Lenkerumbau
37 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#1 Lenkerumbau
Hallo erst einmal,
habe meine Daystar seit fast 9 Jahren und baue ständig an oder um.
Hat bis jetzt eine Silvertail Auspuffanlage mit geilem Sound (mit Abnahme vom TÜV), Rearrack, Grosses Windschild, Coustom Rücklicht m. oben stehendem Nummernschild, verchromter Kühlergrill, Sissybar, Seitenkoffer, Uhr, Sturzbügel und noch so das eine oder andere an Veränderungen vorgenommen.
Nun soll ein anderer Lenker her. Habe mir in der kalten Winterzeit einen Hocklenker von der VT besorgt. Nun ist er montiert worden. Alles hat wunderbar hingehauen. Was mich stört ist der originale Bremschlauch. Will mir noch ne Stahlflex Bremsleitung gönnen.
Nun beginnt das Prob. :?
Die mit der ABE für die VL sind zu kurz
Passende müssten ca. 10,0 cm länger sein. Nur da gibt es nichts. Auch für die VT bietet niemand Stahlflexleitungen, auch keine verlängerte Version.
Das kann doch wohl nicht wahr sein :cry:
Muss doch wohl nicht auf eine Einzelabnahme beim TÜV hinauslaufen?
Ein weiteres Prob ist das Gutachten für den Hochlenker?
Wo kann ich eines bekommen?
Wäre klasse wenn ich Hilfe bekäme.
Danke aus dem Norden der Republik.
DOLFAN
habe meine Daystar seit fast 9 Jahren und baue ständig an oder um.
Hat bis jetzt eine Silvertail Auspuffanlage mit geilem Sound (mit Abnahme vom TÜV), Rearrack, Grosses Windschild, Coustom Rücklicht m. oben stehendem Nummernschild, verchromter Kühlergrill, Sissybar, Seitenkoffer, Uhr, Sturzbügel und noch so das eine oder andere an Veränderungen vorgenommen.
Nun soll ein anderer Lenker her. Habe mir in der kalten Winterzeit einen Hocklenker von der VT besorgt. Nun ist er montiert worden. Alles hat wunderbar hingehauen. Was mich stört ist der originale Bremschlauch. Will mir noch ne Stahlflex Bremsleitung gönnen.
Nun beginnt das Prob. :?
Die mit der ABE für die VL sind zu kurz
Passende müssten ca. 10,0 cm länger sein. Nur da gibt es nichts. Auch für die VT bietet niemand Stahlflexleitungen, auch keine verlängerte Version.
Das kann doch wohl nicht wahr sein :cry:
Muss doch wohl nicht auf eine Einzelabnahme beim TÜV hinauslaufen?
Ein weiteres Prob ist das Gutachten für den Hochlenker?
Wo kann ich eines bekommen?
Wäre klasse wenn ich Hilfe bekäme.
Danke aus dem Norden der Republik.
DOLFAN
- Martin Weil
#2 Re: Lenkerumbau
<<<<<<< 
Hallo Dolfan,
viele Grüße nach Pinneberg
da hast Du ja schon reichlich Erfahrung mit dem TÜV,
Deine Silvertail-Anlage wird sicher den einen oder anderen VL-Fahrer interressieren !
Von DAELIM bekommt man nicht gerade die wiederstandsfähigsten Töpfe.
Ich wünsche Dir mit deiner Maschine noch viele schöne Touren durch deine Heimat.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Süden.

Hallo Dolfan,
viele Grüße nach Pinneberg

da hast Du ja schon reichlich Erfahrung mit dem TÜV,
Deine Silvertail-Anlage wird sicher den einen oder anderen VL-Fahrer interressieren !
Von DAELIM bekommt man nicht gerade die wiederstandsfähigsten Töpfe.
Ich wünsche Dir mit deiner Maschine noch viele schöne Touren durch deine Heimat.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Süden.


- Frank1604
- Beiträge: 614
- Bilder: 33
- Registriert: 26. Sep 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 8 mal
- Meine Maschine: VS 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 64683
- Land: Deutschland
#3 Re: Lenkerumbau
Hallo Dolfan,
Willkommen und viel Spaß hier im Forum! Wenn du magst, stell dich doch mal kurz unter Vorstellungen vor, am Besten mit Bild deiner Maschine. Die sieht bestimmt einmalig aus, würde ich gerne mal sehen.
Willkommen und viel Spaß hier im Forum! Wenn du magst, stell dich doch mal kurz unter Vorstellungen vor, am Besten mit Bild deiner Maschine. Die sieht bestimmt einmalig aus, würde ich gerne mal sehen.
- horst
#4 Re: Lenkerumbau
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#5 Re: Lenkerumbau
Hallo erst mal.
Herzlich willkommen im Club.
Und weiterhin viel Spaß beim Um- und Anbauen. :D
Herzlich willkommen im Club.
Und weiterhin viel Spaß beim Um- und Anbauen. :D
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#6 Re: Lenkerumbau
Zubehör für Daelim gibt leider wenig. Mann muss Fantasy haben. Statt echte Stahlflex es gibt den Möglichkeit die Optik zu machen. Schaumal um für zB eine biegbare schlauch fürs Wasserhahn oder eine gepanzerte Duschschlauch die ein groß genug Durchmesse hat die du dein originale Schläuche durchziehen kann. Nur - sei sicher wenn du sowas machst das keine Reibung ensteht die die Schläuche durchscheuern kann.
Es gibt auch Silberoptik spirale die du um die Schläuche umwickeln kann - dies finde ich persönl eine bessere Lösung.
Es gibt auch Silberoptik spirale die du um die Schläuche umwickeln kann - dies finde ich persönl eine bessere Lösung.
- horst
#7 Re: Lenkerumbau
ich hab doch einen Link ihm reingestellt , da bekommt er jede Länge die er braucht. genau wie beim Lenker das ist ein Daelim der braucht auch normal nicht eingetragen zu werden, man kann es auch komplizieren.
Horst
Horst
- puma-nrw
#8 Re: Lenkerumbau
Auch von mir ein Willkommen im Forum
- horst
#9 Re: Lenkerumbau
Hier ist noch ein link für Stahlflexleitungen. (für URL bitte einloggen)
Es gibt alles man muß sich halt mal die Mühe machen zu suchen
Horst
Es gibt alles man muß sich halt mal die Mühe machen zu suchen
Horst
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#10 Re: Lenkerumbau
@horst - meine Vorschlag ist nicht bös gemeint - ich habe nur eine Alternativ geschrieben um wie es gehen könnte. Außerdem sind die Silberoptik Spirale ein kosten günstig Möglichkeit um das gleiche zu erreichen.
- Martin Weil
#11 Re: Lenkerumbau
Garnicht schlecht Horst,
bei dem kann jeder sogar seine eigene Hausfarbe wählen !
Die Adresse sollte man sich merken oder abspeichern.
Tja für Geld bekommt man halt alles, oder fast alles ! ;D
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
bei dem kann jeder sogar seine eigene Hausfarbe wählen !
Die Adresse sollte man sich merken oder abspeichern.
Tja für Geld bekommt man halt alles, oder fast alles ! ;D
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- horst
#12 Re: Lenkerumbau
Das weis ich chris, aber ich hab ihm einiges vorgegeben, den Rest muß er schon selber machen, Der Lenker muß auch ne KBA-NR. haben, erläuterung steht im TÜV Beitraag
Horst
Horst
- puma-nrw
#13 Re: Lenkerumbau
ABE oder Tüvgutachten sind ja auch bei den sonderlängen dabei.
- Martin Weil
#14 Re: Lenkerumbau
Außerdem sind die Silberoptik Spirale ein kosten günstig Möglichkeit um das gleiche zu erreichen.
Hallo Chris,
dem Dolfan gehts bestimmt nicht um die Optik !
Der will ganz bestimmt eine bessere Qualität haben !
Die Stahlflexleitungen sind halt nun mal das non plus ultra, man gönnt sich ja sonst nichts.
Hier (für URL bitte einloggen) kannst Du dir es selbst mal ansehen !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- dolfan
- Beiträge: 302
- Bilder: 12
- Registriert: 12. Apr 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 44 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 25421
- Land: Deutschland
#15 Re: Lenkerumbau
Na das war ja ne tolle Idee mit dem Duschschlauch.
Mensch Leute ich will was solides an meiner Maschine und nicht Körperpflege betreiben.
Habe gerade mal ein paar Bilder hochgeladen.
Könnt ihr euch ja mal anschauen.
Was den Lenkerumbau betrifft, gibt es ein Gutachten für DAE-ACC-20.
Dieses Gutachten brauche ich. Dringend.
Wenn machbar, gebe ich auch gerne mal Nachhilfe und Antworten auf sachliche Fragen (nicht was den Sanitärbereich -duschen etc- betrifft.
Gruss dolfan
Mensch Leute ich will was solides an meiner Maschine und nicht Körperpflege betreiben.
Habe gerade mal ein paar Bilder hochgeladen.
Könnt ihr euch ja mal anschauen.
Was den Lenkerumbau betrifft, gibt es ein Gutachten für DAE-ACC-20.
Dieses Gutachten brauche ich. Dringend.
Wenn machbar, gebe ich auch gerne mal Nachhilfe und Antworten auf sachliche Fragen (nicht was den Sanitärbereich -duschen etc- betrifft.
Gruss dolfan
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#16 Re: Lenkerumbau
Hallo erst mal.
Offensichtlich kann dir hier keiner mit dem Gutachten helfen. :(
Wende dich doch einfach mal ganz vertrauensvoll an Dataparts.
Offensichtlich kann dir hier keiner mit dem Gutachten helfen. :(
Wende dich doch einfach mal ganz vertrauensvoll an Dataparts.
- horst
#17 Re: Lenkerumbau
350-0238-98-FBTK das ist die NR, vom Teilegutachten zu deinem Lenker
Horst
Horst
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#18 Re: Lenkerumbau
Das weiß er schon, Horst. :geek:
Schau mal unter Kleinanzeigen "Hochlenker VT". ;) ;)
Schau mal unter Kleinanzeigen "Hochlenker VT". ;) ;)
- puma-nrw
#19 Re: Lenkerumbau
Das müste es sein.
Das VT änderst du einfach in VL und dann ausdrucken. ;)
Das VT änderst du einfach in VL und dann ausdrucken. ;)
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#20 Re: Lenkerumbau
Hallo erst mal.
Franz, das ist nur die Montageanleitung, die auf das Teilegutachten hinweist. Und genau dieses Gutachten ist da nicht bei und wird von dolfan dringend gesucht.
Franz, das ist nur die Montageanleitung, die auf das Teilegutachten hinweist. Und genau dieses Gutachten ist da nicht bei und wird von dolfan dringend gesucht.
37 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste