Daelim Fan-Shop

NS 125; Elektrostarter

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
BBMMP

#21 Re: NS 125; Elektrostarter

von BBMMP » 29. Apr 2011, 09:19

Na ich hoffe doch das es nicht soviel ist, werde mal alles durchchecken, neue Batterie, Zündfunke ob da was ankommt...etc.., ist ein "Bastelobjekt" und ich hab Zeit nennen wir es neues Hobby ;D , eines von vielen... Geduld habe ich, und auch schon was im Netz verfügbar ist an Bildern-Anleitungen...

Sonntag hole ich den Roller ab... Nachmittag werde ich schon ein wenig beginnen..Verkleidungen runter alle.. und dann gehts los ab Nächster Woche mit Basteln....


Ersatzteile wie ich sehe eher nur in Deutschland verfügbar... was ich erlesen habe..Teils ebay ...aber werd mich shclau machen obs wo nen Händler gibt der das auch besorgen kann, oft gibts kleine Motrradshops..die noch Service am Kunden anbieten...

Wünsch euch ein Rollersicheres WE Bilder & Co, Blut und Nervenausbrüche werde ich brav Dokumentieren :oops:

Gruß
Richard


horst

#22 Re: NS 125; Elektrostarter

von horst » 29. Apr 2011, 09:24

Wird nicht lebensbedrohlich werden, mußt nur lt. um Hilfe rufen, dann sind wir für dich da.

Gruß Horst

BBMMP

#23 Re: NS 125; Elektrostarter

von BBMMP » 29. Apr 2011, 10:04

Hab ein Service Manual ( 50MB, pdf)gefunden, aber von einer Daelim 125 NS DLX kann man das auch zu rate ziehen ???..oder ist das ein ganz anderer Typ ?? :?

So genug "Spam" für heute...wie gesagt melde mich wenn ich am "arbeiten" bin... und wo nicht weiter komme...



Richard

horst

#24 Re: NS 125; Elektrostarter

von horst » 29. Apr 2011, 10:48

passt, die Technik ist identisch

Horst

BBMMP

#25 Re: NS 125; Elektrostarter

von BBMMP » 30. Apr 2011, 07:10

Guten Morgen,

So hab bei ebay zugeschlagen neuen Starter mal Bestellt, bin schon ganz Nervös wegen morgen den Roller abholen....freue mich darauf, ich hoffe das nach Teilzerlegung -Vergaser und Überprüfen sowie neuer Zündkerze und Kickstarter zerlegen reinigen Schmieren.. etc.. das teil Anspringt...

Sollte ich den Sprit wenn welcher noch drinnen ist im Tank entleeren, und neuen Kaufen??..haltet ja auch nicht ewig.. oder??.. Heute drucke ich 200Seiten Service Manual aus und alles was ich gefunden habe ~ 3-350 Seiten insgesamt, kommt in einen Ordner mit Klarsichtfolien..

werde morgen Berichten,was ich da ergattert habe.. und paar Fotos schießen...


Wünsche noch schönen Samstag, auch wenn das Wetter in Wien nicht so tolle ausguckt, vielleicht habt ihr mehr Glück und Ausfahrwetter ??...

Mal noch ne Frage?? ..gibts eine möglichkeit ein Navi zu fixieren (handy- oder tom tom) oder wo habt ihr es hinmontiert ??.., bei mir wird jeder km aufgezeichnet ;D


Hat wer sonst noch Ersatzteile passend ?? CDI , Zündspule oder so ??..weiß zwar nicht ob ic es benötige.. aber Anfragen kann man ja mal


Grüße aus Wien

Richard

Gruß
Richard

horst

#26 Re: NS 125; Elektrostarter

von horst » 30. Apr 2011, 07:18

Hi
Alten Sprit raus, den kannste zum Teile putzen nehmen, mach gleich ne iridium Kerze von Denso Typ IUH24 rein, macht sich bezahlt,


Horst

Martin Weil

#27 Re: NS 125; Elektrostarter

von Martin Weil » 30. Apr 2011, 08:29

Hallo Wolfgang,

falls Du eine CDI kaufen musst bekommst Du die passende am besten hier:
(für URL bitte einloggen)
Best. Nr. auf der Abbildung: Bild
Ich habe die seit über 2 Jahren in meinem 2000er Otello und keine Probleme damit !
Und eine als Reserve immer dabei, bei dem Preis.


Mit freundlichen Grüßen aus Bild.

Bild

puma-nrw

#28 Re: NS 125; Elektrostarter

von puma-nrw » 30. Apr 2011, 09:17

Ein paar Ersatzteile als reserve zu haben kann nie schaden. Meistens geht ja am WE was kaputt und dann kann man aber sofort Reparieren und weiter fahren. ;)

Beiträge: 15
Registriert: 25. Okt 2016
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelin ns125 otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 18435
Land: Deutschland

#29 Re: NS 125; Elektrostarter

von Stralsund » 26. Okt 2016, 15:42

Hallo zu sammen.Habe mir auch einen Otello ns125 gebraucht gekauft.Leider ist bei mir der Anlasser total im Eimer.Habe auch schon bei eBay reingesehen.Ich weiss nicht kann mann auch von einem anderen Daelim den Anlasser nehmen.Bin total über fragt da mit.Vieleicht kann einer schnell helfen.Danke aus Stralsund

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#30 Re: NS 125; Elektrostarter

von Bastler » 26. Okt 2016, 17:33

Schau dir mal diesen Beitrag an da steht alles drin. viewtopic.php?f=3&t=7855&p=81237&hilit=anlasser+otello#p81237

Für diesen Beitrag danken
Stralsund

Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#31 Re: NS 125; Elektrostarter

von Bastler » 27. Okt 2016, 01:57

Hier gibt es einen fast neuen Originalen.

Beiträge: 15
Registriert: 25. Okt 2016
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelin ns125 otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 18435
Land: Deutschland

#32 Re: NS 125; Elektrostarter

von Stralsund » 27. Okt 2016, 17:21

Bastler hat geschrieben:Schau dir mal diesen Beitrag an da steht alles drin. viewtopic.php?f=3&t=7855&p=81237&hilit=anlasser+otello#p81237

Ich bedanke mich das ich so schnell eine Antwot bekommen habe.Jetzt habe ich noch ein Problem.Ich benötige noch einen Blinker Schalter für den Otello und ein Blinker Relai.Wer kann Helfen.Auch ein funktionierender Tacho wäre gut.Wurde beim <kauf ganz schön übels mit gespielt,Ich bedanke mich schon mal.Habe auch schon bei Ebay rum gesehen nichts da bei fürn OtelloDer Stralsunder

Beiträge: 15
Registriert: 25. Okt 2016
Hat gedankt: 3 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelin ns125 otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 18435
Land: Deutschland

#33 Re: NS 125; Elektrostarter

von Stralsund » 1. Nov 2016, 19:25

Hallo liebe Leute ich bins noch mal.Habe zum Beitrag Alarmanlage ein bau leider nur altes zeug gefunden und der jenoge war schon aus dem Forum raus,also steh ich alleine da.Komm nicht weiter.Meine Anlage hat für die Blinker zwei gelbe Kabel,an welche muss ich die beim Otello anschliessen.Welche Farbe von den beiden Blinker?Bin total überfordert da ich noch nicht mal diese Anlage Posten kann weil mann immer wieder anzeigt Pixel zu wenig oder zu viel.Komisch. Vieleicht ist ja einer bei der sich schon mal eine eingebaut hat.Danke für die Hilfe


Beiträge: 1455
Registriert: 3. Okt 2013
Hat gedankt: 11 mal
Wurde gedankt: 477 mal
Meine Maschine: Daelim Otello
Baujahr: 2006
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland

#34 Re: NS 125; Elektrostarter

von Bastler » 1. Nov 2016, 22:27

Du mußt schon die Einbauanleitung zu deiner Alarm Anlage posten, woher sollen wir wissen was du für eine hast, gibt derer sehr viel.
Wozu müssen überhaupt die Blinker angeschlossen werden.
Normal wird die Hupe angeschlossen, damit man hört das Alarm ausgelöst wurde.
Wenn dein Bild zu groß ist steht doch da wieviele Pixel es sein dürfen und darauf mußt du es dann einstellen, das geht sogar mit dem Windows eigenen Grafik Programm.
Anleitung zum Bild verkleinern gibt es hier im Forum genug, einfach die Suche bemühen.

Vorherige

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste