Daelim Fan-Shop

Abgasuntersuchung

Fanasuul

#1 Abgasuntersuchung

von Fanasuul » 30. Aug 2008, 10:14

Hoi Leuts,
ich hab meine 98'er VT nach langer langer weile (die stand nun schon etwas unter 2 Jahre) endlich flott gemacht und bin zum TÜV. Nun hab se zwar duch den Normalen TÜV problemlos durchbekommen allerdings an der AU gscheitert. Meine Maschine hatte nen Wert von fast 6,0. Bisher habe ich immer zuhören bekommen, ich muss die Maschine mal ordentlich hochturig ausfahren, um dem Auspuff frei zu bekommen und zusätzlich den Luftfilter sauber machen. Da die Maschine allerdings abgemeltet ist, kann ich das schlecht durch die Gegend gondeln. Den Weg zur Werkstatt kann ich ja noch erklären, dass ich halt zur Werkschatt muss, falls ich angehalten werde, aber das geht schlecht wenn ich irgendwo inner Wallachei erwischt werde.

Nun lautet meine Frage, was kann ich sonst noch tun um den Wert niedriger zu bekommen?

Mit Kameradschaftlichen Gruß.
Fanasuul


Lutz

#2 Re: Abgasuntersuchung

von Lutz » 30. Aug 2008, 10:27

Hallo Fanasuul,
was Du machen kannst!
Ventile einstellen.
Luftfilter reinigen.
Vergaser reinigen und einstellen. Reinigen am besten in Ultraschallbad. Da gehen die Verharzungen am besten ab.
Und dann einstellen. Du kannst das Abgas auch an einer Autowerkstätte prüfen lassen, wenn du da Beziehungen hast.
Gruß Lutz

Fanasuul

#3 Re: Abgasuntersuchung

von Fanasuul » 30. Aug 2008, 11:36

Hm danke für die Antwort. Nur noch ein Frage "Ventile Einstellen". Da weis ich jetzt nichts mit anzufangen. Wiemacht man das wo findet man die Ventile?

Beiträge: 306
Bilder: 1
Registriert: 28. Apr 2008
Wohnort: Alfdorf
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Otello
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland

#4 Re: Abgasuntersuchung

von Grisou » 30. Aug 2008, 13:46

Hatte i auch mit meinem Otello. Da wurde die Gemischregulierschraube zurückgedreht und plötzlich hatte i nur 1,8...

Beiträge: 128
Bilder: 0
Registriert: 22. Jul 2008
Wohnort: Leipzig, 04103
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 2 * VT-125 Evolution
Baujahr: 1999/2002
Postleitzahl: 04103
Land: Deutschland

#5 Re: Abgasuntersuchung

von Wolfram » 31. Aug 2008, 18:06

Hallo Fanasuul,

habe heute am heilgen Sonntag auch meine ASU selbst gemacht. Hatte 3,4% und mit einer 1/4 Umdrehung an der Gemisch-schraube (rein drehen) den Bock auf 2,0% gebracht.
Vorarbeiten: Ventiele Eingestellt. (Waren .20 und .18 sollen aber .12 sein) Neue Zündkerze. Neuer Luftfilter. Neues Öl. Letzteres beinflusst aber nicht das Abgas. Wenn wie Du sagst dein Mopet hätte eine längere Zeit gestanden , dann ist eine Vergaserreinigung ein guter Tip - aber sehr aufwendig. Deswegen versuche es mit dem Luftfilter - Zündkerze - und der Gemisch-schraube zuerst. Gemisch-schraube ist nicht ganz einfach wenn man kein Messgerät dabei hat. Zu mager ist schnell erreicht und du machst dir deinen Motor kaputtich denn er geht mit der Temperatur ruckzuck hoch. Im Werkstatt Handbuch steht zur Einstellung "Schraube leicht hinein drehen und dann 3 Umdrehungen wieder zurück". Dann müste es laufen.
Es ist ne riesen fummel Arbeit da nicht viel Platz vorhanden.

Aber mal ne Frage - Was hat denn der TÜV als Normal-Wert beim Abgas zu dier gesagt? Ich selbst kenne keinen genauen Wert. Deshalb fahre ich jetzt mit meinen 2% zum TÜV.

Grüß dich Wolfram

Lutz

#6 Re: Abgasuntersuchung

von Lutz » 31. Aug 2008, 19:49

Zum Ventile einstellen gibt es das Werkstatthandbuch und eine Anleitung.
Gruß Lutz

Beiträge: 128
Bilder: 0
Registriert: 22. Jul 2008
Wohnort: Leipzig, 04103
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: 2 * VT-125 Evolution
Baujahr: 1999/2002
Postleitzahl: 04103
Land: Deutschland

#7 Re: Abgasuntersuchung

von Wolfram » 2. Sep 2008, 18:30

Hallöchen noch mal,

habe meinen TÜV heute erfolreich hinter mich gebracht. Wie schon vorher geschrieben habe ich meinen Bock auf 2% Abgas getrimmt. TÜV gemessener Wert 1,9 % . Wuste aber vorher nicht wo der Nominal Wert liegt. Jetzt Weiß ich es - bei 4,5%- Mal sehen wie die Zündkerze sich verändert. Vieleicht ändere ich es auf einen höheren (4,5%) Wert wenn sie Persiel weiß werden sollte.

Grüß euch Wolfram

Fanasuul

#8 Re: Abgasuntersuchung

von Fanasuul » 6. Sep 2008, 13:26

Vielen dank erstmal für eure Tipps werde versuchen das alles zu berücksichtigen.
hab jetzte soweit alles gemacht außer Die zündkerze zu wechseln das mache ich dann heute auch noch und dann versuch ichs demnächst wieder mit dem Tüv.
Gruß Fanasuul

Roterbert

#9 Re: Abgasuntersuchung

von Roterbert » 16. Sep 2008, 21:22

Hallo zusammen,
der höchste Abgaswert liegt bei einer Maschine ohne Kat bei 4,5 %

Grüße
*Alk*


solblo

#10 Re: Abgasuntersuchung

von solblo » 16. Sep 2008, 21:41

Die Zündkerze wird deine Werte nicht merkbar verbessern. Von daher reicht an sich eine Reinigung mit der Bürste.
Das reinigen des Vergasers kannst du dir ersparen, wenn du die Möglichkeit hat, irgentwie ein paar Runden zu drehen. Man munkelt ja auch das 100 Oktan von Aral sehr gut Brennräume und Vergasersysteme reinigt.

Ansonsten vermagere dein Gemisch so weit es geht. Das ist das beste um den Wert zu drücken.
Meine Theorie : Einfach durchblasen das Mopped, mit allem was brennt. :-D

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste