Tankanzeige VL 125
39 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- georgiholzminden
#1 Tankanzeige VL 125
Hallo zusammen ,
seit 2004 habe ich meine VL , aber eines Stört mich die ganzen Jahre die Tankanzeige ist bei ca 270 Km schon auf Reserve , kann man irgend wo daran was einstellen
seit 2004 habe ich meine VL , aber eines Stört mich die ganzen Jahre die Tankanzeige ist bei ca 270 Km schon auf Reserve , kann man irgend wo daran was einstellen
- Robby125
- Beiträge: 213
- Bilder: 4
- Registriert: 30. Apr 2008
- Wohnort: NRW
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 47805
- Land: Deutschland
#2 Re: Tankanzeige VL 125
Hmmm,georgiholzminden
Je nach meine Fahrtweise,mach meine 350-400 Km und wen ich nur Cruise fast 500Km.
Es kann also nur an Vergaser,Ventile,Auspuff,Kettenkit und Reifen liegen.
Wartung und Gewichtsabnahme ;D ;D
Gruß
Robby
Je nach meine Fahrtweise,mach meine 350-400 Km und wen ich nur Cruise fast 500Km.
Es kann also nur an Vergaser,Ventile,Auspuff,Kettenkit und Reifen liegen.
Wartung und Gewichtsabnahme ;D ;D
Gruß
Robby
- Martin Weil
#3 Re: Tankanzeige VL 125
Hallo Robby,
so war das vermutlich vom Georgi nicht gemeint !
der meint das die Anzeige zu schnell nach unten geht !
Hallo Georgi sieh mal beim Demhardter nach da siehst du den Geber ganz genau,
der lässt sich durch verbiegen ganz sicher einstellen, Tank sollte aber so ziemlich leer sein
und bestell dir vorher noch eine Dichtung nicht das die Alte kaputt geht und du nachher nicht fahren kannst !
Mit frerundlichen Grüßen aus Weil.
so war das vermutlich vom Georgi nicht gemeint !
der meint das die Anzeige zu schnell nach unten geht !
Hallo Georgi sieh mal beim Demhardter nach da siehst du den Geber ganz genau,
der lässt sich durch verbiegen ganz sicher einstellen, Tank sollte aber so ziemlich leer sein
und bestell dir vorher noch eine Dichtung nicht das die Alte kaputt geht und du nachher nicht fahren kannst !
Mit frerundlichen Grüßen aus Weil.


- georgiholzminden
#4 Re: Tankanzeige VL 125
Hallo Robby ,
mit dem Gewicht abnehmen haste sicherlich recht (stöhn) ,aber der Martin hat recht bei mir passt die Anzeige nicht bei ca. 270 km tanke ich so um 9,5 Liter . Ist für mich I.O weil wir im Weserbergland viele schöne Kurven und Berge haben.
mit dem Gewicht abnehmen haste sicherlich recht (stöhn) ,aber der Martin hat recht bei mir passt die Anzeige nicht bei ca. 270 km tanke ich so um 9,5 Liter . Ist für mich I.O weil wir im Weserbergland viele schöne Kurven und Berge haben.
- Martin Weil
#5 Re: Tankanzeige VL 125
HaHa, :lol: :lol: :lol:
dann sind wir schon zu dritt in der DAELIM-Abnehmgemeinde,
da sollte man direkt eine neue Rubrik aufmachen !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
dann sind wir schon zu dritt in der DAELIM-Abnehmgemeinde,
da sollte man direkt eine neue Rubrik aufmachen !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#6 Re: Tankanzeige VL 125
Hallo erst mal.
Wie, bitte, schaffst du fast 500 km mit deiner VL??? Oder hast du einen größeren/vergrößerten Tank? Erzähl mir jetzt nicht, dass du nur 2,4 l/100km oder weniger brauchst... :? :roll:
Im "normalen" Fahrbetrieb braucht meine VT so ca. 3,3 - 3,5 l/100km; ich tanke bei so ca. 300 gefahrenen km.
Wenn ich mit meiner VT nur cruise, dann brauche ich so ca. 2,8 l/100km. Bei 12 Litern im Tank käme ich damit knapp 430 km weit und muss dann schieben oder das Glück haben, dass der Tank genau auf einer Tanke leer ist.Robby125 hat geschrieben:Je nach meine Fahrtweise,mach meine 350-400 Km und wen ich nur Cruise fast 500Km.
Wie, bitte, schaffst du fast 500 km mit deiner VL??? Oder hast du einen größeren/vergrößerten Tank? Erzähl mir jetzt nicht, dass du nur 2,4 l/100km oder weniger brauchst... :? :roll:
Im "normalen" Fahrbetrieb braucht meine VT so ca. 3,3 - 3,5 l/100km; ich tanke bei so ca. 300 gefahrenen km.
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#7 Re: Tankanzeige VL 125
Hallo Hermann,
der VL Tank fasst ja auch 17 Liter. Wenn Du gemächlich fährst und ihn wirklich leertuckerst, sind 450 km schon drin. ;)
der VL Tank fasst ja auch 17 Liter. Wenn Du gemächlich fährst und ihn wirklich leertuckerst, sind 450 km schon drin. ;)
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#8 Re: Tankanzeige VL 125
Danke für die Aufklärung, Uli.
Da kann man mit einer VL ja als Tankwagen rumfahren für Möppies, deren Tank zu klein ist... ;) ;) ;D
Da kann man mit einer VL ja als Tankwagen rumfahren für Möppies, deren Tank zu klein ist... ;) ;) ;D
- Mühlenbiker
- Beiträge: 933
- Bilder: 69
- Registriert: 20. Aug 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
- Baujahr: 1995 und 1996
- Postleitzahl: 16567
- Land: Deutschland
#9 Re: Tankanzeige VL 125
Hermann, bei guter Führung geben wir Dir in Beverungen was ab, falls für Eure keine Tanke in der Nähe ist. ;D :lol: ;D
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#10 Re: Tankanzeige VL 125
Ich denke, das wird nicht notwendig sein, denn ich tanke i.d.R. rechtzeitig und warte nicht, bis der Tank ganz leer ist. ;D
- Robby125
- Beiträge: 213
- Bilder: 4
- Registriert: 30. Apr 2008
- Wohnort: NRW
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 47805
- Land: Deutschland
#11 Re: Tankanzeige VL 125
der meint das die Anzeige zu schnell nach unten geht !
bei ca. 270 km tanke ich so um 9,5 Liter
Dann hat der Martin mit den "Benzingeber" Recht !
der VL Tank fasst ja auch 17 Liter
Das, wie man fährt und natürlich auch die Straßen.
Bei Berg und Tal fahrt ist das nicht drin :)
Robby
- Martin Weil
#12 Re: Tankanzeige VL 125
Mit den 17 Litern seit ihr aber sehr gut bedient !
mein Scheiß Otello hat gerade mal 7,5 ltr.
da ist man mehr am tanken als am fahren.
Den Technikern gehört was zwischen die Hörner gahauen,
12 Liter sollten es schon sein damit man auch mal etwas weiter kommen würde.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
mein Scheiß Otello hat gerade mal 7,5 ltr.
da ist man mehr am tanken als am fahren.
Den Technikern gehört was zwischen die Hörner gahauen,
12 Liter sollten es schon sein damit man auch mal etwas weiter kommen würde.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#13 Re: Tankanzeige VL 125
Ich bin mit den 9,5 Litern bei meinem Otello Fi und den 12 Litern bei der VT recht zufrieden. Da läßt sich ein Tankstopp bei einer Tour meist ganz gut mit der sowieso fälligen pause gut kombinieren. :) Da kann man sich an der Tanke gleich auch noch selbst einen Snack gönnen.
- Martin Weil
#14 Re: Tankanzeige VL 125
Hermann,
wie wärs mit einem Tauschgeschäft ?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
wie wärs mit einem Tauschgeschäft ?
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- puma-nrw
#15 Re: Tankanzeige VL 125
Martin, wenn du einen größeren Tank haben willst, dann bau dir doch einen zweiten in dein Helmfach und verbinde den mit dem Original Tank. ;)
- Martin Weil
#16 Re: Tankanzeige VL 125
Nein Danke,
ich bin fürs gemütliche fahren
und brauch keinen Feuerstuhl !
Außerdem brauche ich dann beim tanken nicht so viel Geld !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
ich bin fürs gemütliche fahren
und brauch keinen Feuerstuhl !
Außerdem brauche ich dann beim tanken nicht so viel Geld !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- horst
#17 Re: Tankanzeige VL 125
Na das ist auch ne Logik
Horst
Horst
- puma-nrw
#18 Re: Tankanzeige VL 125
Martin, mit einem zusatz Tank könntest du aber auch sparen. Du Tankst dann einfach wenn der Sprit am billigsten ist, und kannst dann länger fahren. ;)
- horst
#19 Re: Tankanzeige VL 125
geht das überhaupt, wenn in einem billiger und im anderen teuren Spit ist ?
Horst
Horst
- Martin Weil
#20 Re: Tankanzeige VL 125
geht das überhaupt, wenn in einem billiger und im anderen teuren Spit ist ?
Ich tanke nur den billigen Sprit !
deshalb fahre ich auch nie zu den Halsabschneidern nach NRW !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


39 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste