die Steuerkette kontrolliert und ein schwer gehendes Ventil ausgetauscht. An dem Geräusch hat sich danach nichts geändert.

Gruß Stadtfloh

puma-nrw

#9 Re: VS evo - 40.000 km

von puma-nrw » 15. Jun 2011, 15:48

Leg mal wärend der fahrt, wenn es wieder rasselt, die Hand auf den Tankdeckel. Bei mir kam da das rasseln her. ;)

Stadtfloh

#10 Re: VS evo - 40.000 km

von Stadtfloh » 17. Jun 2011, 13:23

Hallo puma-rw

nein da kommen die Geräusche auch nicht her. Hand auf Tankdeckel bringt keine Änderung. Nachdem ich den Artikel über den Motorschaden einer Freewing?? gelesen habe, könnte ich mir gut vorstellen, das es bei mir auch die Steuerkette / Spanner sein könnte. Da das nicht zu aufwendig ist, könnte ich mir den mal selber rausschrauben und erst einmal ansehen.

Gruß Stadtfloh

Waldläufer

#11 Re: VS evo - 40.000 km

von Waldläufer » 17. Jun 2011, 14:10

Den Spanner würde ich nicht rausschrauben, denn daran kannst du nicht erkennen ob die Kette noch gespannt ist. Schraub den Ventildeckel ab und du siehst ob die Kette noch gespannt ist.


Stadtfloh

#12 Re: VS evo - 40.000 km

von Stadtfloh » 20. Jun 2011, 13:08

Hallo Waldläufer,

will es jetzt auch nicht mehr beim ansehen lassen, sondern werde gleich wechseln. Suche nur noch nach Tips, was dabei zu beachten ist (oder gehe zum Händler meines Vertrauens ...).

Gruß Stadtfloh

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast