Daelim Fan-Shop

Drosslung

BikerCB

#1 Drosslung

von BikerCB » 27. Aug 2008, 14:02

morgääään
weiß jemand wo die drosslung ist?
im fahrzeugschein steht am ansaugtrakt, glaub ich, aber ich hab nich soviel ahnung wo der ansaugtrakt ist ^^
könnt ihr mir weiter helfn???


Lutz

#2 Re: Drosslung

von Lutz » 27. Aug 2008, 17:22

Hallo BikerCB,
normal sitzt die Drossel unter dem Vergaser. Dazu werden die beiden Schrauben die den Vergaser am Motorblock halten, gelöst und man kan die Drossel unter dem Gummi wegnehmen. Statt den Abreissschrauben setzt Du Imbus 6x16 VA4 oder Va2 ein.
Gruß Lutz

BikerCB

#3 Re: Drosslung

von BikerCB » 28. Aug 2008, 14:12

ich danke dia mein froind.
ohne drosslung geht die ja noch mehr ab als schmitz katze wa :)
muhahahahaha das macht jz noch mehr fun damit zu fahrn ^^

Lutz

#4 Re: Drosslung

von Lutz » 28. Aug 2008, 14:51

Denk ans Eintragen bzw. Austragen, sonst kommt die Trachtengruppe auch zu DIR.
Gruß Lutz

BikerCB

#5 Re: Drosslung

von BikerCB » 28. Aug 2008, 16:06

ja ich müsste die austragen lassn aber bin doch erst 16 :-p
will mir in der drossel das loch einfach vergrößern un dann wieder einbaun ^^
so das es aussieht als wenn die drin wär :)
verarsch ich die paulizei. muahahahahaha

Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#6 Re: Drosslung

von pewe » 28. Aug 2008, 16:28

Wenn es dir das wert ist: Erlöschen des Versicherungsschutzes und Fahren ohne Führerschein. Kann u. U. recht lange dauern, bis du ein Fahrzeug wieder fahren darfst. Bis dahin empfiehlt sich dann ein Fahrrad, darf auch ein Rennrad sein - mal abgesehen von den Euros, die dafür fällig werden, ist das noch die "billigste" Folge. Richtig Freude kommt bei einem Unfall auf. Die Versicherung kannst du knicken, die pfeifen dir eins -> schön selber zahlen! Der Rest kommt dann aber noch dazu (s.o.)

pewe

BikerCB

#7 Re: Drosslung

von BikerCB » 28. Aug 2008, 17:32

was ist eig. wenn ich es umschreiben lasse???
dann steht ja im fahrzeugschein drin das ich keine drosslung hab ^^
aber das hilft mir ja auch nich wenn die mich erwischen oda???

fischi

#8 Re: Drosslung

von fischi » 28. Aug 2008, 22:03

Es ist egal, ob du ohne Drossel oder mit veränderter fährst, es ist fahren ohne Führerschein und Versicherungsschutz.
Wenn die Polizei deine Maschine einem Sachverständigen vorstellt, stellt der entweder Fehlen oder eine Veränderung fest.
Das sollte dir klar sein!

Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#9 Re: Drosslung

von pewe » 28. Aug 2008, 22:05

Zitat "aber das hilft mir ja auch nich wenn die mich erwischen oda???"
Nicht wirklich - du müsstest dann den Führerschein dafür haben. Vorher tu dir selber den Gefallen und lass es - es kann zu böse Folgen haben. Wenn du den entsprechenden Schein hast ist das kein Prob. Drosselung raus, eingetragen und gut ist es.

pewe

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#10 Re: Drosslung

von beluwi » 28. Aug 2008, 23:15

ich glaube so mind. 5 Jahre beträgt erstmal die Führerschein Sperre ::)

BikerCB

#11 Re: Drosslung

von BikerCB » 28. Aug 2008, 23:55

ach du kacke
ich glaub ich bau sie mir wieder ein :)
5 jahre is mir zu lange ^^
un was is wenn ich das loch einfach größer mache??? die paulizei guckt doch nur von außn ob die drosslung noch drin is oda???

Beiträge: 249
Bilder: 0
Registriert: 11. Jul 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: BMW R100R, + RT, Mystic, GS ..
Baujahr: Oldtimer
Postleitzahl: 49191
Land: Deutschland

#12 Re: Drosslung

von pewe » 29. Aug 2008, 08:28

Nein, das tun die nicht! Das macht für die der TÜV - die tun das. Und dafür reicht der Verdacht, das du geschraubt hast! Wenn sich dann der Verdacht bestätigt hast du sehr schlechte Karten!!!

pewe

gismo

#13 Re: Drosslung

von gismo » 29. Aug 2008, 08:38

BikerCB hat geschrieben:ach du kacke
ich glaub ich bau sie mir wieder ein :)
5 jahre is mir zu lange ^^
un was is wenn ich das loch einfach größer mache??? die paulizei guckt doch nur von außn ob die drosslung noch drin is oda???


Sei versichert, auch die Polizei guckt nach - Erfahrungswert, den ein guter Freund von mir erst vor Kurzem
in seinen Erfahrungsschatz einreihen durfte. Und....es wird wirklich teuer!!!
Lass es, es kann Dir nur schaden. Warte doch einfach bis Du Dein Scheinchen hast, es ist die Sache einfach nicht Wert!!

gismo

BikerCB

#14 Re: Drosslung

von BikerCB » 29. Aug 2008, 13:22

was passiert denn wenn die sehn das die drosslung drin is, es sich aber dann rausstellt das die aufgebohrt is!??!
mensch ich verunsichert mich was ich machn soll ^^

gismo

#15 Re: Drosslung

von gismo » 29. Aug 2008, 13:38

Die Frage beantwortet sich doch eigentlich von selbst^^
Dann bist Du genauso dran....

gismo

BikerCB

#16 Re: Drosslung

von BikerCB » 29. Aug 2008, 13:44

hm
hat noch jemand ne andere idee die leistung zu steigern???

gismo

#17 Re: Drosslung

von gismo » 29. Aug 2008, 14:33

Nö, ich persönlich nich - such selber nach ner Lösung ::) ^^ selbstredend - nach ner
legalen Lösung!!!
Technisch bin ich da leider nicht so versiert. :(
Für mich heisst die Lösung wahrscheinlich WARTEN, darauf, dass ich hoffentlich
irgendwann nen Klasse A-Schein mache und dann weiter warten, darauf, dass ich
ne grössere Maschine bekomme.

gismo

Beiträge: 351
Registriert: 10. Jun 2008
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daystar Classic
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 67069
Land: Deutschland

#18 Re: Drosslung

von beluwi » 29. Aug 2008, 19:53

gestern im ZDF haben sie einen Bericht über Zweiradkontrollen gezeigt.Die haben sogar einen geeichten Geschwindigkeitsprüfstand dabei,geht also ruckizucki und Fahrerlaubniss *ADELE* ::)

gismo

#19 Re: Drosslung

von gismo » 29. Aug 2008, 20:05

Stimmt beluwi - wie gesagt, Erfahrungswerte :(
Die Rennleitung ist leider auch auf einem relativ aktuellen Stand der Technik.

gismo


fischi

#20 Re: Drosslung

von fischi » 31. Aug 2008, 22:56

Lass es oder lebe mit den möglichen Konsequenzen.
Legal kannst du da nix machen!
Wenn die Polizei einen Sachverständigen an deine Maschine setzt, kontrolliert der ob Drossel vorhanden ist und wird diese auch ausmessen.
Anschließend ist deine Maschine entweder konfisziert, oder wenn du sie zurückbekommst, dann zerlegt.
Dein Führerschein wird ebenfalls eingezogen!
Kostet also ziemlich viel, wenn es schlecht läuft.
Du kannst natürlich auch Glück haben.
Aber du solltest dir bewusst sein, dass es auch Fahren ohne Versicherungsschutz ist. Die zahlen im Falle eines Unfalles nicht!

EDIT: Zu den Prüfständen:
Die meisten mobilen Rollenprüfstände sind soweit ich weiß nicht für 125er ausgelegt! Da dürfen nur 50ccm Roller drauf gestellt werden!
Hier mal ein Bericht zu den Prüfständen:
(für URL bitte einloggen)

Wenn sie die Maschine nicht vor Ort testen können, könnte sie beschlagnahmt und kostenpflichtig abgeschleppt werden:
(für URL bitte einloggen)

Da stehen übrigens noch ein paar Tipps:
(für URL bitte einloggen)

Nächste

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast