Tacho defekt und jetzt?
29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
- 125force
#1 Tacho defekt und jetzt?
Hallo!
Nachdem das Forum der Meinung war, meinen Text zu löschen, weil es der Meinung war, ich müsse mich erneut anmelden, obwohl ich es vorher getan hatte, hier die Kurzform:
Mein Tacho zeigt während der Fahrt keine Geschwindigkeit mehr an.
Weiß jemand, ob man das Problem selbst als Anfänger lokalisieren und beheben kann?
Gruß
C
Nachdem das Forum der Meinung war, meinen Text zu löschen, weil es der Meinung war, ich müsse mich erneut anmelden, obwohl ich es vorher getan hatte, hier die Kurzform:
Mein Tacho zeigt während der Fahrt keine Geschwindigkeit mehr an.
Weiß jemand, ob man das Problem selbst als Anfänger lokalisieren und beheben kann?
Gruß
C
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#2 Re: Tacho defekt und jetzt?
Hallo erst mal.
Als erstes könntest du an deinem Tacho mal überprüfen, ob alle Anschlüsse fest sind oder ob die Welle gebrochen ist.
Sind die Anschlüsse fest und die Getriebe heil, wird die Welle wohl gebrochen sein. Die musst du dann ersetzen.
Schlimmstenfalls musst du den Tacho austauschen. Die bekommt man aber gebraucht recht günstig.
Nun beschwer dich mal nicht so bitter; ich hatte heute Abend auch einige Schwierigkeiten mit meinen Beiträgen. Wahrscheinlich werden seitens der Administration einige Wartungs- und Optimierungsarbeiten durchgeführt.125force hat geschrieben:Nachdem das Forum der Meinung war, meinen Text zu löschen, weil es der Meinung war, ich müsse mich erneut anmelden, obwohl ich es vorher getan hatte,...
Als erstes könntest du an deinem Tacho mal überprüfen, ob alle Anschlüsse fest sind oder ob die Welle gebrochen ist.
Sind die Anschlüsse fest und die Getriebe heil, wird die Welle wohl gebrochen sein. Die musst du dann ersetzen.
Schlimmstenfalls musst du den Tacho austauschen. Die bekommt man aber gebraucht recht günstig.
- puma-nrw
#3 Re: Tacho defekt und jetzt?
Kannst du ganz einfach testen. Erst mal die Welle vom Tacho abschrauben, dann das Vorderrad schnell von Hand drehen und schauen ob sich die innere Welle dreht. Ist das nicht der fall, dann Welle am Rad abmachen und Welle selber prüfen, ob die eine Seite sich dreht, wenn du an der anderen drehst. Dann weist du ja ob es am Tacho, an der Welle oder dem Antrieb liegt.
- 125force
#4 Re: Tacho defekt und jetzt?
Ja, es war tatsächlich die Tachowelle.
Ich habe mir bei Dataparts eine neue geholt, mitsamt dem Antrieb, weil ich die Schraube nicht herausbekommen und verbort habe.
Jetzt habe ich ein neues Problem. Die Schraube ist bei dem Tachoantrieb (komplett) seltsamer Weise NICHT mit dabei.
Ich müsste jetzt den 30 Cent Artikel + Versand noch einmal nachbestellen.
Weiß jemand zufällig, ob man da eine mit gleichen Werten (Schraube Senkkopf 5x16 F10 ) aus dem Baumarkt holen kann, oder ob es eine spezielle ist?
Leider habe ich bei Dataparts niemanden mehr erreichen können.
Wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar!
Gruß
c
Ich habe mir bei Dataparts eine neue geholt, mitsamt dem Antrieb, weil ich die Schraube nicht herausbekommen und verbort habe.
Jetzt habe ich ein neues Problem. Die Schraube ist bei dem Tachoantrieb (komplett) seltsamer Weise NICHT mit dabei.
Ich müsste jetzt den 30 Cent Artikel + Versand noch einmal nachbestellen.
Weiß jemand zufällig, ob man da eine mit gleichen Werten (Schraube Senkkopf 5x16 F10 ) aus dem Baumarkt holen kann, oder ob es eine spezielle ist?
Leider habe ich bei Dataparts niemanden mehr erreichen können.
Wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar!
Gruß
c
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#5 Re: Tacho defekt und jetzt?
Hallo erst mal.
Jau, kannste im Baumarkt kaufen. Am besten rostfrei.
Jau, kannste im Baumarkt kaufen. Am besten rostfrei.
- Moorhahn49
#6 Re: Tacho defekt und jetzt?
Du holst dir dann am besten eine Innensechskant Schraube, habe ich auch drin. Am Otello ist fast jede Schraube selbst innerhalb des Motors eine Kreuzschlitz. Alles was ich ausbaue wird anschließend mit Innensechskant ausgerüstet.
- Der-Alte
#7 Re: Tacho defekt und jetzt?
Da kann ich Dir nur zustimmen ! Es ist das beste was man machen kann . Gruß walter
- 125force
#8 Re: Tacho defekt und jetzt?
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!!
Ich habe es heute leider nicht mehr hinbekommen, mir eine Schraube zu holen.
Aber lieber morgen als eine Bestellung einer 30 Cent Schraube :-)
Ich finde es eigenartig, dass der Antrieb als "komplett" bezeichnet wird, mir aber jetzt eine Schraube zum Zusammenbau fehlt.
Naja, laut dem Bild gehört die Schraube auch nicht dazu...deswegen mein Fehler, aber einen Schreck habe ich bekommen.
Rostfrei macht Sinn! Werde ich dran denken.
Äh, das habe ich ja noch nie gehört :? Musste ich erst einmal nachschlagen :oops:
Aber gibt es Innensechskant als Senkkopfschraube?
Kann mir eigentlich einer von euch die Bezeichnung 5x16 F10 aufschlüsseln?
Ich glaube, 5 steht für M5 und ist das Gewinde. Müsste dann ja der Durchmesser sein...?
16 könnte wohl die Länge sein, oder irre ich mich?
Nur mit F10 kann ich nichts anfangen. Würe ich einem Material oder einer Güte zuordnen...
Muss die schraube aus einem bestimmten Material bestehen?
Gruß
C
Ich habe es heute leider nicht mehr hinbekommen, mir eine Schraube zu holen.
Aber lieber morgen als eine Bestellung einer 30 Cent Schraube :-)
Ich finde es eigenartig, dass der Antrieb als "komplett" bezeichnet wird, mir aber jetzt eine Schraube zum Zusammenbau fehlt.
Naja, laut dem Bild gehört die Schraube auch nicht dazu...deswegen mein Fehler, aber einen Schreck habe ich bekommen.
Jau, kannste im Baumarkt kaufen. Am besten rostfrei.
Rostfrei macht Sinn! Werde ich dran denken.
Alles was ich ausbaue wird anschließend mit Innensechskant ausgerüstet.
Äh, das habe ich ja noch nie gehört :? Musste ich erst einmal nachschlagen :oops:
Aber gibt es Innensechskant als Senkkopfschraube?
Kann mir eigentlich einer von euch die Bezeichnung 5x16 F10 aufschlüsseln?
Ich glaube, 5 steht für M5 und ist das Gewinde. Müsste dann ja der Durchmesser sein...?
16 könnte wohl die Länge sein, oder irre ich mich?
Nur mit F10 kann ich nichts anfangen. Würe ich einem Material oder einer Güte zuordnen...
Muss die schraube aus einem bestimmten Material bestehen?
Gruß
C
- Moorhahn49
#9 Re: Tacho defekt und jetzt?
Es gibt Innensechskant sowie Torx in Senk sowie Flachkopf. Wenn du Rostfrei oder Stahl holst ist das Material schon richtig. Es sollte nur kein Messing, Kupfer oder Alu Schräubchen sein. Was die Tachoschraube anbelangt so ist 5 der Durchmesser für M5 und die 16 die Länge in mm. Das F10 könnte für die Bezeichnung Feingewinde mit 1 mm Steigung oder evtl eine interne Bezeichnung von Daelim. Beim Otello steht bei Dataparts nur 5x16 ohne die Bezeichnung F10. Wenn du öfters schraubst legst du dir am besten mal ein Sortiment an Schrauben zu. Habe ich so gemacht und habe viel Längen in M5 und M6 jetzt hier zum benutzen. Schrauben kann man immer gebrauchen. Wenn es etwas bestimmtes sein soll habe ich hier in Solingen eine Firma die fast alle Schrauben hat. Ansonsten bei Ebay schauen. So sieht meine Bastelkiste aus.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Leila
#10 Re: Tacho defekt und jetzt?
Bernd. da bin ich aber Neidisch :? ;) super Sortiment an Schrauben...will haben... ;D
123force...Also ich hätte mich bei Data parts Beschwert....kann nicht sein die Bieten sowas an, und da fehlt eine Schraube, wo gibt es denn sowas :? :? :? :cry:
123force...Also ich hätte mich bei Data parts Beschwert....kann nicht sein die Bieten sowas an, und da fehlt eine Schraube, wo gibt es denn sowas :? :? :? :cry:
- Moorhahn49
#11 Re: Tacho defekt und jetzt?
Leila1012 hat geschrieben:Bernd. da bin ich aber Neidisch :? ;) super Sortiment an Schrauben...will haben... ;D
123force...Also ich hätte mich bei Data parts Beschwert....kann nicht sein die Bieten sowas an, und da fehlt eine Schraube, wo gibt es denn sowas :? :? :? :cry:
Die Schraube gehört nicht zum Lieferumfang des kompletten Tachoantriebes, ist also nichts mit beschweren.
- Otello 2010
- Beiträge: 1920
- Bilder: 0
- Registriert: 16. Mär 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 2 mal
- Meine Maschine: Honda SW T-400
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#12 Re: Tacho defekt und jetzt?
Hallo erst mal.
Louis macht das auch: Bei Bestellung von Anbauteil xyz bitte Befestigungssatz abc gleich mitbestellen.
Es wäre aber ein guter Service, wenn Dataparts darauf aufmerksam machen und auf die zusätzliche Bestellung dieser Schraube hinweisen würde. Da ersparte manchem "Wenig-Schrauber" Frust und Lauferei.Moorhahn49 hat geschrieben:Die Schraube gehört nicht zum Lieferumfang des kompletten Tachoantriebes,
Louis macht das auch: Bei Bestellung von Anbauteil xyz bitte Befestigungssatz abc gleich mitbestellen.
- horst
#13 Re: Tacho defekt und jetzt?
Ich hab mir das gerade bei Dataparts angesehen, die Schraube ist dabei, ein Anruf bei Dataparts hätte genügt und die Schraube wäre ohne Mehrkosten nachgeliefert worden. Dataparts ist zwar meist teuer, aber sehr kulant und schnell.
Horst
Horst
- Moorhahn49
#14 Re: Tacho defekt und jetzt?
Bei Dataparts ist die Schraube ausserhalb der Umrandung und gehört somit nicht zum Lieferumfang. Auf dem Bild wo das Rad umrandet ist sind auch ein paar Teile außerhalb der Umrandung und müssen auch extra bestellt werden.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- puma-nrw
#15 Re: Tacho defekt und jetzt?
Wenn man viel Schraubt, ist es schon ratsam das man die meisten Schrauben zu hause hat. Ich habe auch von M3-M10 fast alles an Schrauben da. Wenn ich eine kurze brauche, die gerade nicht da ist, kann ich immer noch eine längere abschneiden.
- Moorhahn49
#16 Re: Tacho defekt und jetzt?
Genau so mache ich das auch. Ich habe Schrauben ab 1 mm und teilweise noch kleiner. Brauche ich aber selten, so kleine Arbeiten mache ich nicht mehr. Dafür brauche ich jetzt 2 x 8mm Innensechskanntschrauben die ich leider nicht habe. Mußte am Federbein einen Kopf abbohren. Je nachdem was ich schraube mache ich Schrauben auch aus Gewindestangen selbst. Kommt immer auf den Einsatzort an.
- 125force
#17 Re: Tacho defekt und jetzt?
Ist schon komisch mit der Schraube.
Wenn die Schraube jetzt sehr speziell gewesen wäre, hätte ich mich geärgert.
Ich habe sie jetzt für 19 Cent beim Eisenwarenladen meines Vertrauen gekauft und passt optimal.
Aber eigentlich kann man so einen Artikel dabeilegen oder in den Artikel integrieren.
Ich habe noch eine letzte Frage zu dem Tachoantrieb.
Ich habe jetzt den Tachoantrieb mit der Tachowelle verschraubt.
In dem Antrieb scheint mir genug Fett drin zu sein, allerdings sehe ich nicht, ob die Welle gefettet ist bzw. ob sie sein muss.
UND, ist es egal, von welcher Seite ich die Stange durch die Radnarbe führe?
Gruß
C
Wenn die Schraube jetzt sehr speziell gewesen wäre, hätte ich mich geärgert.
Ich habe sie jetzt für 19 Cent beim Eisenwarenladen meines Vertrauen gekauft und passt optimal.
Aber eigentlich kann man so einen Artikel dabeilegen oder in den Artikel integrieren.
Ich habe noch eine letzte Frage zu dem Tachoantrieb.
Ich habe jetzt den Tachoantrieb mit der Tachowelle verschraubt.
In dem Antrieb scheint mir genug Fett drin zu sein, allerdings sehe ich nicht, ob die Welle gefettet ist bzw. ob sie sein muss.
UND, ist es egal, von welcher Seite ich die Stange durch die Radnarbe führe?
Gruß
C
- Moorhahn49
#18 Re: Tacho defekt und jetzt?
Beim Otello kann man den inneren Antrieb einfach rausholen und dann fetten, ob das bei dir so ist kannst du leicht prüfen. Ich baue die Vorderrad Achse auch anders rum ein als im WHB beschrieben, ich sehe da keinen Nachteil, für mich eher Vorteil. Ich brauch die Achse nicht ganz ausbauen um die Bremsscheibe zu entfernen.
- puma-nrw
#19 Re: Tacho defekt und jetzt?
In der Welle ist genug Fett und die Achse kannst du von beiden seiten rein machen.
- Moorhahn49
#20 Re: Tacho defekt und jetzt?
125force hat geschrieben:Ist schon komisch mit der Schraube.
Wenn die Schraube jetzt sehr speziell gewesen wäre, hätte ich mich geärgert.
Ich habe sie jetzt für 19 Cent beim Eisenwarenladen meines Vertrauen gekauft und passt optimal.
Aber eigentlich kann man so einen Artikel dabeilegen oder in den Artikel integrieren.
Ich habe noch eine letzte Frage zu dem Tachoantrieb.
Ich habe jetzt den Tachoantrieb mit der Tachowelle verschraubt.
In dem Antrieb scheint mir genug Fett drin zu sein, allerdings sehe ich nicht, ob die Welle gefettet ist bzw. ob sie sein muss.
UND, ist es egal, von welcher Seite ich die Stange durch die Radnarbe führe?
Gruß
C
Die Achsschraube vom Vorderrad gehört auch nicht zum Lieferumfang des Rades. Das wird wohl deswegen sein das die meisten die Schraube rausbekommen und dann lieber etwas weniger für den Rest bezahlen.
29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste