vc springt nicht an
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
- tino1978
#1 vc springt nicht an
hallo heute habe ich versucht das bike zu starten vergebens zündfunke ist meiner meinung nach sehr schwach nach mehreren versuchen hat sich ganz kurz was getan sie wollte anspringen aber dann weiter nichts ich habe gehört wie luft irgentwo raus kam weiter versucht bis batterie nicht mehr konnte dann wollte ich es mit dem kickstarter versuchen aber leider keins vorhanden muss mal schauen wo ich eins kaufen kann habt ihr vielleicht eine lösung
- puma-nrw
#2 Re: vc springt nicht an
Mach erst mal den Vergaser sauber. Dann kannst du den Luftfilter auf machen und etwas Startpilot oder Bremsenreiniger (ist billiger und geht genau so gut) einspritzen. Dann sofort den Choke halb zu machen und Starten.
- tino1978
#3 Re: vc springt nicht an
danke puma was hat es mit dem schwachen zündfunken aufsich kann es an der zündspule liegen???
- puma-nrw
#4 Re: vc springt nicht an
Kann auch an der Kerze oder Kerzenstecker liegen. Fang einfach mal mit den einfachsten sachen an und geht dann schritt für schritt weiter. Überprüf auch mal die Masseverbindung zum Rahmen auf Rost und Oxidation. Das ist auch ein Problem bei den älteren Fahrzeugen
- tino1978
#5 Re: vc springt nicht an
einen grossen an 914rolli vc sprigt wieder an anscheinend hat der vergaser nicht viel sprit bekommen
- tino1978
#6 Re: vc springt nicht an
habe grad gemerkt das in meinem letzten text was fehlt und zwar der " DANKE SCHÖN" an 914rolli für die telefonberatung
- cyrus
- Beiträge: 10
- Bilder: 5
- Registriert: 8. Mai 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 82346
- Land: Deutschland
#7 Re: vc springt nicht an
Hi und Guten Abend,
auch ich bin neu in dieses Forum hinzugekommen und kram bei dieser Gelegenheit einen etwas betagteren Fred aus.
Aber zunächst zu meiner Person:
Ich bin 30 Jahre alt und habe mir aus Spritspargründen eine VC 125 zugelegt. Als Beamter würde ich meine Technischen Fähigkeiten wohl moderat einschätzen. (hab ja auch mal was Richtiges gelernt vorher :lol: )
Und wie immer, wenn ich was über mich schreiben soll, fällt mir spontan nix ein... also einfach Fragen und dann wird das schon.
Nun zu meinem Problem:
Meine VC fährt ganz ordentliche 100 auf der Geraden, aber das ist voll und ganz vertretbar. Nur hat sie eine kleine Macke: Sie springt sehr schlecht an.
Selten über den E-Starter, fast immer (wenn auch manchmal nach 15 Minütiger Sportlicher Betätigung) über den Kickstart.
Dabei fiel mir folgendes auf:
Wenn sie anspringt, hält sie sich bei etwa 1000 u/min und geht entweder gleich wieder aus, bzw schafft doch 2 min auf diesem Level zu bleiben. Gebe ich gas geht sie in der Regel erst einmal pauschal aus. Mangels Zeit habe ich vorerst ein Benzin Additiv zum Vergaserreinigen zugegeben, aber eine signifikante Verbesserung war nicht festzustellen.
Wenn sie allerdings mal läuft, dann geht sie auch nicht mehr aus (ausser ich mach die Zündung aus). Diese Probleme hat sie nur beim Starten. Egal ob kalt oder bei warmen Motor.
Meine Frage: Was kann es sein? Anlasser dreht durch und mit einer Autobatterie hab ich es auch schon getestet. Am Strom kanns dann meiner Meinung nach nicht liegen.
Ab und an kommt sie auch per E-start aber das ist von 10 Mal vielleicht 1 - 2 mal vorgekommen.
Wie bekomme ich den Vergaser am unkompliziertesten ausgebaut um den mit Bremsenreiniger sauber zu machen?
Zündkerze und Luftfilter werde ich nächste Woche mal erneuern, da ich der Aussage des Vorbesitzers in dieser Hinsicht nicht ganz vertraue.
Angeblich hatte er die VC beim Kundendienst und die Werkstatt sei auch ratlos gewesen.
Vielen Dank für eure Hilfe bereits im Voraus
Cyrus
auch ich bin neu in dieses Forum hinzugekommen und kram bei dieser Gelegenheit einen etwas betagteren Fred aus.
Aber zunächst zu meiner Person:
Ich bin 30 Jahre alt und habe mir aus Spritspargründen eine VC 125 zugelegt. Als Beamter würde ich meine Technischen Fähigkeiten wohl moderat einschätzen. (hab ja auch mal was Richtiges gelernt vorher :lol: )
Und wie immer, wenn ich was über mich schreiben soll, fällt mir spontan nix ein... also einfach Fragen und dann wird das schon.
Nun zu meinem Problem:
Meine VC fährt ganz ordentliche 100 auf der Geraden, aber das ist voll und ganz vertretbar. Nur hat sie eine kleine Macke: Sie springt sehr schlecht an.
Selten über den E-Starter, fast immer (wenn auch manchmal nach 15 Minütiger Sportlicher Betätigung) über den Kickstart.
Dabei fiel mir folgendes auf:
Wenn sie anspringt, hält sie sich bei etwa 1000 u/min und geht entweder gleich wieder aus, bzw schafft doch 2 min auf diesem Level zu bleiben. Gebe ich gas geht sie in der Regel erst einmal pauschal aus. Mangels Zeit habe ich vorerst ein Benzin Additiv zum Vergaserreinigen zugegeben, aber eine signifikante Verbesserung war nicht festzustellen.
Wenn sie allerdings mal läuft, dann geht sie auch nicht mehr aus (ausser ich mach die Zündung aus). Diese Probleme hat sie nur beim Starten. Egal ob kalt oder bei warmen Motor.
Meine Frage: Was kann es sein? Anlasser dreht durch und mit einer Autobatterie hab ich es auch schon getestet. Am Strom kanns dann meiner Meinung nach nicht liegen.
Ab und an kommt sie auch per E-start aber das ist von 10 Mal vielleicht 1 - 2 mal vorgekommen.
Wie bekomme ich den Vergaser am unkompliziertesten ausgebaut um den mit Bremsenreiniger sauber zu machen?
Zündkerze und Luftfilter werde ich nächste Woche mal erneuern, da ich der Aussage des Vorbesitzers in dieser Hinsicht nicht ganz vertraue.
Angeblich hatte er die VC beim Kundendienst und die Werkstatt sei auch ratlos gewesen.
Vielen Dank für eure Hilfe bereits im Voraus
Cyrus
- horst
#8 Re: vc springt nicht an
Erstmal Willommen im Forum
als erstes solltest du die Schwimmerkammer mal entwässern (Schraube unten an der Schwimmerkammer waagerecht sitzend) dann die Leerlaufdrehzahl auf 1400 U/min erhöhen,(einstellen erst bei betriebswarmen Motor) evtl. mal den Vergaser komplett neu einstellen.
Horst
als erstes solltest du die Schwimmerkammer mal entwässern (Schraube unten an der Schwimmerkammer waagerecht sitzend) dann die Leerlaufdrehzahl auf 1400 U/min erhöhen,(einstellen erst bei betriebswarmen Motor) evtl. mal den Vergaser komplett neu einstellen.
Horst
- Martin Weil
#9 Re: vc springt nicht an
<<<<<<<<< 
Cyrus,
herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Der Bremsenreinigen dient hierbei weniger als Vergaserreiniger sondern viel mehr als Starthilfespray.
Für die Vergaserreinigung ist am besten noch ein Ultraschallbad geeignet,
hat der ALDI immer mal wieder für ca. 20 Eu. im Angebot.
Gehe auf Nummer Sicher und kauf die eine neue Iridium Zündkerze, damit hast du länger Ruhe,
entweder die NGK CR8EHIX-9 oder von Denso die IUH 24.
Mit freundlichen Grüßen aus

Cyrus,
herzlich Willkommen bei uns im Forum.
Der Bremsenreinigen dient hierbei weniger als Vergaserreiniger sondern viel mehr als Starthilfespray.
Für die Vergaserreinigung ist am besten noch ein Ultraschallbad geeignet,
hat der ALDI immer mal wieder für ca. 20 Eu. im Angebot.
Gehe auf Nummer Sicher und kauf die eine neue Iridium Zündkerze, damit hast du länger Ruhe,
entweder die NGK CR8EHIX-9 oder von Denso die IUH 24.
Mit freundlichen Grüßen aus


Zuletzt geändert von Martin Weil am 22. Mai 2011, 08:50, insgesamt 2-mal geändert.
- horst
#10 Re: vc springt nicht an
Die NGK ist aber keine Iridium
Horst
Horst
- Martin Weil
#11 Re: vc springt nicht an
Haste Recht Horst,
2 Buchstaben haben leider gefehlt,
Ist aber inzwischen korrigiert !
Mit freundlichen Grüßen aus
.
2 Buchstaben haben leider gefehlt,
Ist aber inzwischen korrigiert !
Mit freundlichen Grüßen aus


- cyrus
- Beiträge: 10
- Bilder: 5
- Registriert: 8. Mai 2011
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC125
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 82346
- Land: Deutschland
#12 Re: vc springt nicht an
Hi Leute,
jetzt hab ich ja fast ein Jahr gebraucht um wieder hier zu posten... aber seis drum.
Am Ende wars (wie wohl schon so oft) der Stator der Lichtmaschine. Kaum hatte ich den (und vorsichtshalber die CDI) getauscht, läuft sie wieder wie am Schnürchen.
Ich danke euch für die kompetente Hilfe und versuch in diesem Jahr etwas aktiver zu sein.
LG
Stefan
jetzt hab ich ja fast ein Jahr gebraucht um wieder hier zu posten... aber seis drum.
Am Ende wars (wie wohl schon so oft) der Stator der Lichtmaschine. Kaum hatte ich den (und vorsichtshalber die CDI) getauscht, läuft sie wieder wie am Schnürchen.
Ich danke euch für die kompetente Hilfe und versuch in diesem Jahr etwas aktiver zu sein.
LG
Stefan
- Hubert
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Apr 2012
- Wohnort: Winsen/Aller-O.T-Thören
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Vc 125 F
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 29308
- Land: Deutschland
#13 Re: vc springt nicht an
Meine springt eigentlich immer an,geht allerdings im Leerlauf an jeder Kreuzung aus.
Start immer mit Choke,auch wenn warm.
Leerlaufeinstellung bringt wenig.
Ich habe gelernt damit zu leben.
Vergaser reinigen kann ich nicht auf Grund meines Augenleidens.
Fahrtüchtichkeitsbescheinigung hab ich natürlich.
Gruß Hubert ;) ;)
Start immer mit Choke,auch wenn warm.
Leerlaufeinstellung bringt wenig.
Ich habe gelernt damit zu leben.
Vergaser reinigen kann ich nicht auf Grund meines Augenleidens.
Fahrtüchtichkeitsbescheinigung hab ich natürlich.
Gruß Hubert ;) ;)
- Waldläufer
#14 Re: vc springt nicht an
Hiermit kannst du garantiert auch Vergaser reinigen. Die hat 12 Dioptrien.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast