Daelim Fan-Shop

NS 125; Elektrostarter

Otello 125, Otello 125 Sport, Otello DLX, NS125, S1, Fi
HansG6

#1 NS 125; Elektrostarter

von HansG6 » 10. Apr 2011, 17:38

Hallo ans Forum,

mein Name ist Hans u. komme aus Österreich (Niederösterreich - im schönen Wald4tel). Seit einigen Wochen hab ich die größten Probleme mit meinen Roller NS 125 SG125F (BJ 1999, 8100 km). Der Elektrostarter ist defekt (wurde bereits ausgebaut - Magnetmantel gebrochen) u. mittels Kickstarter springt der Roller einfach nicht an. Meine Bitte: wo erhalte ich einen preisgünstigen Elektrostarter bzw. kann mir jemand Tipps geben um den Roller mittels Kickstarter zu starten? Danke für viele brauchbare Antworten bzw. Links.

lg Hans


puma-nrw

#2 Re: NS 125; Elektrostarter

von puma-nrw » 10. Apr 2011, 19:05

Erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum. Einen Anlasser findest du schon mal bei Ebay.

Martin Weil

#3 Re: NS 125; Elektrostarter

von Martin Weil » 10. Apr 2011, 20:15

<<<<<< Bild
Hallo Hans,

viele Grüße nach Österreich. Bild
Und nach erfolgreicher Reparatur möglichst viele schöne Touren.
Am besten machst Du die Mechanik vom Kickstarter erst mal wieder gangbar
und schmierst dad Gleitlager und die Verzahnung dahinter mal ab,
dann ist der Kickstarter auch wieder leichtgängiger.
Auch hier (für URL bitte einloggen) findet man immer wieder günstige Gebrauchtteile.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch. Bild

Bild

Beiträge: 493
Bilder: 7
Registriert: 11. Dez 2010
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daystar vl 125,VT 125F
Baujahr: 2006,2000
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

#4 Re: NS 125; Elektrostarter

von walter54 » 10. Apr 2011, 20:58

hallo Hans,
auch von mir ein Willkommen hier im Forum,
gruß walter54

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#5 Re: NS 125; Elektrostarter

von Otello 2010 » 10. Apr 2011, 21:02

Hallo erst mal.

Herzlich willkommen im Club.

HansG6

#6 Re: NS 125; Elektrostarter

von HansG6 » 12. Apr 2011, 08:36

Hallo, danke vorerst - hab schon einige auf ebay gefunden, muss nur noch checken ob die auch passen ;) Kickstart bring ich leider nicht hin :)

Martin Weil

#7 Re: NS 125; Elektrostarter

von Martin Weil » 12. Apr 2011, 10:42

Hallo Hans,

was ist denn besonderes an deinem Kickstarter das Du ihn nicht hinbekommst ?
Beschreib mal was da los ist !
Wenn der Anlasser auch noch defekt ist stehst Du ganz einsam in der Bild Wüste da !
Der Bild lässt schön Grüssen !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

HansG6

#8 Re: NS 125; Elektrostarter

von HansG6 » 20. Apr 2011, 21:34

Hallo, beim Kickstarter kommt eifach keine Kompression zustande. Hab schon mit anderen gesproche - soll sich um eine Fehlkonstruktion handeln. Einen passenden Elektrostarter (gebraucht) zu finden ist gar nicht so leicht - hab bis dato bei e-bay u. sonstigen Internetmarktplätzen noch keinen gefunden :(

Weiß jemand zufällig einen??

Gruß Hans

Martin Weil

#9 Re: NS 125; Elektrostarter

von Martin Weil » 20. Apr 2011, 21:51

Hallo Hans,

erklär mal was hat Kickstarter mit der Kompression zu tun ?
wenn dein Motor keine Kompression hätte, wäre auch mit E-Starter keine da.
Richte deinen Kickstarter das Du nicht eines Tages in Not kommst !
Ist doch nur ein mechanisches Problem, Gehäuse abbauen, Kickstarterhebel ausbauen,
die Welle und Bohrung mit feinem Schleifpapier reinigen und da ganze fetten,
dann läuft der Kickstarter auch leichter !
Hier wäre ein neuer Anlasser:

Und hier ein gebrauchter:

Zur Not hätte ich auch noch einen guten Gebrauchten hier.

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#10 Re: NS 125; Elektrostarter

von Otello-Fahrer » 20. Apr 2011, 23:16

Bei Kickstarten wird genauso Kompression aufgebaut wie beim Elektrostarten, sonst würde man den Motor ja nicht anbekommen und der Kickstarter wäre überflüssig. Ich trete höchstens 3 mal den Kickstarter um den Motor zum leben zu erwecken. Bei GY-6 Motor bekommt man für wenig Geld neue Anlasser, muß man nur etwas dran umbauen.

-- Automatische Zusammenführung - Mi 20. Apr 2011, 22:30 --

Martin Weil hat geschrieben:Hallo Hans,

erklär mal was hat Kickstarter mit der Kompression zu tun ?
wenn dein Motor keine Kompression hätte, wäre auch mit E-Starter keine da.
Richte deinen Kickstarter das Du nicht eines Tages in Not kommst !
Ist doch nur ein mechanisches Problem, Gehäuse abbauen, Kickstarterhebel ausbauen,
die Welle und Bohrung mit feinem Schleifpapier reinigen und da ganze fetten,
dann läuft der Kickstarter auch leichter !
Hier wäre ein neuer Anlasser:

Und hier ein gebrauchter:

Zur Not hätte ich auch noch einen guten Gebrauchten hier.

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Der gebrauchte passt nicht auf den Otello.

puma-nrw

#11 Re: NS 125; Elektrostarter

von puma-nrw » 21. Apr 2011, 07:32

Martin, der Gebrauchte ist auch viel zu teuer. Ich habe für den gleichen auch in einem guten zustand 2,05€ +4€ Versand bezahlt. :P ;D

Martin Weil

#12 Re: NS 125; Elektrostarter

von Martin Weil » 21. Apr 2011, 08:29

So was 2,05 €uro ist Wucher !

viel zu billig, der arme Verkäufer hat sicher einen Herzinfarkt bekommen !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

puma-nrw

#13 Re: NS 125; Elektrostarter

von puma-nrw » 21. Apr 2011, 08:36

War ja kein Mindestpreis und da hatte ich eben glück. ;D

Beiträge: 357
Registriert: 22. Mai 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 2000
Postleitzahl: 42781
Land: Deutschland

#14 Re: NS 125; Elektrostarter

von Otello-Fahrer » 21. Apr 2011, 09:04

Bei Kleinteilen kann man keinen Mindestpreis setzen, nur bei Fahrzeugen, zumindest bei Ebay. Man kann dann höchstens mit einem Mindestpreis oder Sofortkauf Preis anfangen.

Lucky

#15 Re: NS 125; Elektrostarter

von Lucky » 22. Apr 2011, 11:41

Hallo Hans,

mach den Kickstarter, ich hatte auch mal das Vergnügen wegen defekter Batterie liegen zu bleiben und konnte den Kerl nicht antreten weil Kickstarter fest. Was dann kam hatte was mit Ausdauersport zu tun.
Das mit den Kickstarter dauert vielleicht 20- 30 min. und gut ist.
Gruß
Ralf

BBMMP

#16 Re: NS 125; Elektrostarter

von BBMMP » 29. Apr 2011, 06:37

Hallo Leute,

Ich habe von Hans, den Roller erworben, hoffe auf Eure "Unterstützung", bei Fragen etc., das Teil bringen wir shcon zum laufen :) ...

Bin auch aus Österreich nur aus Wien, bin bald 43, und das ist mein erster 125er Roller, früher mal Moped gefahren.. gelernter Kfz-Mechaniker, Elektromechaniker für Schwachstrom, und EDV-Techniker..., bis dann 2000 "der Blitz" Eingeschlagen hat , seither Invaliditätspensionist(Gesundheitlich)... aber aufgeben gibts nicht.... :) ....

Hat wer einen gebrauchten Starter über, Reperaturanleitungen, Tips Tricks, etc...

Wird zwar ncoh dauern bis ich damit fahren kann (eher wegen Kohle).. aber bin am Ball

Liebe Grüße aus Wien

Richard

horst

#17 Re: NS 125; Elektrostarter

von horst » 29. Apr 2011, 07:16

Willkommen bei uns im Forum.

starter gibts immer wieder bei Ebay usw. Tips und Tricks findest du einiges in den Unterforen und der Suchfunktion "oben lks"

und wenns mal Anleitungen bedarf, wird dir auch geholfen, am besten wühlst du dich hier in den einzelnen Foren mal durch
was alles schon abgehandelt wurde.

Gruß Horst

Schau mal hier in den Kleinanzeigenmarkt, Telli hat Teile für den NS vielleicht hat er was für dich dabei

Martin Weil

#18 Re: NS 125; Elektrostarter

von Martin Weil » 29. Apr 2011, 08:13

<<<<<<<<< Bild
Hallo Richard,

da hat der Hans aber schnell aufgegeben !
Nun an der Maschine ist anscheinen auch viel defekt,
da wirst du wahrscheinlich viel Geduld aufbringen müssen bis der Otello wieder richtig in Schuss ist.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch. Bild

Bild

puma-nrw

#19 Re: NS 125; Elektrostarter

von puma-nrw » 29. Apr 2011, 08:28

Wegen dem Anlasser kannst du wie Horst schon geschrieben hat bei Ebay immer wieder rein schauen, oder auch mal bei Bike-Teile.de


horst

#20 Re: NS 125; Elektrostarter

von horst » 29. Apr 2011, 08:42

Hallo Franz
willst du doch zu uns nach Bayern übersiedeln, das Echo vom Königssee machst du schon gut für mich. :D

Horst

Nächste

Zurück zu Daelim Otello

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste