Daelim Fan-Shop

Kettenschutz

Daystar 125, VL 125 Daystar, VL 125 Daystar Classic
Gerwolf

#1 Kettenschutz

von Gerwolf » 5. Dez 2010, 16:08

Hätte da mal eine Anfrage - gibt es für die Daelim Daystar eigentlich noch irgendwo einen Chrom-Kettenschutz zu erwerben - finde dies nirgends??


puma-nrw

#2 Re: Kettenschutz

von puma-nrw » 5. Dez 2010, 16:27

Ich habe bis jetzt noch keinen gesehen. Wenn du dir aber nach Original vorlage einen neuen aus Blech baust, kannst du den verchromen lassen. ;)

Gerwolf

#3 Re: Kettenschutz

von Gerwolf » 5. Dez 2010, 21:11

Du, hab den Kettenschutz schon auf Fotos gesehen - sieht aus wie der originale, aber vieleicht haben sich den die Leute selber "nachgeschnitzt"

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#4 Re: Kettenschutz

von Otello 2010 » 5. Dez 2010, 23:22

Hallo erst mal.

Schau mal hier: (für URL bitte einloggen)
Kettenschutz für die VL Daystar classic in Chrom, Artikel-Nr. DAE-40520-BA1-0000 , Preis 83,69 Euro.
Der müsste doch auch für die Daystar Fi passen.

Gerwolf

#5 Re: Kettenschutz

von Gerwolf » 5. Dez 2010, 23:34

Lieben Dank, habe soeben Dataparts angeschrieben ob das passt.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#6 Re: Kettenschutz

von Otello 2010 » 5. Dez 2010, 23:40

Hallo erst mal.

Zwar sind die Artikel-Nummern unterschiedlich, aber nach den Explosionszeichnungen zu urteilen sind der Kettenschutz der VL Classic und der Fi baugleich. Sie unterscheiden sich nur in der Farbe. VL Daystar Classic chrom, Daystar Fi schwarz.

Gerwolf

#7 Re: Kettenschutz

von Gerwolf » 6. Dez 2010, 09:55

Hallo, habe bei Dataparts nachgefragt, der Chrom-Kettenschutz der VL passt leider nicht auf die meine FI. Schade.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#8 Re: Kettenschutz

von Otello 2010 » 6. Dez 2010, 10:27

Hallo erst mal.

Dann bleibt dir aber noch die Möglichkeit, einen Fi-Kettenschutz irgendwo gebraucht zu erwerben, vom schwarzen Lack zu befreien und verchromen zu lassen.
Alternativ kannst du ihn mit Chromfolie überziehen oder mit Chromlack lackieren.

puma-nrw

#9 Re: Kettenschutz

von puma-nrw » 6. Dez 2010, 10:44

Chromfolie oder Lack würde ich nicht drauf machen. Das hält nicht lange.

horst

#10 Re: Kettenschutz

von horst » 6. Dez 2010, 11:03

ist der schwarze Kettenschutz nicht aus Kunststoff ?

Horst

Gerwolf

#11 Re: Kettenschutz

von Gerwolf » 6. Dez 2010, 11:42

Ja, der scharze Kettenschutz ist aus Kunststoff

horst

#12 Re: Kettenschutz

von horst » 6. Dez 2010, 12:00

Aber der vorschlag von Franz selbs einen formen oder formen zu lassen (Klempner) und dann verchromen ist nicht schlecht, da könntest du ihn gleich etwas vergrößern und um das Kettenrad herumgehen lassen, das würde das leidige Problem der verschmutzten Felge beseitigen.

Gruß Horst

puma-nrw

#13 Re: Kettenschutz

von puma-nrw » 6. Dez 2010, 13:04

Horst, du weist ja, die besten Tüftler und Erfinder kommen halt aus NRW. Das kommt aber daher, das die Rheinländer immer verrückte Ideen haben. ;) :lol:

Gerwolf

#14 Re: Kettenschutz

von Gerwolf » 6. Dez 2010, 13:20

Tolle Infos - lieben Dank euch Allen

puma-nrw

#15 Re: Kettenschutz

von puma-nrw » 6. Dez 2010, 13:24

Hier bekommst du immer genug Infos, Anregungen und hilfe. ;)

Gerwolf

#16 Re: Kettenschutz

von Gerwolf » 6. Dez 2010, 13:25

und nun würde ich hilfloser nur noch wen brauchen , der mir so ein Kettenblech schnitzt - :D :D

puma-nrw

#17 Re: Kettenschutz

von puma-nrw » 6. Dez 2010, 13:32

Das ist doch recht einfach zu machen. Mach den Kettenschutz ab und dann machst du dir mit dünner Pappe 3 Schablonen. Eine von der vorderseite, eine von der rückseite und eine von der oberseite. Diese Schablonen legst du auf ein Blech und schneidest die Stücke aus. Danach nur noch das mittelstück so biegen, das du alle 3 teile zusammen Schweißen kannst. danach die kanten noch schön sauber Schleifen, Die halterungen anschweißen und fertig.

Gerwolf

#18 Re: Kettenschutz

von Gerwolf » 6. Dez 2010, 13:50

lieben Dank für die Info, aber dazu bin ich zu ungeschickt - das muß ich mir machen lassen

horst

#19 Re: Kettenschutz

von horst » 6. Dez 2010, 16:50

Bei dir gibts es bestimmt genügend Klempner die Dachrinnnen und Kupferdächer reparieren können das, da schnappste dir nen Lehrling der kann das nebenbei fertigen

Gruß Horst


Gerwolf

#20 Re: Kettenschutz

von Gerwolf » 6. Dez 2010, 16:52

Danke für den lieben Tipp

Nächste

Zurück zu Daelim VL Daystar

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste