Auspuff rasselt
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
- VT-mike
#1 Auspuff rasselt
hallo zusammen,
habe fast den ganzen sonntag neben oder unter meiner vt gelegen ,um herauszufinden ,wo dieses lästige rasseln im linken topf bei höheren drehzahlen herkommt. es kommt definitiv von innen und ich kann es schon beim gegenklopfen rasseln hören...zimlich nervig ,diese sache.
wer kann mir sagen ,wie ich da heran komme?
mein vorbesitzer hat in die endpötte zwei verstellbare soundsysteme eingebaut. die sind von hinten mit vier popnieten befestigt. kann ich diese einfach aufbohren und komme dann von hinten in das innere ,um die klapperei zu beseitigen? helfen da dämmmatten ,die ich zwischen innen-und aussenrohr stecke?
wer kann mir helfen?
freundliche grüße aus bielefeld
mike
habe fast den ganzen sonntag neben oder unter meiner vt gelegen ,um herauszufinden ,wo dieses lästige rasseln im linken topf bei höheren drehzahlen herkommt. es kommt definitiv von innen und ich kann es schon beim gegenklopfen rasseln hören...zimlich nervig ,diese sache.
wer kann mir sagen ,wie ich da heran komme?
mein vorbesitzer hat in die endpötte zwei verstellbare soundsysteme eingebaut. die sind von hinten mit vier popnieten befestigt. kann ich diese einfach aufbohren und komme dann von hinten in das innere ,um die klapperei zu beseitigen? helfen da dämmmatten ,die ich zwischen innen-und aussenrohr stecke?
wer kann mir helfen?
freundliche grüße aus bielefeld
mike
- Martin Weil
#2 Re: Auspuff rasselt
Hallo Mike,
deine Maschine hat ein rohr in Rohr System damit das äußere imer schön vercromt bleibt und nicht blau anläuft.
Dämmaterial dazwischen wäre zumindest als Stütze keine dumme Idee.
Um Ruhe zu bekommen wirst du den Auspuff schon auftrennen müssen und das innere Rohr frisch anschweißen müssen.
Du kannst dich ja zur Stütze noch mal im Forum umsehen, da sind schon viele Beiträge dazu geschrieben !
Mit freundlichen Grüßen aus
.
deine Maschine hat ein rohr in Rohr System damit das äußere imer schön vercromt bleibt und nicht blau anläuft.
Dämmaterial dazwischen wäre zumindest als Stütze keine dumme Idee.
Um Ruhe zu bekommen wirst du den Auspuff schon auftrennen müssen und das innere Rohr frisch anschweißen müssen.
Du kannst dich ja zur Stütze noch mal im Forum umsehen, da sind schon viele Beiträge dazu geschrieben !
Mit freundlichen Grüßen aus


- VT-mike
#3 Re: Auspuff rasselt
hallo martin,
aber komme ich denn von hinten in das rohr hinein, wenn ich die nieten aufbohre?
ich will sie eh in va ersetzen, sowie auch noch viele andere "gammligen " schrauben.
mfg
mike
aber komme ich denn von hinten in das rohr hinein, wenn ich die nieten aufbohre?
ich will sie eh in va ersetzen, sowie auch noch viele andere "gammligen " schrauben.
mfg
mike
- puma-nrw
#4 Re: Auspuff rasselt
Von hinten kommst du nicht so ohne weiteres ran. Da must du schon den Krümmer abtrennen.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
- franzcars
#6 Re: Auspuff rasselt
Ich habe es mit den Schrauben ausprobiert war aber nicht von langer Dauer nach ca 1000km fing das ganze wieder an habe dann den auspuff direkt an der Abzweigung abgeflext und das Innenrohr entfernt lag eh lose darin habe bislang noch keine bläuliche Verfärbung feststellen können und immer den Gedanken im Hinterkopf das ein Viertakter keinen Abgasstau mag kann es nicht so ganz verkehrt sein
- ruene56
#7 Re: Auspuff rasselt
Hallo Frank, geht das Innenrohr nicht hoch bis zum Zylinder ?
Wie kann ich es da entfernen, wenn man den Auspuff nahe des Abzweiges auftrennt ?
Das Innenrohr ist doch gebogen, oder :?:
Das Klingeln und Rasseln ist bei meiner VT mittlerweile lauter als das normale Motorgeräusch. :(
Grüße
Peter
Wie kann ich es da entfernen, wenn man den Auspuff nahe des Abzweiges auftrennt ?
Das Innenrohr ist doch gebogen, oder :?:
Das Klingeln und Rasseln ist bei meiner VT mittlerweile lauter als das normale Motorgeräusch. :(
Grüße
Peter
- VT-mike
#8 Re: Auspuff rasselt
und .....das rasseln nervt und ist mir manchmal richtig peinlich.... da muss was unternommen werden!!!
gruß
mike
gruß
mike
- horst
#9 Re: Auspuff rasselt
nen neuen Krümmer, und die Sache ist erledigt. anpassen lässt sich jeder von den Daelims .
Horst
Horst
- VT-mike
#10 Re: Auspuff rasselt
hallo horst,
das scheppern kommt nicht aus dem krümmer ,es kommt aus dem endtopf,dierekt oberhalb hinter der chromblende am unteren auspuffstück.
ich habe mir jetzt mal verschiedene verschraubungsvarianten durchgelesen....ob das wohl hält auf dauer?
und ich hab auch richtig muffe den auspuff einfach aufzubohren.
ihr sprecht auch immer von krümmer und endtopf. ist mir beim auto sonnenklar, aber wo genau endet der krümmer der vt und beginnt der endtopf?
vielen dank für euer mitinteresse
mike
das scheppern kommt nicht aus dem krümmer ,es kommt aus dem endtopf,dierekt oberhalb hinter der chromblende am unteren auspuffstück.
ich habe mir jetzt mal verschiedene verschraubungsvarianten durchgelesen....ob das wohl hält auf dauer?
und ich hab auch richtig muffe den auspuff einfach aufzubohren.
ihr sprecht auch immer von krümmer und endtopf. ist mir beim auto sonnenklar, aber wo genau endet der krümmer der vt und beginnt der endtopf?
vielen dank für euer mitinteresse
mike
- horst
#11 Re: Auspuff rasselt
Der vordere Teil vom Zylinder bis zum Topf (verdickung) ist der Krümmer und darin sitzt das Innenrohr und darauf beziehn sich auch die verschiedenen Schraub, Niet und Schweisvorschläge, deine Gräuschquelle ist soweit ich weis noch nicht behandelt worden
Horst
Horst
- VT-mike
#12 Re: Auspuff rasselt
wenn ich doch hinten am topf die vier nieten entferne müsste ich doch zugang zum vorderen teil des endtopfes haben ,oder ???
gruß mike
gruß mike
- horst
#13 Re: Auspuff rasselt
ja dahinter sitzt der DB-Eater.
Horst
Horst
- VT-mike
#14 Re: Auspuff rasselt
entschuldige meine unwissenheit......DB-eater??? etwa dezibel-fresser?
ich hab da hinten so einen verstellbaren drin den ich mit einem steckschlüssel auf undzu drehen kann, je nachdem ,welchen sound ich haben möchte. und wenn ich den aufdrehe und mit ner lampe hinein leuchte kann ich zimlich weit nach innen gucken.
ist denn der DB-eater darin verschraubt oder angeschweißt?
mike
ich hab da hinten so einen verstellbaren drin den ich mit einem steckschlüssel auf undzu drehen kann, je nachdem ,welchen sound ich haben möchte. und wenn ich den aufdrehe und mit ner lampe hinein leuchte kann ich zimlich weit nach innen gucken.
ist denn der DB-eater darin verschraubt oder angeschweißt?
mike
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#15 Re: Auspuff rasselt
Wenn der Chopper-Sound fachgerecht eingebaut wurde, sind die Nieten aus einem speziellen Edelstahl. Lass die Finger vom ausbohren, denn das wieder befestigen wird mit einfachen Alu-Nieten nicht lange halten; da fliegt dir das Teil während der Fahrt aus dem Topf. Frag mal 914rolli, dem ist das passiert.
Wenn du in den Topf hinein sehen kannst, siehst du, dass du keinen konventionellen DB-Eater mehr drin hast. Unten sitzt nur noch ein Prallblech mit zwei Resonanz-Röhrchen. Das müsstest du ausbauen, um das Ende des Innenrohrs sehen zu können. Jedoch ist das Prallblech fest verschweißt und das könnte dir Schwierigkeiten erweisen.
Wenn du den Versuch mit den Schrauben nicht unternehmen willst, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als den Krümmer abzuschneiden, noch einmal zu teilen, das Innenrohr stückweise zu entnehmen und anschließend neu zu verschweißen. Das Innenrohr geht vom Zylinder bis zum Prallblech. Oben am Zylinder ist es im Flansch mit dem Außenrohr fest verschweißt. An einem Stück lässt sich das Innenrohr leider nicht ziehen.
Ich habe das Innenrohr, da es nicht nur lose, sondern auch noch gebrochen war, mit insgesamt 3 selbstschneidenden 4,2mm-Schräubchen befestigt (2 vor und 1 hinter der Schweißnaht). Diese habe ich zusätzlich mit Edelstahlschlauchschellen gesichert. Nachdem die Blende am Endtopf wieder montiert wurde, sieht man davon so gut wie nichts. Das hält jetzt bereits seit über 1500 km, macht nicht den Eindruck, demnächst unwirksam zu sein und ich bin mit der "schweißfreien" Lösung sehr zufrieden. Ich hätte dir sonst den Link zur "Operation Auspuff" nicht eingestellt.
Es soll aber Leute geben, denen eine einfache, schnelle Lösung nicht zusagt...
Wenn du in den Topf hinein sehen kannst, siehst du, dass du keinen konventionellen DB-Eater mehr drin hast. Unten sitzt nur noch ein Prallblech mit zwei Resonanz-Röhrchen. Das müsstest du ausbauen, um das Ende des Innenrohrs sehen zu können. Jedoch ist das Prallblech fest verschweißt und das könnte dir Schwierigkeiten erweisen.
Wenn du den Versuch mit den Schrauben nicht unternehmen willst, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als den Krümmer abzuschneiden, noch einmal zu teilen, das Innenrohr stückweise zu entnehmen und anschließend neu zu verschweißen. Das Innenrohr geht vom Zylinder bis zum Prallblech. Oben am Zylinder ist es im Flansch mit dem Außenrohr fest verschweißt. An einem Stück lässt sich das Innenrohr leider nicht ziehen.
Ich habe das Innenrohr, da es nicht nur lose, sondern auch noch gebrochen war, mit insgesamt 3 selbstschneidenden 4,2mm-Schräubchen befestigt (2 vor und 1 hinter der Schweißnaht). Diese habe ich zusätzlich mit Edelstahlschlauchschellen gesichert. Nachdem die Blende am Endtopf wieder montiert wurde, sieht man davon so gut wie nichts. Das hält jetzt bereits seit über 1500 km, macht nicht den Eindruck, demnächst unwirksam zu sein und ich bin mit der "schweißfreien" Lösung sehr zufrieden. Ich hätte dir sonst den Link zur "Operation Auspuff" nicht eingestellt.
Es soll aber Leute geben, denen eine einfache, schnelle Lösung nicht zusagt...
- wero
- Beiträge: 120
- Registriert: 18. Dez 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim125VTF
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 56626
- Land: Deutschland
#16 Re: Auspuff rasselt
Also ich habe bei meiner VT nach starkem Rasseln auch das Innenrohr entfernt. Seitdem hat meine Maschine einen satten Sound und blubbert schön mit herrlichen Fehlzündungen, wenn ich das Gas zurücknehme...
- Jenny83
#17 Re: Auspuff rasselt
Hallo, bei meiner vt rasselt es auch. Kann nicht genau sagen wo es
her kommt. Mir ist aufgefallen wenn ich gegen den Krümmer schlage
rasselt es. Diese kleinen Chrom Blenden Rasseln auch, nehm ich sie ab
ist es etwas besser. Das Nummernschild hinten klappert auch.
Alles am klappern ! Keine ahnung was ich machen soll. Wenn es an dem
Krümmer liegt fang ich bestimmt nicht an da Stück für Stück raus zu schweißen.
Dann ist es doch günstiger einen neuen Krümmer zu kaufen,oder?
Dann hab ich noch ein drei Sachen die ich gerne beseitigt haben möchte vielleicht kann
mir einer von euch sagen was ich machen kann.
- ca ab dem 4 Gang wenn ich auf etwas Geschwindigkeit kommen will, stottert das Motorrad
etwas. Liegt es am Vergaser oder Luftfilter?
- möchte den Luftfilter mal kontrollieren evtl reinigen, kann ich mit dem Luftfilter mehr Leistung
raus holen? Wenn ich zb einen Sportfilter einsetze ? Was kann ich da nehmen ?
- hat einer von euch Erfahrung mit dem verstellbaren lauter machen des Auspuff's mit Sound Control Systems.
Bringt das was? Hört sich der Sound mit den klappen von scs genau so an als würde man den Schalldämpfer raus
Nehmen und keine extra klappen davor packen?
Noch etwas zu meiner Maschine, sie ist nicht gedrosselt, fährt 100 km/h mit Rückenwind auch 110 - 120 km/h
Nur im Anzug ist langsam.
Danke für eure Antworten !
-- Automatische Zusammenführung - Di 24. Mai 2011, 11:28 --
Hallo, bei meiner vt rasselt es auch. Kann nicht genau sagen wo es
her kommt. Mir ist aufgefallen wenn ich gegen den Krümmer schlage
rasselt es. Diese kleinen Chrom Blenden Rasseln auch, nehm ich sie ab
ist es etwas besser. Das Nummernschild hinten klappert auch.
Alles am klappern ! Keine ahnung was ich machen soll. Wenn es an dem
Krümmer liegt fang ich bestimmt nicht an da Stück für Stück raus zu schweißen.
Dann ist es doch günstiger einen neuen Krümmer zu kaufen,oder?
Dann hab ich noch ein drei Sachen die ich gerne beseitigt haben möchte vielleicht kann
mir einer von euch sagen was ich machen kann.
- ca ab dem 4 Gang wenn ich auf etwas Geschwindigkeit kommen will, stottert das Motorrad
etwas. Liegt es am Vergaser oder Luftfilter?
- möchte den Luftfilter mal kontrollieren evtl reinigen, kann ich mit dem Luftfilter mehr Leistung
raus holen? Wenn ich zb einen Sportfilter einsetze ? Was kann ich da nehmen ?
- hat einer von euch Erfahrung mit dem verstellbaren lauter machen des Auspuff's mit Sound Control Systems.
Bringt das was? Hört sich der Sound mit den klappen von scs genau so an als würde man den Schalldämpfer raus
Nehmen und keine extra klappen davor packen?
Noch etwas zu meiner Maschine, sie ist nicht gedrosselt, fährt 100 km/h mit Rückenwind auch 110 - 120 km/h
Nur im Anzug ist langsam.
Danke für eure Antworten !
her kommt. Mir ist aufgefallen wenn ich gegen den Krümmer schlage
rasselt es. Diese kleinen Chrom Blenden Rasseln auch, nehm ich sie ab
ist es etwas besser. Das Nummernschild hinten klappert auch.
Alles am klappern ! Keine ahnung was ich machen soll. Wenn es an dem
Krümmer liegt fang ich bestimmt nicht an da Stück für Stück raus zu schweißen.
Dann ist es doch günstiger einen neuen Krümmer zu kaufen,oder?
Dann hab ich noch ein drei Sachen die ich gerne beseitigt haben möchte vielleicht kann
mir einer von euch sagen was ich machen kann.
- ca ab dem 4 Gang wenn ich auf etwas Geschwindigkeit kommen will, stottert das Motorrad
etwas. Liegt es am Vergaser oder Luftfilter?
- möchte den Luftfilter mal kontrollieren evtl reinigen, kann ich mit dem Luftfilter mehr Leistung
raus holen? Wenn ich zb einen Sportfilter einsetze ? Was kann ich da nehmen ?
- hat einer von euch Erfahrung mit dem verstellbaren lauter machen des Auspuff's mit Sound Control Systems.
Bringt das was? Hört sich der Sound mit den klappen von scs genau so an als würde man den Schalldämpfer raus
Nehmen und keine extra klappen davor packen?
Noch etwas zu meiner Maschine, sie ist nicht gedrosselt, fährt 100 km/h mit Rückenwind auch 110 - 120 km/h
Nur im Anzug ist langsam.
Danke für eure Antworten !
-- Automatische Zusammenführung - Di 24. Mai 2011, 11:28 --
Hallo, bei meiner vt rasselt es auch. Kann nicht genau sagen wo es
her kommt. Mir ist aufgefallen wenn ich gegen den Krümmer schlage
rasselt es. Diese kleinen Chrom Blenden Rasseln auch, nehm ich sie ab
ist es etwas besser. Das Nummernschild hinten klappert auch.
Alles am klappern ! Keine ahnung was ich machen soll. Wenn es an dem
Krümmer liegt fang ich bestimmt nicht an da Stück für Stück raus zu schweißen.
Dann ist es doch günstiger einen neuen Krümmer zu kaufen,oder?
Dann hab ich noch ein drei Sachen die ich gerne beseitigt haben möchte vielleicht kann
mir einer von euch sagen was ich machen kann.
- ca ab dem 4 Gang wenn ich auf etwas Geschwindigkeit kommen will, stottert das Motorrad
etwas. Liegt es am Vergaser oder Luftfilter?
- möchte den Luftfilter mal kontrollieren evtl reinigen, kann ich mit dem Luftfilter mehr Leistung
raus holen? Wenn ich zb einen Sportfilter einsetze ? Was kann ich da nehmen ?
- hat einer von euch Erfahrung mit dem verstellbaren lauter machen des Auspuff's mit Sound Control Systems.
Bringt das was? Hört sich der Sound mit den klappen von scs genau so an als würde man den Schalldämpfer raus
Nehmen und keine extra klappen davor packen?
Noch etwas zu meiner Maschine, sie ist nicht gedrosselt, fährt 100 km/h mit Rückenwind auch 110 - 120 km/h
Nur im Anzug ist langsam.
Danke für eure Antworten !
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#18 Re: Auspuff rasselt
Da ist mit Sicherheit das Innenrohr lose.Jenny83 hat geschrieben:Mir ist aufgefallen wenn ich gegen den Krümmer schlage rasselt es.
Festschweißen, Festschrauben oder ausbauen. Was anderes hilft da nicht.
Einen neuen Krümmer gibt es nicht einzeln und der linke Auspuff mit Krümmer ist bei Dataparts als Neuteil nicht mehr verfügbar. Gebraucht ist der auch nur sehr schwer zu bekommen.Jenny83 hat geschrieben:Wenn es an dem Krümmer liegt fang ich bestimmt nicht an da Stück für Stück raus zu schweißen. Dann ist es doch günstiger einen neuen Krümmer zu kaufen,oder?
Die Blenden sind in Gummipuffern, die über die Einsteck-Laschen geschoben sind, gelagert. Fehlen diese, klapperts. Eventuell musst du dir neue Puffer "schnitzen".Jenny83 hat geschrieben:Diese kleinen Chrom Blenden Rasseln auch, nehm ich sie ab ist es etwas besser. Das Nummernschild hinten klappert auch.
Das Nummernschild kannst du ebenfalls mit Gummipuffern am Klappern hindern.
Das kann an der Zündkerze liegen oder auch am Vergaser. Wenn die Kaltstartdüse nicht abschaltet, wird das Gemisch zu fett und der Motor "verschluckt" sich. Das ist so ähnlich, als würdest du den Choke nicht zurück stellen.Jenny83 hat geschrieben:ca ab dem 4 Gang wenn ich auf etwas Geschwindigkeit kommen will, stottert das Motorrad etwas.
Die normale Zündkerze gegen eine Iridium-Zündkerze austauschen und Kaltstartdüse kontrollieren.
Mehr Leistung als der Motor liefert, kriegst du nicht. Schneller wird die VT da auch nicht von. Beim Sport-Lufi ist nur die mögliche Luftmenge größer, was aber für die VT keinen echten Sinn macht.Jenny83 hat geschrieben:möchte den Luftfilter mal kontrollieren evtl reinigen, kann ich mit dem Luftfilter mehr Leistung raus holen?
Eigene Erfahrung habe ich damit keine; meine VT klingt auch so ganz passabel.Jenny83 hat geschrieben:hat einer von euch Erfahrung mit dem verstellbaren lauter machen des Auspuff's mit Sound Control Systems. Bringt das was?
Manche mögen den "Chopper-Sound" eben etwas lauter und das bringt das System. Allerdings muss man den Sound fast ganz zudrehen, wenn man zum TÜV muss und darf dann keine weite Strecke fahren müssen, denn das schadet lt. Beschreibung in der Bedienungsanleitung dem Motor. Auf keinen Fall bringt das System Vorteile für die Endgeschwindigkeit.
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste