NS 125 mag nicht
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Lucky
#1 NS 125 mag nicht
Schon komisch, bin heute zwangsweise zur Arbeit gefahren und dann wieder zurück nach Hause und habe den Kerl abgestellt. Was gegessen und weil so tolles Wetter war wollte ich nach ca. 2 Stunden noch ein Runde drehen. Starter gedrückt und nur ein klacken gehört (ich musste am Morgen auf der Hinfahrt zur Arbeit mal kurz den Motor ausmachen da ließ er sich auch nicht mit E-Starter starten, sprang dann aber nach dem 3 Versuch mit Kickstarter an). Paarmal Kickstarter getreten keine Reaktion. Batterie ist geladen und voll im "Saft". Zündkerze rausgemacht und festgestellt das abgesoffen, hat also Sprit bekommen. Also paarmal ohne Zündkerze den Kickstarter betätigt bei dieser Gelegenheit gleich mal nach dem Funken geschaut (hab schon kräftigere gesehen) Kerze wieder rein und Kickstarter betätigt und nichts. Muss dazu sagen das mit dem E-Starter hat er schon öfter gehabt, einfach ein klacken und nichts wenn er warm war. Wenn ich dann 1-2 Minuten gewartet habe kam er dann wieder (habe da aber nie versucht mit Kickstarter zu starten). Da ich in der letzten Zeit bißchen Geld in die Kiste gesteckt habe (Lager, Reifen, Batterie und noch ein paar andere Kleinigkeiten) hab ich echt keinen Bock drauf die Kiste in den Acker zu kicken (worauf ich heute echt Lust gehabt hätte, anstatt tolles Wetter ausnutzen rumschrauben ohne Erfolg einfach zum kotzen !)
Vielleicht kann mir jemand Helfen oder einen Tip geben.
Vielleicht kann mir jemand Helfen oder einen Tip geben.
- Martin Weil
#2 Re: NS 125 mag nicht
Hallo Lucky,
wen Du dir ganz sicher bist das die Batterie so weit in Ordnung ist,
könnte es sein das ein Kabel an der LIMA beschädigt ist,
die reiben sich gerne durch !
Mess mal die Spulen der LIMA durch, vorgehensweise wurde schon oft vom Horst beschrieben,
findest seine Beiträge hier im Forum.
Ansonsten könnte auch der Laderegler defekt sein,
den findest Du vorne unter der Lenkerverkleidung,
ist das Teil mit den Kühlrippen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
wen Du dir ganz sicher bist das die Batterie so weit in Ordnung ist,
könnte es sein das ein Kabel an der LIMA beschädigt ist,
die reiben sich gerne durch !
Mess mal die Spulen der LIMA durch, vorgehensweise wurde schon oft vom Horst beschrieben,
findest seine Beiträge hier im Forum.
Ansonsten könnte auch der Laderegler defekt sein,
den findest Du vorne unter der Lenkerverkleidung,
ist das Teil mit den Kühlrippen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Martin Weil
#3 Re: NS 125 mag nicht
Mann hast du Glück Lucky, 
ich habe mir selbst die Mühe gemacht und mal nach dem Beitrag vom Horst gesucht,
und nicht nur das, ich habe ihn auch gefunden und daher dir das Suchen erspart.
Jetzt muss ich dem Horst noch ein Bier bezahlen !
Schraub die Ritzelverkleidung und den Seitendeckel ab, dann siehst du die Kabel die aus der Lima kommen,
ca 10 cm. über dem Getriebe sind die Stecker, die ziehst du auseinander
und misst an den Kabeln der Lima den Wiederstand zwischen dem Blau/Braunen Kabel und dem Grün/Weißem
der Wert sollte zwischem 95 und 135 Ohm liegen.
und zwischem dem Schwarz/Rot Kabel und Masse sollte zwischen 100 und 140 Ohm liegen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

ich habe mir selbst die Mühe gemacht und mal nach dem Beitrag vom Horst gesucht,
und nicht nur das, ich habe ihn auch gefunden und daher dir das Suchen erspart.
Jetzt muss ich dem Horst noch ein Bier bezahlen !

Schraub die Ritzelverkleidung und den Seitendeckel ab, dann siehst du die Kabel die aus der Lima kommen,
ca 10 cm. über dem Getriebe sind die Stecker, die ziehst du auseinander
und misst an den Kabeln der Lima den Wiederstand zwischen dem Blau/Braunen Kabel und dem Grün/Weißem
der Wert sollte zwischem 95 und 135 Ohm liegen.
und zwischem dem Schwarz/Rot Kabel und Masse sollte zwischen 100 und 140 Ohm liegen.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- horst
#4 Re: NS 125 mag nicht
@ Martin das sind die Werte der Motorräder.
Die vom Otello: Impulsgegeber 50 - 170 Ohm (grün/weiss - Blau/gelb)
Erregerspulen 50 - 350 Ohm (schwarz/rot - Masse)
Gruß Horst
Die vom Otello: Impulsgegeber 50 - 170 Ohm (grün/weiss - Blau/gelb)
Erregerspulen 50 - 350 Ohm (schwarz/rot - Masse)
Gruß Horst
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Martin Weil
#5 Re: NS 125 mag nicht
Schei... der Lucky fährt ja den Otello wie ich selbst,
hast mich mal wieder erwischt !
Ist aber auch kein Wunder, so früh am Morgen bin ich noch nicht ausgeschlafen ! :lol:
Gut das es dich gibt !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
hast mich mal wieder erwischt !
Ist aber auch kein Wunder, so früh am Morgen bin ich noch nicht ausgeschlafen ! :lol:
Gut das es dich gibt !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Lucky
#6 Re: NS 125 mag nicht
Hallo Martin, hallo Horst,
erstmals Danke für Eure Tipps. Werde mich nächsten Samstag dranmachen und schauen was Masse ist.
Im übrigen mal ein Lob an Euch beide. Wenn man so die Beiträge durchschaut dann seit Ihr Zwei echt Spitze. Musste mal gesagt werden.
Grüße und Danke diesmal mit bürgerlichen Namen
Ralf
erstmals Danke für Eure Tipps. Werde mich nächsten Samstag dranmachen und schauen was Masse ist.
Im übrigen mal ein Lob an Euch beide. Wenn man so die Beiträge durchschaut dann seit Ihr Zwei echt Spitze. Musste mal gesagt werden.
Grüße und Danke diesmal mit bürgerlichen Namen
Ralf
- Martin Weil
#7 Re: NS 125 mag nicht
Hallo Lucky,
kannst uns nach der Überprüf-Aktion ja mal hier Bescheid sagen
ob der Fehler tatsächlich an den Kabeln der LIMA lag !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
kannst uns nach der Überprüf-Aktion ja mal hier Bescheid sagen
ob der Fehler tatsächlich an den Kabeln der LIMA lag !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


- Lucky
#8 Re: NS 125 mag nicht
Hallo Martin,
habe doch nicht bis Samstag gewartet und bin heute drangegangen. Also es war wirlich ein Kabel lose. Hätte ich anstelle den Anlasser zu zerlegen gleich das Helmfach abgebaut, dann hätte ich das lose Kabel ( am Anlasser war es fest nur an der Gegenstelle hatte sich die Mutter gelöst) sofort gesehen und der letzte Samstag wäre gerettet gewesen. Nun für das nächste Mal bin ich vorgewarnt.
Gruß
Ralf
habe doch nicht bis Samstag gewartet und bin heute drangegangen. Also es war wirlich ein Kabel lose. Hätte ich anstelle den Anlasser zu zerlegen gleich das Helmfach abgebaut, dann hätte ich das lose Kabel ( am Anlasser war es fest nur an der Gegenstelle hatte sich die Mutter gelöst) sofort gesehen und der letzte Samstag wäre gerettet gewesen. Nun für das nächste Mal bin ich vorgewarnt.
Gruß
Ralf
- puma-nrw
#9 Re: NS 125 mag nicht
Aus fehlern lernt man aber. Ich habe früher viele fehler gemacht. ;)
- Martin Weil
#10 Re: NS 125 mag nicht
Hallo Ralf,
da sieht man es mal wieder, kleine Ursache aber große Wirkung !
Es ist trotzdem schön das Du den wahren Fehler noch vor der großen Zerlegaktion gefunden hast,
damit hast du dir eine Menge Zeit gespart die du nun für eine schöne Tour mit deinem Otello nutzen kannst.
Viel Spass !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
da sieht man es mal wieder, kleine Ursache aber große Wirkung !
Es ist trotzdem schön das Du den wahren Fehler noch vor der großen Zerlegaktion gefunden hast,
damit hast du dir eine Menge Zeit gespart die du nun für eine schöne Tour mit deinem Otello nutzen kannst.
Viel Spass !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.


10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste